Bild zum Artikel: Mehr Arbeitslose im Winter – Arbeitsvermittlung und Berufsberatung bieten Termine auch per Video an

Mehr Arbeitslose im Winter – Arbeitsvermittlung und Berufsberatung bieten Termine auch per Video an

1. Februar 2022 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Der Arbeitsmarkt sorgt für wenig Lichtblicke. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Januar 9.596 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Dezember um 459 Personen (5,0 Prozent) zu, im Vergleich zum Januar des vergangenen Jahres sank die Zahl um 1.451 Erwerbslosen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 8,6  –  7-Tage-Inzidenz bei 709,1 – Seit gestern 164 Neuinfektionen

Corona-Update: Hospitalisierung bei 8,6 – 7-Tage-Inzidenz bei 709,1 – Seit gestern 164 Neuinfektionen

1. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 8,6 angegeben. Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 709,1. Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der Belegung von Intensivbetten mit… Weiterlesen

CDU-Bewerberinnen und Bewerber für die beiden Wahlkreise zur Landtagswahl stehen fest

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Bis zum vergangenen Montag waren die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Celle aufgerufen, Kandidaten und Kandidatinnen für die beiden Wahlkreise Bergen und Celle zur Landtagswahl am 9. Oktober 2022 zu benennen. Mit Ablauf dieser Frist liegen dem Kreisverband folgende Bewerbungen vor: Jörn Schepelmann, MdL bewirbt sich erneut als CDU-Kandidat für den Wahlkreis Bergen. Weitere Meldungen liegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 90 Jahre Commerzbank in Celle

90 Jahre Commerzbank in Celle

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die Commerzbank in Celle feiert ihren 90. Geburtstag. Zurück geht die Filiale auf die Dresdner Bank, die am 11. März 1932 hier ihre Geschäfte aufnahm. Die Wurzeln der Filiale reichen sogar noch weiter zurück. Im Jahr 1896 entstand das Bankhaus Hermann Meine, das 1902 das Gebäude am Großen Plan 25 erwarb. Über mehrere Fusionen… Weiterlesen

Klingbeil über das Bahnprojekt Alpha-E: „Die Menschen müssen sich auf Verabredungen verlassen können“

1. Februar 2022 | Heidekreis

HEIDEKREIS/Landkreis CELLE. Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich gemeinsam mit Bürgerinitiativen aus der Region, der Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth und Vertretern der Anrainerkommunen zum aktuellen Stand des Bahnprojekts Alpha-E ausgetauscht. Klingbeil betonte im Anschluss des Gesprächs die große Einigkeit in der Region: „Die Menschen müssen sich auf die Verabredungen des Dialogforums Schiene verlassen können. Darüber gibt… Weiterlesen

Polizei zieht Bilanz nach versammlungsrechtlichen Aktionen mit Corona-Bezug in Stadt und Landkreis Celle

1. Februar 2022 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Am Montagabend fanden erneut Versammlungen in Bezug mit dem Pandemiegeschehen in Stadt und Landkreis Celle statt, die von der Polizei begleitet wurden. Um 18 Uhr versammelten sich 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Aktionsbündnisses gelebte Demokratie“ unter dem Motto „Nachdenken statt Querdenken“ auf der Stechbahn und hielten eine stationäre Kundgebung mit Rede-und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Wahlbenachrichtigung bekommen? Kein Problem! – Wahlbüro hilft bei Fragen gerne weiter

Keine Wahlbenachrichtigung bekommen? Kein Problem! – Wahlbüro hilft bei Fragen gerne weiter

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Sonntag, 13. Februar, wird ein Teil der Kommunalwahlen von 2021 wiederholt. Das gilt in sechs Urnenwahlbezirken und in einem Briefwahlbezirk für die Kreiswahl sowie in einem Urnenwahl- und einem Briefwahlbezirk für die Stadtratswahl. Nun warten die Wähler auf ihre Benachrichtigungskarten oder Briefwahlunterlagen. Diese wurden vor rund zwei Wochen verschickt. Briefwählerinnen und Briefwählern der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Onkoforum mit neuer Homepage

Onkoforum mit neuer Homepage

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Seit heute präsentiert sich das Onkologische Forum Celle e.V., das hier die Krebsberatungsstelle und einen Ambulanten Palliativdienst betreibt, unter www.onko-forum-celle.de mit einer runderneuerten Homepage. Darauf informiert der gemeinnützige Verein, der mehr als 700 Mitglieder zählt, über seine Angebote, die für Betroffene kostenlos sind. Nur für einige Kurse werden Gebühren erhoben. „Zögern Sie nicht, sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lachendorf 2022

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lachendorf 2022

1. Februar 2022 | Feuerwehr

LACHENDORF. Am 28.01.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lachendorf im Olen Drallen Hoff unter dem Motto des Landesfeuerwehrverbandes  Niedersachsen „Team, Talent, Technik !“ statt. Ortsbrandmeister Sven Meiners eröffnete die Mitgliederversammlung der freiwilligen Feuerwehr Lachendorf, Ortsfeuerwehr Lachendorf und begrüßte die Einsatzabteilung, sowie die Gäste und hieß alle herzlich willkommen. Besonders begrüßte er die Samtgemeindebürgermeisterin Britta Suderburg,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Damenfahrräder suchen ihren Eigentümer

Zwei Damenfahrräder suchen ihren Eigentümer

1. Februar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Die Polizei in Hermannsburg hat kürzlich zwei Damenfahrräder sichergestellt, die vermutlich aus einem Diebstahl stammen. Bislang hatte niemand eine Anzeige erstattet. Zum einen handelt es sich um ein rotes Damenfahrrad der Marke Pegasus und zum anderen um ein anthrazitfarbenes Damenfahrrad der Marke Peugeot. Hinweise zur Herkunft der Räder nimmt die Polizei in Hermannsburg entgegen… Weiterlesen

Kollision mit Straßenbaum – Autofahrer schwer verletzt

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Montagnachmittag befuhr ein 79 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem Skoda die Landesstraße 283 von Hohne in Richtung Hohnhorst. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den Grünstreifen, wo er letztlich nach ca. 50 Metern gegen einen Straßenbaum prallte. Der alleinbeteiligte Fahrer aus… Weiterlesen

Kontaktlos und dennoch persönlich – Jobcenter im Landkreis Celle bietet jetzt auch Videoberatung

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die Corona-Pandemie erschwert den persönlichen Kontakt zu den Kundinnen und Kunden. Deshalb setzt das Jobcenter im Landkreis Celle verstärkt auf digitale Alternativen. Neu ist ab sofort die Beratung per Video: „Wir wollen für unsere Kundinnen und Kunden da sein, besonders in schwierigen Zeiten. Mit der Videokommunikation können wir Ratsuchende schnell, einfach und bequem von… Weiterlesen

Fahrradabstellanlagen Bahnhof: Instandsetzungsarbeiten

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Alljährlich werden am Bahnhof vor Beginn der Frühjahrssaison die Fahrradabstellanlagen instandgesetzt, das heißt geprüft und gegebenenfalls repariert. So auch dieser Tage. Deshalb können die neue Doppelstockparkanlage am Freitag, 4. Februar, sowie die Fahrradständer am Haupteingang am Freitag, 11. Februar, und die provisorischen Fahrradanlehnbügel zwischen den Fahnenmasten am Freitag, 4. März, nicht genutzt werden. Vor… Weiterlesen

Drogeriemitarbeiter verletzt und beleidigt

1. Februar 2022 | Lachendorf

LACHENDORF. Am frühen Montagabend erschien ein renitenter Kunde in einem Drogeriemarkt in der Ackerstraße. Vehement bestand der 22-Jährige auf den Umtausch einer SIM-Karte. Dabei stieß er nicht nur wüste Beleidigungen und Drohungen gegenüber einem Verkäufer aus, sondern er schubste den Mitarbeiter solange, bis dieser sich am Finger verletzte. Der junge Mann erhielt dafür eine Strafanzeige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1. Celler Tennis Trophy soll in diesem Jahr stattfinden

1. Celler Tennis Trophy soll in diesem Jahr stattfinden

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Das Warten hat ein Ende! Bereits im Januar 2020 kündigte die Tennisregion Südheide an, in Celle ein A2-Turnier im Damen- und Herrenbereich für nationale Top-Spieler und -Spielerinnen zu organisieren, damit den Tennissport in der Stadt und der Region zu fördern und den Zuschauern ein Sportevent der Extraklasse zu präsentieren. Doch dann kam Corona und… Weiterlesen

SoVD empfiehlt: Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse beantragen

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Für verschiedene Leistungen der Krankenkasse, wie zum Beispiel  verschreibungspflichtige Medikamente oder eine physiotherapeutische Behandlung, muss etwas dazugezahlt werden. Gesetzlich Krankenversicherte können allerdings einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen, wenn die Kosten ihre sogenannte Belastungsgrenze überschreiten und bekommen darüber hinaus gezahlte Beträge erstattet. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Celle rät daher, Belege von Zuzahlungen eines Jahres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gefahren für Ungeborene durch riskante Medikamente

Gefahren für Ungeborene durch riskante Medikamente

1. Februar 2022 | Celle

HANNOVER/CELLE. Mehr als acht Prozent der niedersächsischen und Bremer Frauen im gebärfähigen Alter bekommen potenziell kindsschädigende Arzneimittel verordnet, sogenannte Teratogene. Laut aktuellem Arzneimittelreport der BARMER betrifft das in Niedersachsen jährlich mehr als 140.000 Frauen zwischen 13 und 49 Jahren, in Bremen rund 12.000. Problematisch wird die Einnahme entsprechender Medikamente ab dem Beginn einer Schwangerschaft. „Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorbereitung auf den Sportbootführerschein an der vhs Celle

Vorbereitung auf den Sportbootführerschein an der vhs Celle

1. Februar 2022 | Celle

CELLE. Alle Fragen rund um Sportbootführerscheine (See und Binnen) werden am Sonntag, 13. Februar, von 10 bis 12.15 Uhr, von Volker Lübbe in einer kostenlosen Info-Veranstaltung an der vhs Celle geklärt (Kurs-Nr. 22ACE4901). Ab 20. Februar bietet die vhs eine Vorbereitung auf den „Sportbootführerschein Binnen und See Basismodul“ als Wochenendseminar von 9 bis 15 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zivile Ausbildung an der Panzertruppenschule – 11 Kraftfahrzeugmechatroniker erhalten ihre Gesellenbriefe

Zivile Ausbildung an der Panzertruppenschule – 11 Kraftfahrzeugmechatroniker erhalten ihre Gesellenbriefe

1. Februar 2022 | Munster

MUNSTER. Erneut ein Grund zur Freude in der Ausbildungswerkstatt an der Panzertruppenschule im niedersächsischen Munster. Nachdem im April 2021 die Ausbildungswerksatt 60 Jahre alt wurde, sind nun elf Auszubildende mit ihrem Gesellenbrief für ihre erfolgreiche Ausbildung und Prüfung belohnt worden. Ein Highlight ­– das dritte Lehrjahr Auch wenn Leon Wienhold seine gesamte Ausbildung als sehr… Weiterlesen