87-jähriger Mann vermisst *** aktualisiert: Vermisster wohlbehalten am Abend aufgefunden

23. Februar 2022 | Celle

CELLE. Seit heute Nachmittag wird der 87-jährige Hugo S. aus einer Pflegeeinrichtung in der Blumlage in Celle vermisst. Verspätet erhielt die Polizei Celle Kenntnis von dem Vermisstenfall und sucht seither intensiv nach dem Mann. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Folgende Personenbeschreibung ist bekannt: Ca. 180cm groß braunes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 10,1 – 7-Tage-Inzidenz bei 1.496,8 – Intensivbetten bei 5,5% – 459 Neuinfektionen seit gestern

Corona-Update: Hospitalisierung bei 10,1 – 7-Tage-Inzidenz bei 1.496,8 – Intensivbetten bei 5,5% – 459 Neuinfektionen seit gestern

23. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 10,1 angegeben (Warnstufe 3). Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 1.496,8 (Warnstufe 3). Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nutzergerecht und bedarfsorientiert – Stadtverwaltung baut digitale Services kontinuierlich aus

Nutzergerecht und bedarfsorientiert – Stadtverwaltung baut digitale Services kontinuierlich aus

23. Februar 2022 | Celle

CELLE. Im Zuge der Digitalisierung stellt die Stadtverwaltung Celle den Bürgern immer mehr Services online zur Verfügung. Auf der Webseite www.celle.de ist unter dem Punkt „Online-Dienste“ alles vereint, was sich bereits jetzt bequem von Zuhause oder unterwegs erledigen lässt. „Wir leben alle längst in einer durchdigitalisierten Welt, da ist es ganz selbstverständlich, dass eine Verwaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: „Kahlschlag in Celle“

Grüne: „Kahlschlag in Celle“

23. Februar 2022 | Celle

CELLE.  „Was „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ nicht geschafft haben, sollte nicht durch die Angst vor einer Baumschutzsatzung in Celle vollendet werden“, so der Appell von Juliane Schrader, Vorsitzende im städtischen Ausschuss für Klima, Umwelt, Verkehr und technische Dienste. „Gefühlt sind in den letzten Wochen so viele Bäume gefällt, so viele Wäldchen vernichtet worden wie nie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lockerungsdreischritt – neue Corona-Verordnung für Niedersachsen

Lockerungsdreischritt – neue Corona-Verordnung für Niedersachsen

23. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit Artikel 1 der neuen niedersächsischen ‚Verordnung über Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus Sars-Cov-2 und dessen Varianten’ werden zahlreiche Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens ab Donnerstag, 24. Februar 2022, schrittweise zurückgenommen. Das zweite, ab dem 4. März 2022 folgende Lockerungspaket ergibt sich aus Artikel 2 der Mantelverordnung. Die neue Corona-Verordnung tritt zum 19. März 2022… Weiterlesen

Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung gerufen

23. Februar 2022 | Bergen

BERGEN. Am Montag wurde die Feuerwehr Bergen durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle (FEL/RLS) mit dem Alarmstichwort HPY Türöffnung in die Fliederstraße alarmiert. Da vor Ort eine Kontaktaufnahme mit der Person in der Wohnung nicht möglich war, wurde die Tür durch die Einsatzkräfte sofort gewaltsam geöffnet. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes leisteten sie Erste Hilfe und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FDP Celle: Björn Espe in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt

FDP Celle: Björn Espe in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt

23. Februar 2022 | Celle

CELLE. Auf ihrem turnusmäßigen Ortsparteitag wählten die Mitglieder der Celler FDP ihren neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre. Björn Espe wurde von den Anwesenden in seinem Amt bestätigt. Auch Ralf Krumwiede und Moritz Hagelstein wurden in ihren Funktionen als Stellvertreter und Beisitzer wiedergewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch den neuen Beisitzer Eike Thies, sowie… Weiterlesen

Osterferienbetreuung durch die offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bergen

23. Februar 2022 | Bergen

BERGEN. Die Stadt Bergen bietet in den Osterferien im Zeitraum 04.04. bis 08.04.2022 eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder in der Jugendfreizeitstätte an. Die Betreuung der Jungen und Mädchen wird von qualifiziertem Betreuungspersonal durchgeführt. Im Programmen finden beispielsweise unterschiedliche sowie altersspezifisch angelegte Bastel- und Werkangebote, Bewegungsspiele, Filmnachmittage und erlebnispädagogische Aktionen statt. Die Vielfalt soll dazu beitragen, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Fachleute für das Leben und den Tod“

„Fachleute für das Leben und den Tod“

23. Februar 2022 | Celle

CELLE. Besondere Gäste in einem besonderen Rahmen: Am vergangenen Sonntag predigte Dr. Stephan Schaede, Regionalbischof im Sprengel Lüneburg, in der Stadtkirche St. Marien. Vor ihm in der ersten Reihe: Uwe Appold, Designer, Bildhauer und Maler und seit dem 9. Februar mit seiner aktuellen Ausstellung …noch bist du da zu Gast in Celle. Zwischen den beiden… Weiterlesen

Polizei findet Drogen bei Ladendieb

23. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in einem Geschäft in der Zöllnerstraße gerufen. Zwei junge Männer waren einem Detektiv aufgefallen, weil sie Kopfhörer aus der Auslage entnahmen und einsteckten. Als sie den Laden verließen wurden sie angesprochen, woraufhin einer der beiden die Flucht ergriff. Polizeibeamte fanden bei dem zweiten Täter, einem 20-Jährigen… Weiterlesen

Gartenzaun gerammt und geflüchtet

23. Februar 2022 | Polizei

WINSEN/Aller. Im Verlauf der vergangenen Nacht, von Dienstag zu Mittwoch (22./23.02.) hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen Gartenzaun in der Straße „Brauckmanns Kerkstieg“ beschädigt und ist anschließend vom Unfallort geflüchtet. Vermutlich handelt es sich bei dem flüchtigen Wagen um einen silbernen VW oder Audi. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Winsen/A. entgegen unter Telefon 05143/667720.… Weiterlesen

KSB bietet Workshop zu Antidiskriminierung im Sport am  29. April 2022  18:00 – 20:00 Uhr in  Celle

23. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Nicht erst seit der Fußball-EM debattiert der Sport über Diskriminierung und was wir dagegen tun können, denn Sport ist Teil der Gesellschaft! Doch was heißt das abseits der großen Bühne des Profi-Fußballs? Wie können wir in unserem Team oder Sportverein wirksam Haltung gegen Diskriminierung zeigen? Was kann der Sport überhaupt leisten und was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwischen den Stürmen Kommandoübergabe an der Panzertruppenschule

Zwischen den Stürmen Kommandoübergabe an der Panzertruppenschule

23. Februar 2022 | Munster

MUNSTER. Am 18. Februar 2022 wurde das Kommando über die Panzertruppenschule in Munster durch den Kommandeur des Ausbildungskommandos, Generalmajor Michael Hochwart, von Brigadegeneral Ullrich Spannuth an Brigadegeneral Björn Schulz übergeben. Ob´s stürmt oder schneit Die Textzeile aus dem Panzerlied wurde wortwörtlich zum Programm. Wegen der schweren Stürme über Norddeutschland in dieser Woche musste der ursprüngliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NGG: Unterstützung bei Krach mit dem Chef

NGG: Unterstützung bei Krach mit dem Chef

23. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte im Landkreis Celle handfesten Ärger mit dem Chef haben, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Fachleute auf den Plan. Im vergangenen Jahr waren die Rechtsexperten der NGG Hannover insgesamt 361 Mal in der Region… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitaler IHKLW-Brennpunkt am 28. Februar zur Krise in Osteuropa – Welche Schlüsse zieht der Westen aus der aktuellen Lage?

Digitaler IHKLW-Brennpunkt am 28. Februar zur Krise in Osteuropa – Welche Schlüsse zieht der Westen aus der aktuellen Lage?

23. Februar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die aktuelle Lage in Osteuropa sowie deren Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Montag, 28. Februar, 15 bis 16.30 Uhr. Das Format „IHKLW-Brennpunkt zur aktuellen Krise in Osteuropa“ mit dem Geschäftsführer der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer, Alexander Markus, sowie der Vertreterin des Landes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Gesundheit in Celle bietet neue App gegen Bluthochdruck –  „Liebria“ hilft Betroffenen bei nötigen Verhaltensänderungen

DAK-Gesundheit in Celle bietet neue App gegen Bluthochdruck – „Liebria“ hilft Betroffenen bei nötigen Verhaltensänderungen

23. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die DAK-Gesundheit in Celle verbessert die Versorgung bei Bluthockdruck: Die Krankenkasse bietet ihren Versicherten exklusiv die kostenlose Hypertonie-App „Liebria“. Das neue Online-Angebot der Entwicklungsfirma „GAIA“ unterstützt Bluthochdruck-Patientinnen und -Patienten für sechs Monate bei einem gesunden Lebenswandel, um so die Erkrankung besser zu managen. Die digitale Therapie soll helfen, den Medikamentenbedarf zu senken und das… Weiterlesen

Raus auf die Straße zum Internationalen Frauen*Kampftag

23. Februar 2022 | Celle

CELLE. Alle Interessierten sind eingeladen, sich am Dienstag, den 08.03.2022, dem Internationalen Frauen*Kampftag, um 17 Uhr auf dem Thaerplatz einzufinden und an der geplanten „Krach-Demonstration“ teilzunehmen. Mitgebracht werden kann alles, was Lärm macht. Im Anschluss findet um 17:30 Uhr eine Kundgebung auf der Stechbahn statt. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Rückblick: Am 8. März 2021… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sieben Kommunen im Amtsbezirk Lüneburg erhalten Kofi-Förderung – Ministerin Honé: Hilfen sind Beitrag für mehr Chancengleichheit in Niedersachsen

Sieben Kommunen im Amtsbezirk Lüneburg erhalten Kofi-Förderung – Ministerin Honé: Hilfen sind Beitrag für mehr Chancengleichheit in Niedersachsen

23. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Land Niedersachsen unterstützt erneut Projekte in finanzschwachen Kommunen mit Kofinanzierungshilfen in Höhe von insgesamt 6,17 Millionen Euro. Das gab das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung am Mittwoch in Hannover bekannt. Im Amtsbezirk Lüneburg, bestehend aus den elf Landkreisen zwischen Cuxhaven, Bremen und Celle, sollen insgesamt sieben Kommunen eine Kofi-Förderung erhalten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warum wandern Kröten? – Auf den Straßen ist Vorsicht geboten

Warum wandern Kröten? – Auf den Straßen ist Vorsicht geboten

23. Februar 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Krötenwanderung beginnt in diesem Jahr schon früh. Auf Straßen und Wegen ist deshalb Vorsicht geboten. Die Expertinnen und Experten von WetterOnline verraten in Kooperation mit dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf, was jeder Einzelne jetzt für den Artenschutz tun kann. Früher Wanderstart wegen milder Witterung Zweimal im Jahr begeben sich in Deutschland heimische… Weiterlesen