Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,1 – 7-Tage-Inzidenz bei 2.021,3 – Intensivbetten bei 5,6% – Seit gestern 520 Neuinfektionen

Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,1 – 7-Tage-Inzidenz bei 2.021,3 – Intensivbetten bei 5,6% – Seit gestern 520 Neuinfektionen

15. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 11,1 angegeben (Warnstufe 3). Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 2.021,3 (Warnstufe 3). Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AKH Celle startet neues Arbeitszeitmodell für Pflegekräfte – Neu: Arbeitszeiten selbst bestimmen im FlexTeam

AKH Celle startet neues Arbeitszeitmodell für Pflegekräfte – Neu: Arbeitszeiten selbst bestimmen im FlexTeam

15. Februar 2022 | Celle

CELLE. Das AKH Celle hat ein neues Arbeitszeitmodell in der Pflege eingeführt: Pflegekräfte können im neuen FlexTeam ihre Arbeitszeiten individuell bestimmen. „Damit kommen wir dem Wunsch vieler Pflegefachkräfte in Celle und Umgebung nach“, so Georg Podewski, Recruiter des neuen FlexTeams. „Denn es ermöglicht ihnen, ihren Dienstplan und Privates wie Familie, ein zeitaufwändiges Hobby oder ein… Weiterlesen

Zensus 2022 – Jetzt als Interviewer bewerben!

15. Februar 2022 | Celle

CELLE. In diesem Jahr findet deutschlandweit der Zensus statt – und damit ein Jahr später, als geplant. Denn auch der großen Volkszählung hat die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nichtsdestotrotz laufen die Vorbereitungen für die Erhebung bereits auf Hochtouren. Das Team, das sich aus Mitarbeitern der Stadt Celle und des Landkreises Celle zusammensetzt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

15. Februar 2022 | Celle

CELLE/GIFHORN/WOLFSBURG. 26 Auszubildende legen Grundstein für eine erfolgreiche Karriere Mit tollen Ergebnissen bestätigen 26 Auszubildende die hohe Qualität der Berufsausbildung bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Besonders im praktischen Teil der Abschlussprüfung, der Kundenberatung, überzeugten die fertigen Bankkaufleute dreizehnmal mit der Note „gut“. Sechsmal wurde sogar die Note „sehr gut“ erzielt. Bereits vom ersten Tag ihrer Berufsausbildung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Check Out Celle – Gemeinsam entdecken! – CD-Kaserne sucht Kamerakind für Livesendung am Sonntag

Check Out Celle – Gemeinsam entdecken! – CD-Kaserne sucht Kamerakind für Livesendung am Sonntag

15. Februar 2022 | Celle

CELLE. Du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen einer COC-Folge schauen? Interessierst dich für neue Dinge und hast Lust, als Kamerakind wichtige Momente der Show einzufangen? Dann bewirb dich jetzt bei der CD-Kaserne und sei am Sonntag, den 20. Februar live beim Staffelfinale „Check Out Celle – Gemeinsam entdecken!“ dabei. Bewerben ist ganz einfach:… Weiterlesen

Zugang zur Agentur für Arbeit nur noch mit FFP2-Maske

15. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Agenturen für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode sind telefonisch, schriftlich, über digitale Angebote und per Videokommunikation gut erreichbar. Viele Anliegen können auf diesen Wegen erledigt und geklärt werden. Weiterhin sind auch persönliche Vorsprachen möglich. Um die Kundinnen und Kunden und die Mitarbeitenden bestmöglich schützen zu können, müssen beim Besuch in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gründung einer neuen Jugendrotkreuzgruppe

Gründung einer neuen Jugendrotkreuzgruppe

15. Februar 2022 | Eschede

ESCHEDE. Am Freitag, 18.02.2022, ist es soweit. Dann wird im DRK-Haus, Uelzener Straße 35 in Eschede, eine neue Jugendrotkreuzgruppe gegründet. Beginn ist um 16:30 Uhr. Neben Kindern und Jugendlichen sind ebenso die Eltern eingeladen. Es wird das Jugendrotkreuz (JRK) vorgestellt. Interessierte Kinder und Jugendliche können dann an den regelmäßig stattfindenden Gruppenabenden dabei sein. Es wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erstes Highlight der Escheder Flügelradler – Es müssen nicht immer die Berge sein

Erstes Highlight der Escheder Flügelradler – Es müssen nicht immer die Berge sein

15. Februar 2022 | Eschede

ESCHEDE/MELLENDORF. Die Escheder Flügelradler waren am vergangenen Wochenende bei der Radequipe Mellendorf zur CTF 36 und 58 km am Start. Mit insgesamt 7 Startern waren die Flügelradler vertreten. Am Start konnten die Teilnehmer entscheiden, welche Strecke sie fahren wollten. 36 oder 58 km. Die Fügelradler entschieden sich für die längere Distanz. Bei bestem Wetter führte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonntagsführung im Kunstmuseum Celle

Sonntagsführung im Kunstmuseum Celle

15. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am kommenden Sonntag, den 20. Februar 2022, um 11:30 Uhr, erkundet die Kunsthistorikerin Meggie Hönig die aktuelle Lichtkunstausstellung. „4+20 Lichtstunden“ verweist auf das ungewöhnliche Konzept des Museums als 24-Stunden-Kunstmuseum und die vier künstlerischen Positionen, die bisher den Deutschen Lichtkunstpreis erhalten haben. Der Innenbereich des Kunstmuseum Celle wird mit dieser Ausstellung völlig neu erfahrbar als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bäume pflanzen und die Erde retten? – Online-Seminar des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) zum Thema „Wald- und Baumschutz in Malawi“

Bäume pflanzen und die Erde retten? – Online-Seminar des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) zum Thema „Wald- und Baumschutz in Malawi“

15. Februar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Der Klimawandel ist nicht nur in Deutschland spürbar. Vor allem in den Ländern des Globalen Südens sprechen die Menschen von einer Klimakrise. Wie Malawis Regierung plant, sich gegen die Klimakrise zu stemmen, können Interessierte in einem Online-Seminar des Ev.-luth. Missions-werks in Niedersachsen (ELM) am Mittwoch, den 23.02.22 um 15:00 Uhr via ZOOM erfahren. So… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zehn Prozent für die Königin – Spende für die Renovierung der Orgel in der Kreuzkirche

Zehn Prozent für die Königin – Spende für die Renovierung der Orgel in der Kreuzkirche

15. Februar 2022 | Celle

CELLE. Eine große Ehre: Die Orgel wurde von verschiedenen Landesmusikräten zum „Instrument des Jahres 2021“ gekürt. An vielen Orten fanden – trotz Corona – Konzerte, Führungen und Veranstaltungen rund um die „Königin der Instrumente“ statt. Um dies großartige Instrument zu erhalten, wurden auch in manchen Gemeinden Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten auf den Weg gebracht, damit die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Wohnberaterin/Wohnberater-Fortbildung (ehrenamtlich)

Online-Wohnberaterin/Wohnberater-Fortbildung (ehrenamtlich)

15. Februar 2022 | Celle

CELLE. Das Niedersachsenbüro NEUES WOHNEN IM ALTER bietet in Kooperation mit dem Seniorenstützpunkt Celle eine Online- Wohnberater-Fortbildung an. Die Wohnberaterinnen und Wohnberater unterstützen bei der Gestaltung der Wohnsituation. Sie beraten zur Anpassung der Wohnung, informieren darüber hinaus über Wohnformen sowie über Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Die ersten fünf Termine ( 03.03., 17.03., 24.03., 31.03. und 28.04.)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Let’s Dance!“ Das Staffelfinal „Check Out Celle“ – Live am kommenden Sonntag ab 19 Uhr auf YouTube

„Let’s Dance!“ Das Staffelfinal „Check Out Celle“ – Live am kommenden Sonntag ab 19 Uhr auf YouTube

15. Februar 2022 | Celle

CELLE. „Check Out Celle – Gemeinsam entdecken!“ verabschiedet sich in die Sendepause mit einem fulminanten Staffelfinale am Sonntag, den 20. Februar. Das Ende der dritten Staffel wird noch einmal ganz besonders gefeiert werden und ruft auf zum gemeinsam Tanzen! Eine Reise durch die Welt des Tanzes erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer von Breakdance, Paartanz, Kindertanz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitaler Zukunftstag der IHKLW unterstützt bei der Berufswahl – Ausbildungsbetriebe online besichtigen – Berufe kennenlernen

Digitaler Zukunftstag der IHKLW unterstützt bei der Berufswahl – Ausbildungsbetriebe online besichtigen – Berufe kennenlernen

15. Februar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Der bundesweite Zukunftstag findet zwar erst am Donnerstag, 28. April, statt, doch schon jetzt sollten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 für den digitalen Zukunftstag anmelden, den die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) unter dem Dach der Ausbildungskampagne Moin Future organisiert. Wer zuerst kommt, hat die größte Programm-Auswahl – und ab… Weiterlesen

Bilanz der Gelben Engel für 2021: ADAC Pannenhelfer in Niedersachsen mehr als 279.000-mal im Einsatz

15. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Insgesamt rückten die Gelben Engel vom ADAC im vergangenen Jahr 279.274-mal (2020: 263.964) aus, um Autofahrer*innen in Niedersachsen zu helfen. Das sind im Schnitt 765 Einsätze täglich. Damit sind die Einsatzzahlen der Gelben Engel allerdings noch nicht wieder auf dem Vor-Corona-Niveau (2019: 293.973). Doch der Trend geht nach oben: Im Vergleich zu 2020 ist… Weiterlesen

Weltverbrauchertag: Pass auf Deine Mäuse auf! – Kostenlose Vortragsreihe der Verbraucherzentralen

15. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Bestellung aus dem Online-Shop kommt nicht an, der Klick in der App hat ein Abo ausgelöst und das angebliche Willkommensgeschenk des Telefonanbieters entpuppt sich als kostenpflichtige Zusatzleistung. Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2022 bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 24 kostenlose Online-Vorträge unter anderem zu Kostenfallen bei Fake-Shops, In-App-Käufen und Vergleichsportalen an. Ergänzt wird dieses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kabinett beschließt Bundesratsinitiative gegen steigende Energiepreise – gemeinsamer Kraftakt auf allen politischen Ebenen

Kabinett beschließt Bundesratsinitiative gegen steigende Energiepreise – gemeinsamer Kraftakt auf allen politischen Ebenen

15. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Angesichts massiv steigender Energiekosten und -abgaben hat die Niedersächsische Landesregierung in ihrer Kabinettssitzung am (heutigen) Dienstag eine Bundesratsinitiative zur Entlastung von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Unternehmen beschlossen. Ziel ist es, die Energiepreise zunächst zügig zu stabilisieren und perspektivisch zu senken. Die Landesregierung fordert in der beigefügten Bundesratsinitiative Folgendes: schnellstmögliche Abschaffung der EEG-Umlage, spätestens zum… Weiterlesen