Donnerstag, 19. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Nutzergerecht und bedarfsorientiert – Stadtverwaltung baut digitale Services kontinuierlich aus

CELLE. Im Zuge der Digitalisierung stellt die Stadtverwaltung Celle den Bürgern immer mehr Services online zur Verfügung. Auf der Webseite www.celle.de ist unter dem Punkt „Online-Dienste“ alles vereint, was sich bereits jetzt bequem von Zuhause oder unterwegs erledigen lässt.

„Wir leben alle längst in einer durchdigitalisierten Welt, da ist es ganz selbstverständlich, dass eine Verwaltung ihre Angebote überprüft und im Sinne einer Serviceoptimierung entsprechend weiterentwickelt“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge.

Bundesweit läuft parallel ein Projekt zur Verwaltungsdigitalisierung, doch die Digitale Verwaltung ist bei der Stadt Celle bereits jetzt Realität. „Eine Stadtverwaltung arbeitet im Sinne der Bürger, die klassischen Servicezeiten kommen nicht mehr allen gleichermaßen zugute. Daher ist ein Ausbau digitaler und damit flexibler Dienstleistungen unumgänglich“, führt der OB aus und ergänzt: „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht!“

Was die Celler alles online erledigen können, ist auf der Übersichtsseite des Serviceportals dargestellt. Das Angebot reicht von Online-Bewerbungen über diverse weitere Services wie die Kita- oder Gewerbeanmeldung, Online-Suche von Fundsachen oder die Sporthallenbelegung, Personenstandsurkunden lassen sich bereits seit 2016 beim Standesamt online anfordern und direkt bezahlen. Interessierte können außerdem einen Blick ins Geoportal oder ins Solarkataster werfen. Darüber hinaus veröffentlicht die Stadt Celle via Ratsinformationssystem sämtliche öffentliche Termine und Beschlüsse der kommunalen Gremien.

Seit vor einigen Wochen der Ausweisautomat am Haupteingang des Neuen Rathauses installiert wurde, ist auch das Abholen von Ausweisen und Pässen nicht mehr an die Öffnungszeiten der Verwaltung gebunden. Mit diesem Service trage man ein großes Stück zu mehr Flexibilität bei, so Nigge. „Es ist richtig und wichtig, dass wir uns mit den Verwaltungsdienstleistungen weitestgehend an die Lebenswirklichkeit der Menschen anpassen“, ist der Oberbürgermeister überzeugt.

Die Terminvergabe im Bürgerservice ist bereits seit Langem digitalisiert. „Bevor sich jemand ins Neue Rathaus oder eine andere städtische Behörde aufmacht, lohnt immer der Blick auf die Webseite“, rät der OB. Viele Vorgänge können digital angeschoben werden oder bedürfen gar nicht mehr der persönlichen Anwesenheit in der Behörde.

Nicht zu vergessen der Ferienpass. Hier läuft längst alles online – die Coronapandemie hat 2020 den entscheidenden Impuls gegeben. Um Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern schnell und unkompliziert erreichen zu können, gibt es die Webseite www.celle-ferienpass.de, über die alles an Angeboten abgewickelt wird. Aber: Das Team Jugendarbeit übermittelt nicht nur Infos digital, es vermittelt den Jugendlichen auch digitale Kompetenzen, bestes Beispiel dafür ist das Multimedia-Studio im JuWi. Bei InfluenCE geht es um einen ganzheitlichen Ansatz.

Ein solcher liegt der Digitalisierung der Celler Stadtverwaltung ebenfalls zugrunde. Alle Informationen zu den online angebotenen Dienstleistungen, finden Interessierte hier: www.celle.de/online-dienste.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige