Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,4 – 7-Tage-Inzidenz bei 1.351,3 – Seit gestern 731 Neuinfektionen

Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,4 – 7-Tage-Inzidenz bei 1.351,3 – Seit gestern 731 Neuinfektionen

9. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 11,4 angegeben. Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 1351,3. Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der Belegung von Intensivbetten mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stiko empfiehlt vierte Impfung bei Ü-70-Jährigen – Anmeldung für Novavax jetzt möglich

Stiko empfiehlt vierte Impfung bei Ü-70-Jährigen – Anmeldung für Novavax jetzt möglich

9. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die STIKO empfiehlt eine vierte Impfung für Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem Kontakt zu vulnerablen Gruppen). Die vierte Impfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens drei Monate nach der ersten Auffrischimpfung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie wirkt sich der Lieferengpass auf den Fahrradhandel aus?

Wie wirkt sich der Lieferengpass auf den Fahrradhandel aus?

9. Februar 2022 | Bericht

CELLE. Eberhard Büchel, Präsident des CONEBI, weist darauf hin, dass europäische Produktionen gestärkt werden müsse für größere Unabhängigkeit von fernöstlichen Anbietern. Der europäische Verband der Fahrrad- und Zubehörindustrie (CONEBI) warnt, dass der unglaubliche Nachfrage-Boom wieder auf Material- und Liefer-Engpässe stoßen werde. Die Lieferengpässe im vorherigen Jahr hätten zu nicht vollen Auslastung der möglichen Kapazitäten geführt.… Weiterlesen

700.000 Euro für die Bushaltestellen im Landkreis Celle

9. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Niedersächsische Verkehrsministerium beteiligt sich 2022 mit rund 105,8 Millionen Euro an insgesamt 205 Projekten zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs in ganz Niedersachsen. Zusätzlich soll im ersten Quartal mit voraussichtlich 27 Millionen Euro die Beschaffung von 219 Omnibussen mit emissionsfreien Antrieben gefördert werden. „Im Landkreis Celle werden 17 Bushaltestellen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jugend forscht“: Mehr als 30 Projekte sind beim Celler Regionalwettbewerb mit dabei

„Jugend forscht“: Mehr als 30 Projekte sind beim Celler Regionalwettbewerb mit dabei

9. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ geht bundesweit in die 57. Runde – die Celler Regionalausgabe wird auch in diesem Jahr durch die SVO-Gruppe unterstützt. Der Wettbewerb findet erneut ausschließlich als Online-Veranstaltung statt. Die SVO überträgt die Siegerehrung am 16. Februar 2022 erstmals live und öffentlich im Internet. Angemeldet sind für „Jugend forscht“ in Celle… Weiterlesen

Sexualisierte Gewalt: Betroffene werden gebeten, sich zu melden

9. Februar 2022 | Celle

CELLE. Der jüngste Bericht der Celleschen Zeitung (Ausgabe vom 04. Februar 2022) über einen Fall von sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Celle hat viele Fragen aufgeworfen. In dem Bericht hatte eine Frau beschrieben, wie sie als Minderjährige Ziel sexueller Gewalt durch einen heutigen Pastor geworden war. Die Staatsanwaltschaft hatte ihre Ermittlungen einstellen müssen, weil der Missbrauch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimafasten 2022: Celler Gemeinden laden zum digitalen Fastentreffen

Klimafasten 2022: Celler Gemeinden laden zum digitalen Fastentreffen

9. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wie können wir unsere Zukunft besser gestalten? Was können wir als Einzelpersonen tun, um den Herausforderungen der Klimakatastrophe entgegenzutreten? Es sind die großen Fragen der Gegenwart. Die bald anbrechende Fastenzeit bietet eine gute Gelegenheit dazu. Schon allein deshalb, weil sich seit einigen Jahren das Klimafasten etabliert hat, eine ökumenische Initiative von 17 evangelischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Soforthilfe für das Obdachlosenwohnheim in Scheuen

Soforthilfe für das Obdachlosenwohnheim in Scheuen

9. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die Diskussion im Sozialausschuss der Stadt Celle zum Obdachlosenheim in Scheuen hat  Unabhängigen-Ratsherr Karl Struck zum Anlass genommen, direkt und unbürokratisch zu helfen. Zusammen mit Ratsfrau Marianne Schiano (CDU) und einem Mitarbeiter der Stadt Celle wurde kurzerhand die Unterkunft der Obdachlosen in Scheuen besucht. Im Gespräch mit den Mitarbeitern vor Ort wurde über Probleme… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sascha Alius neuer Vorsitzender der SPD Eschede

Sascha Alius neuer Vorsitzender der SPD Eschede

9. Februar 2022 | Eschede

ESCHEDE. Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Eschede fanden Vorstandswahlen statt. Diese wurden nötig, nachdem der ehemalige Vorsitzende Marlon Gollnisch seinen Wegzug aus Eschede verkündet hatte. Die Versammlung fand unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Richtlinien statt. Nach Berichten der stellvertretenden Vorsitzenden Manuela von Butler, des Finanzverantwortlichen Michael Möller-Barth, sowie den Kassenprüfern und der Aussprache zu… Weiterlesen

Wenn nicht jetzt, wann dann? – Job Talk rund um Arbeit und Beruf

9. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wer Fragen zum Wiedereinstieg in den Beruf nach einer familienbedingten Auszeit hat, findet bei den Expertinnen der Agentur für Arbeit Celle und der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis Unterstützung. Jeweils am Dienstag, den 15. Februar 2022 in der Agentur für Arbeit Walsrode, Benzer Straße 69; 29664 Walsrode in Raum K01 und Donnerstag, dem… Weiterlesen

Nicht auf Betrugsmasche hereingefallen

9. Februar 2022 | Polizei

WIENHAUSEN. Eine Betrügerin hatte sich mit einer unbekannten Rufnummer über WhatsApp bei einer 74 Jahre alten Rentnerin aus Wienhausen gemeldet und angegeben, dass sie ihre Tochter sei und eine neue Rufnummer habe. Die ältere Frau wurde aufgefordert, die ehemalige Nummer ihrer Tochter zu löschen und die neue Nummer einzuspeichern. Die Seniorin durschaute den Trick, ging… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schmidt: SPD-geführte Landesregierung unterstützt Sanierung und Neubau von 17 Bushaltestellen im Celler Land mit rund 700.000 Euro Förderung

Schmidt: SPD-geführte Landesregierung unterstützt Sanierung und Neubau von 17 Bushaltestellen im Celler Land mit rund 700.000 Euro Förderung

9. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die SPD-geführte Landesregierung wird im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von insgesamt 105,8 Millionen Euro für Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Niedersachsen bereitstellen. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt freut sich über diese Unterstützung, die auch im Landkreis Celle ankommen wird: „Seit Jahren machen wir uns dafür stark, den ÖPNV in Niedersachsen… Weiterlesen

Geplatzter LKW-Reifen beschädigt Fahrzeuge

9. Februar 2022 | Eicklingen

EICKLINGEN. In der vergangenen Woche, am 02.02.2022 gegen 07.20 Uhr, überfuhren zwei PKW einen geplatzten LKW-Reifen auf der Bundesstraße 214 im Bereich Eicklingen. Dabei wurden die beiden Wagen u.a. an der Stoßstange und am Unterboden beschädigt. Wer Hinweise zu dem Verursacher-LKW geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Wathlingen zu melden unter Telefon… Weiterlesen

19-Jähriger bei Streitigkeiten schwer verletzt

9. Februar 2022 | Polizei

WATHLINGEN. Ein 19 Jahre alter Mann aus Celle ist am Mittwoch, 26.01.2022, in der Zeit zwischen 18.20 bis 18.35 Uhr, im Bereich des 4G-Parks an der Kantallee schwer verletzt worden. Ermittlungen zufolge hatte es zuvor eine Auseinandersetzung gegeben, an der mehrere Personen beteiligt gewesen sind. Das Opfer musste im Krankenhaus notoperiert werden und befindet sich… Weiterlesen

Glücksberuf Florist

9. Februar 2022 | Celle

CELLE. Regelmäßige Studien zur Zufriedenheit der deutschen Arbeitnehmer zeigen: Besonders glücklich sind häufig Menschen mit traditionellen Handwerksberufen. Rund um den Valentinstag stellt die Agentur für Arbeit neben vielen anderen Berufen exemplarisch Berufe vor, die einfach glücklich machen: Heute geht es um Floristen/Flotistinnen. Floristen und Floristinnen verkaufen nicht nur Blumen. Sie sind vielmehr Multitalente und machen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Engagierter Kreistagskandidat Kai Peters stellt sich vor:  WG-Kandidat will handeln, nicht quatschen

Engagierter Kreistagskandidat Kai Peters stellt sich vor:  WG-Kandidat will handeln, nicht quatschen

9. Februar 2022 | Celle

CELLE. Aufgrund der bei der Kreistags- und Stadtratswahl am 12.09.2021 in Celle festgestellten, mandatsrelevanten Fehler in den Stadtteilen Neuenhäusen und Klein Hehlen kommt es am 13.02.2022 zu Nachwahlen. Dies beschlossen der neu gewählte Kreistag und Stadtrat bereits auf ihren konstituierenden Sitzungen. Rund 5000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind somit zur erneuten Wahl in den betroffenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloses Onlineseminar von der IKK classic – „Cookies, Bots, Scam & Co.“

Kostenloses Onlineseminar von der IKK classic – „Cookies, Bots, Scam & Co.“

9. Februar 2022 | Celle

CELLE. Das World Wide Web hat die Arbeitswelt revolutioniert und bietet Betrieben Möglichkeiten, die zuvor kaum denkbar waren. Aber das Internet hat auch Schattenseiten: Online-Kriminalität und digitale Bedrohungen sind real. Wie sich kleine und mittlere Betriebe effektiv vor diesen Gefahren schützen können, ist Thema eines etwa einstündigen Onlineseminars, das die Krankenkasse IKK classic am 17.… Weiterlesen

Sprechstunde bei der Bürgermeisterin in Wohlde

9. Februar 2022 | Bergen

BERGEN. Bürgerdialoge im kleinen Kreis bietet Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller am Montag, 14. Februar ab 16:30 Uhr im DGH in Wohlde an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich entweder online über die Website der Stadt Bergen („Online-Terminvereinbarung“) oder telefonisch (05051-479-11) für einen Gesprächstermin anmelden. Die Termine sind zeitlich auf 30 Minuten begrenzt. Für die Termine muss… Weiterlesen