Bild zum Artikel: Brandplatz nicht umgestalten – Pipenposten soll dort bleiben – Bäume in der Innenstadt erhalten

Brandplatz nicht umgestalten – Pipenposten soll dort bleiben – Bäume in der Innenstadt erhalten

6. Februar 2022 | Bericht

CELLE. Auf große Resonanz stieß die Umfrage der Stadtverwaltung  auf dem Robert-Meyer-Platz am Samstag.  Die Frage war: „Wie sieht die Innenstadt der Zukunft aus?“  Bürgerinnen und Bürger konnten ihre Wünsche zur Gestaltung der Innenstadt äußern. Sie sollen mit ihren Ideen helfen, um den ökologischen, klimatischen, demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen begegnen zu können, um Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreistagskandidat Peters besucht DRK-Bildungszentrum

Kreistagskandidat Peters besucht DRK-Bildungszentrum

6. Februar 2022 | Celle

CELLE. Der Kandidat der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle für die Nachwahl des Kreistags am 13.02.2022, Kai Peters, besuchte am 4. Februar das DRK-Bildungszentrum in der Fundumstrasse, um sich selbst ein Bild der Umbaumaßnahmen vor Ort zu machen. „Das Ehrenamt zu stärken, zu fördern und zu unterstützen ist eines meiner Grundanliegen als Kreistagskandidat“, so Peters, der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1.000 Jahre Wathlingen

1.000 Jahre Wathlingen

6. Februar 2022 | Wathlingen

WATHLINGEN. Im Augenblick verhindert leider die Omikron-Welle immer noch, dass größere Veranstaltungen stattfinden können, damit der freudige Geburtstagsfunke endlich auf alle Bürgerinnen und Bürger im Ort überspringen kann. Die ersten Veranstaltungen musste die Gemeinde bereits aufgrund der Kontaktbeschränkungen absagen bzw. auf später verlegen. Dabei schwingt ein bisschen die Sorge mit, dass sich in der wärmeren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall Lachendorf

Verkehrsunfall Lachendorf

6. Februar 2022 | Lachendorf

LACHENDORF. Am 04.02.2022 um 21:48 wurden die Ortsfeuerweheren Lachendorf und Beedenbostel in die Ahnsbecker Straße zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Anfahrt an die Einsatzstelle gestaltete sich schwierig, weil sich der Unfallort nicht wie gemeldet in der Ahnsbecker Straße befand, sondern im alten Postweg in Lachendorf. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Es waren zwei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Finanzamt. Einfach erklärt.“ – Kurz-Serie der Steuerverwaltung Niedersachsen veröffentlicht!

„Finanzamt. Einfach erklärt.“ – Kurz-Serie der Steuerverwaltung Niedersachsen veröffentlicht!

6. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) hat auf seiner Webseite eine filmische Kurz-Serie mit dem Titel „Finanzamt. Einfach erklärt.“ veröffentlicht. Die Serie besteht aus einem Intro und fünf Episoden und ist unter folgendem Link abrufbar: https://lstn.niedersachsen.de/mediathek/finanzamt-einfach-erklaert-207889 Der Arbeitstitel der Serie lautete „Wie funktioniert eigentlich ein Finanzamt?“ und gibt Aufschluss über ihren Inhalt. Fast alle… Weiterlesen

Online-Veranstaltung „Minijob – Da geht noch mehr!“ – Anmeldungen bis Montag, 7. Februar möglich

6. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Am Mittwoch, 9. Februar 2022, begrüßen die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle und die Agentur für Arbeit Celle Petra Sommer von 9:30 bis 11:30 Uhr online zu einem Vortrag über das Thema „Minijob – Da geht noch mehr!“. Petra Sommer, Fachberaterin der Minijob-Zentrale, liefert Frauen und Männern das zentrale Handwerkszeug, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitale Informationsveranstaltung der Polizeiinspektion Celle zum Thema „Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern“

Digitale Informationsveranstaltung der Polizeiinspektion Celle zum Thema „Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern“

6. Februar 2022 | Celle

CELLE. Bereits im Frühjahr des Jahres 2020 hatte die Polizeiinspektion Celle eine Informationsveranstaltung zum Thema „Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern sowie in der Öffentlichkeit stehenden Personen“ mit durchweg positiver Resonanz durchgeführt. Aktuell sind leider vermehrt Übergriffe auf Amts- und Mandatsträger in Stadt und Landkreis Celle zu verzeichnen. Aus diesem Anlass lädt die Polizeiinspektion Celle alle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderkreis -NaturHeimat- lädt nach Müden ein: Großes Festkonzert in der St. Laurentius-Kirche

Förderkreis -NaturHeimat- lädt nach Müden ein: Großes Festkonzert in der St. Laurentius-Kirche

6. Februar 2022 | Faßberg

FAßBERG/MÜDEN. 1.000 Jahre alt wird Müden in diesem Jahr. Das ist ein schöner Grund, sowohl in vielen Veranstaltungen als auch in einer neu erschienenen Chronik auf diese lange Zeitspanne zurückzublicken. Als erstes Highlight in diesem Jubiläumsjahr konnte der Förderkreis -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V., ein ganz besonderes Trio für ein Festkonzert in der St. Laurentius-Kirche zu Müden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung im Residenzmuseum: Neue Erkenntnisse zum Celler Silber

Führung im Residenzmuseum: Neue Erkenntnisse zum Celler Silber

6. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 13. Februar um 11.30 Uhr bietet Dr. des. Christopher Galler im Silberkabinett eine Führung an, in der er neue Erkenntnisse über die Herkunft der dort ausgestellten Exponate referiert. Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert waren zahlreiche Silberschmiede in Celle ansässig, die hochwertige Erzeugnisse für das Bürgertum, den Adel und auch den… Weiterlesen

Bürgersprechstunde in Neustadt/Heese

6. Februar 2022 | Heese

NEUSTADT/HEESE. Am Freitag, 11. Februar 2022, findet die Bürgersprechstunde im Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. Im Gebäude ‚Mittendrin‘ auf dem Heeseplatz lädt Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert interessierte Bürgerinnen u. Bürger ein ihre Wünsche, Probleme, Kritik, Anregungen u. Ideen loszuwerden. PR

Bild zum Artikel: „Tina oder die Unsterblichkeit“ – Lesung im Bomann-Museum

„Tina oder die Unsterblichkeit“ – Lesung im Bomann-Museum

6. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, dem 10. Februar um 18.30 Uhr lesen im Bomann-Museum Bernd Rauschenbach und Joachim Kersten aus Arno Schmidts Werk „Tina oder über die Unsterblichkeit“. Die Darmstädter Künstlerkolonie der 50er Jahre wird in dieser Erzählung boshaft gespiegelt: Ein geheimnisvoller Unbekannter führt den Erzähler in ein unterirdisches Elysium unter der Stadt. Dort langweilen und streiten… Weiterlesen

Zahlreiche Verstöße gegen die Allgemeinverfügung (Waffenverbotszone) im Hauptbahnhof Hannover

6. Februar 2022 | Hannover

HANNOVER. Für das vergangene Wochenende hatte die Bundespolizeidirektion Hannover für den Hauptbahnhof Hannover vom 4. auf den 5. sowie vom 5. auf den 6. Februar 2022, jeweils im Zeitraum von 18:00 – 02:00 Uhr, eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese Allgemeinverfügung verbot das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art… Weiterlesen