Bild zum Artikel: Feuer in Westercelle *** aktualisiert

Feuer in Westercelle *** aktualisiert

8. November 2019 | Bericht

WESTERCELLE. Am 08. November um 22:57 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Westercelle und Celle-Hauptwache zu einer unklaren Feuermeldung in den Verlauf der Dasselsbrucher Straße im Stadtteil Westercelle alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konkretisierte sich die Einsatzmeldung, vom Brand betroffen sollten ein Gartenhaus und ein Wohnhaus sein. Eine Person wurde vermisst. Aufgrund der Lage wurde eine… Weiterlesen

72-Jähriger wurde zu Boden geschubst und beraubt

8. November 2019 | Celle

CELLE. Am 08.11.2019 kam es gegen 19:15 Uhr in der Celler Hafenstraße zu einer Raubstraftat, der ein 72-Jähriger zum Opfer fiel. Da Opfer wurde von zwei bislang unbekannten Tätern zunächst zu Boden geschubst. Anschließend wurde dem Opfer – am Boden liegend – ein in der Hand getragener Beutel entrissen, in welchem sich Bargeld befand. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bergens Stadtschreiberin Ariëlla Kornmehl startet Erzählcafés – Alter spielt keine Rolle bei Gesprächen über „Alles, was wir wissen konnten”

Bergens Stadtschreiberin Ariëlla Kornmehl startet Erzählcafés – Alter spielt keine Rolle bei Gesprächen über „Alles, was wir wissen konnten”

8. November 2019 | Bergen

BERGEN. „In unserer Zeit geben soziale Medien und oft flüchtige, oberflächliche Gespräche den Ton an. Interaktion zwischen den Menschen und das Verständnis füreinander fällt vielen immer schwerer. Barrieren, Vorurteile und Stigmata auch zwischen den Generationen abzubauen, ist umso dringlicher”, begründet Bergens Stadtschreiberin Ariëlla Kornmehl die Serie der Erzählcafés über ihren Roman „Alles, was wir wissen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GEW Celle im Austausch über aktuelle schulpolitische Themen

GEW Celle im Austausch über aktuelle schulpolitische Themen

8. November 2019 | Celle

CELLE. Am 05.11.2019 tagte die Mitgliederversammlung des Celler Kreisverbandes der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder und den Vorstandswahlen blieb auch genügend Raum für den Austausch über aktuelle schulpolitische Themen. Die Vorsitzende Nina Aßmus eröffnete den Abend mit spitzfindigen Anekdoten über einzelne niedersächsische Kultusminister sowie bildungspolitische Schlaglichter der letzten 60 Jahre.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inga Marks: CDU Celle entdeckt den Klimaschutz

Inga Marks: CDU Celle entdeckt den Klimaschutz

8. November 2019 | Celle

CELLE. „Erfreulich ist“, so das fraktionslose SPD-Ratsmitglied Inga Marks, „dass die CDU meinen Antrag vom 23.10.2019 kopiert.“ Marks weist darauf hin, dass sie bereits am 23. Oktober 2019 einen entsprechenden Antrag zum Klimanotstand gestellt hatte. Der Antrag beinhaltete die Forderungen: den Klimanotstand auszurufen und dass sich Rat und Verwaltung verpflichten, bei allen Entscheidungen und Geschäften… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ist die Altstädter Schule ein „Muster-Schulhaus“?

Ist die Altstädter Schule ein „Muster-Schulhaus“?

8. November 2019 | Celle

CELLE. In Otto Haeslers Direktorenhaus – heute galerie dr.jochim, Magnusstraße 5 in Celle – steht in der Vortragsreihe „100 Jahre Bauhaus – Otto Haesler – Celle – und mehr“ die Altstädter Schule im Mittelpunkt. Auf Einladung der otto haesler initiative e.V. spricht darüber am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr die Bildungshistorikerin Prof. Dr. Heidemarie… Weiterlesen

Polizei kündigt Kontrollen von Fahrradfahrern an

8. November 2019 | Celle

CELLE. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere in der dunklen Jahreszeit, wird die Polizei Celle am kommenden Dienstag, 12.11.2019 im Zeitraum von 14.00 bis 23.00 Uhr gezielt Fahrradfahrer im Stadtgebiet Celle kontrollieren. Besonderes Augenmerk legen die Beamten dabei auf die Funktionstüchtigkeit der lichttechnischen Einrichtungen am Fahrrad. Darüber hinaus wird überprüft, dass Fahrradfahrer nicht bei Rot über… Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Unfall an Verkehrsinsel

8. November 2019 | Garßen

GARßEN. Am 01.11.2019, gegen 18.00 Uhr überfuhr ein 30 Jahre alter Fahrzeugführer mit einem geliehenen PKW eine Verkehrsinsel auf dem REWE-Parkplatz in der Straße „Riethkamp“. Dabei wurde der PKW Toyota erheblich beschädigt. An der Verkehrsinsel entstand kein Schaden. Im Rahmen eines anderen Ermittlungsverfahrens sucht die Polizei nun nach Zeugen dieses Vorfalls. Hinweise bitte an 05141/277-215… Weiterlesen

Nach Beinahe-Zusammenstoß vom Unfallort geflüchtet

8. November 2019 | Garßen

GARßEN. Am Freitag, 01.11.2019, ca. 18:20 Uhr befuhr ein Toyota-Fahrer den Garßener Weg in Richtung Mummenhofstraße. Beim Einfahren in den Bereich der dortigen Linkskurve kam ihm auf seiner Fahrspur ein unbekannter PKW entgegen, sodass er gezwungen war, über den rechtsseitigen Gehweg auszuweichen um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Beim Überfahren des Bordsteins rissen am Toyota größere… Weiterlesen

Polizei sucht geschädigten Eigentümer eines silbernen PKW nach Verkehrsunfall

8. November 2019 | Celle

CELLE. Am vergangenen Montagabend, dem 04.11.2019, erschien eine Autofahrerin bei der Polizei in Celle und teilte mit, dass sie am gleichen Nachmittag beim Einparken einen fremden parkenden PKW im Stadtbereich Celle beschädigt habe. Sie sei zunächst vor Schreck weggefahren, wolle den Unfall nun aber doch melden. Bei Rückkehr zum Unfallort sei der beschädigte PKW jedoch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schnell bewerben: Volksbank sucht Empfänger für ein „VR-mobil“

Schnell bewerben: Volksbank sucht Empfänger für ein „VR-mobil“

8. November 2019 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Die Volksbank eG Südheide – Isenhagener Land – Altmark spendet einer Einrichtung, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagiert, auch in diesem Jahr wieder ein sogenanntes „VR-mobil“. Der Volkswagen vom Typ VW up! hat einen Wert von über 11.000 Euro. „Alle gemeinnützigen Institutionen im Geschäftsgebiet unserer Volksbank können sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großes Interesse bei der Mode-Präsentation der Schneiderei „Momo“ aus Celle

Großes Interesse bei der Mode-Präsentation der Schneiderei „Momo“ aus Celle

8. November 2019 | Nienhagen

NIENHAGEN. Bequem, unkompliziert und trotzdem schick – so definiert sich die Mode aus der Damenschneiderei „Momo“, ein Projektbetrieb des Celler Vereins zur Förderung Körperbehinderter. Über 40 Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Herzogin Agnes, Mitglieder des SoVD Ortsverbandes Nienhagen und Gäste konnten sich im Restaurant der Seniorenresidenz Herzogin Agnes bei Kaffee und Kuchen davon überzeugen.  Hier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum KELLU-Treffpunkt- Informatives rund ums Ehrenamt

Einladung zum KELLU-Treffpunkt- Informatives rund ums Ehrenamt

8. November 2019 | Celle

CELLE. Die Freiwilligenagentur KELLU lädt am Dienstag, 12. November, von 15.00 bis 16.30 Uhr, wieder zum „KELLU-Treffpunkt“ ein. Angesprochen sind alle, die sich für das Ehrenamt interessieren und sich über aktuelle Projekte der Freiwilligenagentur informieren möchten. Der gegenseitige Erfahrungsaustausch rund um das ehrenamtliche Engagement findet im Kanzleicafé an der Kanzleistraße 6 statt. PR

Bild zum Artikel: Die BUND-Kreisgruppe Celle lädt ein zu einem Gesprächs-Abend mit dem Thema: „Die Zukunft „enkel-fähig“ gestalten – Gedanken zum ökologischen Handabdruck“

Die BUND-Kreisgruppe Celle lädt ein zu einem Gesprächs-Abend mit dem Thema: „Die Zukunft „enkel-fähig“ gestalten – Gedanken zum ökologischen Handabdruck“

8. November 2019 | Celle

CELLE. Der „Ökologischen Fußabdruck“ (Nachhaltigkeitsindikator) ist sicherlich Vielen bekannt, wobei für entstehende Emissionen (CO2) einen Flächenverbrauch (in Form von Wald) gegengerechnet wird, welcher nötig wäre, um das erzeugte CO2 biologisch zu binden. Als Erweiterung dazu hat Germanwatch den „Handabdruck“ als Symbol eingeführt für nachhaltig-strukturveränderndes Handeln in allen Lebensbereichen: von Ernährung über Energie und Mobilität bis… Weiterlesen

Bessere Hilfe für Gewaltopfer beschlossen

8. November 2019 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der Bundestag hat diese Woche ein neues Gesetz verabschiedet, um Opfer von Gewalt zukünftig schneller und besser zu versorgen. Wer Opfer einer Gewalttat wird, hat Anspruch auf Entschädigung durch den Staat. Aktuelle Entwicklungen haben jedoch gezeigt, dass das bisherige Gesetz nicht ausreichend ist, um allen Betroffenen wirksam helfen zu können. So werden die Leistungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umfrage zum Klimaschutz – Mehrheit der Handwerksbetriebe hält zusätzliche Anstrengungen für erforderlich

Umfrage zum Klimaschutz – Mehrheit der Handwerksbetriebe hält zusätzliche Anstrengungen für erforderlich

8. November 2019 | Braunschweig

BRAUNSCHWEIG. Zusätzliche Anstrengungen im Klimaschutz halten 79 Prozent der Handwerksbetriebe für notwendig, die an einer bezirksweiten Umfrage der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade teilgenommen haben. Gleichermaßen unzureichend bewerten 83 Prozent der Teilnehmer das Klimapaket der Bundesregierung, um die klimapolitischen Ziele zu erreichen. 521 Teilnehmer beteiligten sich an der Erhebung, die von der Handwerkskammer nach Vorstellung des Klimapakets durchgeführt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Den Niedersächsischen Regionen verbunden – Historische Landschaften und moderne Landschaftsverbände“ – Ausstellung im Niedersächsischen Landtag

„Den Niedersächsischen Regionen verbunden – Historische Landschaften und moderne Landschaftsverbände“ – Ausstellung im Niedersächsischen Landtag

8. November 2019 | Celle

HANNOVER/CELLE. Am 13. November 2019 startet die vom Residenzmuseum im Celler Schloss in Zusammenarbeit mit den Historischen Landschaften und den niedersächsischen Landschaftsverbänden konzipierte Wanderausstellung „Den Niedersächsischen Regionen verbunden – Historische Landschaften und moderne Landschaftsverbände“ in der Portikushalle des Landtages. ie thematisiert im Vorfeld zur neuen Dauerausstellung, die ab Herbst 2020 im Residenzmuseum zu sehen sein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufruf zur Demonstration unter dem Motto „Kooperation statt Verbote“ am 14.11.2019 in Hamburg 12.00 Uhr bis 15:00 Uhr am Gänsemarkt

Aufruf zur Demonstration unter dem Motto „Kooperation statt Verbote“ am 14.11.2019 in Hamburg 12.00 Uhr bis 15:00 Uhr am Gänsemarkt

8. November 2019 | Celle

CELLE/HAMBURG. Anlässlich der Umweltministerkonferenz vom 13.11.2019 bis 15.11.2019 in Hamburg planen das Aktionsbündnis „Forum Natur“, die Bewegung „Land schafft Verbindung“, die Weidetierhalterverbände und die Landesbauernverbände eine gemeinsame bundesweite Demonstration und Kundgebung. Auch das Landvolk Celle will mit der Politik in den Dialog treten und besonders die Auswirkungen des „Aktionsprogramm Insektenschutz“ auf Bundesebene verdeutlichen. Außerdem wird… Weiterlesen

Die Deutsche GBS CIDP Initiative e.V. lädt ein

8. November 2019 | Celle

CELLE. Am 15. November 2019, 16:00- 18:00, findet ein Informationsnachmittag in der Cafeteria des Allgemeinen Krankenhauses(AKH) Celle, Siemensplatz 4, 29223 Celle mit Prof. Dr. med. Wolfgang Heide zum Thema autoimmun-entzündlichen Polyneuropathien statt. Die Teilnahme ist kostehlos. Prof. Dr. Heide informiert über die Krankheitssymtome Polyneuropathie, GBS, CIDP und Varianten, u.a. neuropathischer Schmerz. Warum helfen herkömmliche Schmerzmittel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwischen wilden Tieren von Frankreich nach Celle – Die Geschichte des Gemäldes der Herzogin Eléonore d’Olbreuse

Zwischen wilden Tieren von Frankreich nach Celle – Die Geschichte des Gemäldes der Herzogin Eléonore d’Olbreuse

8. November 2019 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, dem 14. November um 15.30 Uhr beleuchtet Dr. des. Christopher Galler in der Reihe „Museums-Melange“ die wechselvolle Herkunftsgeschichte des 1941 erworbenen Gemäldes der jugendlichen Eléonore d’Olbreuse. 1938 wollte die Stadt Celle eine Straße nach der für die Celler Residenzgeschichte bedeutenden Herzogin Eléonore d’Olbreuse benennen. Daher bat sie das deutsche Konsulat in Frankreich… Weiterlesen

Kundenservice Abfallwirtschaft geschlossen

8. November 2019 | Celle

CELLE. Wegen einer Fortbildung ist der Kundenservice des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle am Mittwoch, 13.11.2019, nicht erreichbar. Kunden können ihre Anliegen gern per E-Mail an info@zacelle.de senden. Die Müllabfuhr, der Containerdienst und die Entsorgungsanlagen arbeiten regulär. Am Donnerstag, 14.11, steht der Kundenservice allen Kunden wieder wie gewohnt zur Verfügung. PR