Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,2 – 7-Tage-Inzidenz bei 2.021,9 – Intensivbetten bei 5,5% – Seit gestern 720 Neuinfektionen

Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,2 – 7-Tage-Inzidenz bei 2.021,9 – Intensivbetten bei 5,5% – Seit gestern 720 Neuinfektionen

16. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 11,2 angegeben (Warnstufe 3). Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 2.021,9 (Warnstufe 3). Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gebäudebrand in Altencelle – 100 Feuerwehrkräfte im Einsatz *** aktualisiert: Brandursache unklar

Gebäudebrand in Altencelle – 100 Feuerwehrkräfte im Einsatz *** aktualisiert: Brandursache unklar

16. Februar 2022 | Altencelle

ALTENCELLE. Am Dienstagabend um 21:45 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Dachstuhlbrand in der Braunschweiger Heerstraße (B214) im Stadtteil Altencelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Aus dem Dachstuhl eines Fachwerkgebäudes bestehend aus Wohngebäude und direkt anschließendem Wirtschaftsgebäude schlugen Flammen in den Nachthimmel. Das Gebäude brannte bereits nahezu vollständig in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hannoversche Volksbank: Kreditvergabe stark ausgeweitet –  Bilanzsumme erreicht 7,7 Mrd. Euro –  Kredite legen um 12% zu

Hannoversche Volksbank: Kreditvergabe stark ausgeweitet –  Bilanzsumme erreicht 7,7 Mrd. Euro –  Kredite legen um 12% zu

16. Februar 2022 | Celle

HANNOVER/CELLE. „Immobilienkredite an den privaten und gewerblichen Mittelstand waren unser Wachstumstreiber“, stellt Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank fest, „und das Kunden-Wertpapiergeschäft boomt.“ Die Bilanzsumme der Hannoverschen Volksbank wuchs zum Stichtag 31.12.2021 um 9,5% auf 7,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 7,1 Mrd. Euro). Die Bank gehört zu den zehn größten Volks- und Raiffeisenbanken Deutschlands.… Weiterlesen

Hausaufgaben für die Kreisverwaltung: Investitionsplan für Ernestinum und IGS soll überarbeitet werden.

16. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Kreisverwaltung schlägt vor, am Schulzentrum Burgstraße einen zweistelligen Millionenbetrag zu investieren. Die Mehrheitsgruppe „Gemeinsam für Fortschritt im Landkreis Celle“ beauftragt die Überarbeitung der Planungen. In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für allgemein- und berufsbildende Schulen schlug die Kreisverwaltung vor, in die Sanierung der Bestandsgebäude und einen Anbau am Schulzentrum Burgstraße in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO-Gruppe gratuliert Siegerinnen und Siegern von „Jugend forscht“ in Celle

SVO-Gruppe gratuliert Siegerinnen und Siegern von „Jugend forscht“ in Celle

16. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Bereits zum 24. Mal hat der Energieversorger und Telekommunikationsanbieter den Nachwuchswettbewerb unterstützt und organisiert. Aufgrund der Pandemie fand die Regionalausgabe erneut ausschließlich online statt. Bei der Preisverleihung am Mittwochnachmittag wurden die Siegerinnen und Sieger gekürt. Sie stammen unter anderem aus den Landkreisen Celle und Uelzen sowie dem Heidekreis. Die jeweils Erstplatzierten nehmen nun… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeiten des Wandels – Seminarfachmesse am Christian-Gymnasium

Zeiten des Wandels – Seminarfachmesse am Christian-Gymnasium

16. Februar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Kürzlich haben die angehenden Abiturientinnen und Abiturenten des Christian-Gymnasiums ihre Seminarfacharbeiten der Schulöffentlichkeit auf der traditionellen Seminarfachmesse präsentiert. Das Oberthema der Facharbeiten lautete „Zeiten des Wandels“. Diesem Motto wurde die Veranstaltung auch vor dem Corona-Hintergrund gerecht. Die Schülerinnen und Schüler hatten einzelne Stände vorbereitet, an denen sie ihre Themen den Jahrgängen 7 bis 12… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Feuerwehren im Landkreis Celle sind auf die angekündigten Sturm- und Orkanlagen gut vorbereitet

Die Feuerwehren im Landkreis Celle sind auf die angekündigten Sturm- und Orkanlagen gut vorbereitet

16. Februar 2022 | Feuerwehr

Landkreis CELLE. Der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende und Kreisbrandmeister Volker Prüsse ist sich sicher, „sollten in den nächsten Tagen die angekündigten Sturm- bzw. Orkanlagen so ankommen wie der Deutsche Wetterdienst sie voraussagt und es hierdurch Feuerwehreinsätze geben sollte, sind alle Ortsfeuerwehren im Landkreis Celle gut aufgestellt und für die eventuellen Aufgaben sehr gut vorbereitet!“ Egal ob ein abgeknickter… Weiterlesen

Ende der Winterruhe in Sicht – schrittweise Lockerungen auch in Niedersachsen

16. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Entwicklung der Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Corona-Virus und die Hospitalisierungswerte deuten stark darauf hin, dass in Niedersachsen der Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten ist. Die hohen Infektionszahlen der letzten Wochen haben glücklicherweise nicht zu einer Überforderung des Gesundheitssystems geführt. Die mit Omikron einhergehenden Krankheitsverläufe waren und sind weitgehend moderat, die Zahl der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues vflfussball-Team sucht Spielerinnen – VfL Westercelle bringt Damen-Mannschaft auf den Weg 

Neues vflfussball-Team sucht Spielerinnen – VfL Westercelle bringt Damen-Mannschaft auf den Weg 

16. Februar 2022 | Sport

WESTERCELLE. 28 Teams, davon 21 im Jugendbereich und sieben bei den Senioren. In Sachen Qualität und Quantität der Mannschaften nimmt der VfL Westercelle eine Vorreiterrolle in Celle ein – eine Frauenmannschaft vermisst man in Gelb und Schwarz aber bislang. „Das wollten wir ändern“, sagt Malina von Elmendorff, die gemeinsam mit Jana Müller den Impuls hatte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen: Landkreise entscheiden

Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen: Landkreise entscheiden

16. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wegen der Unwetterwarnung für die nächsten Tage kann es kurzfristig zu Schulausfällen kommen, wenn die Sicherheit des Schulweges und die Schülerbeförderung nicht mehr sicher gewährleistet werden können. Die jeweiligen Landkreise sind für die Schülerbeförderung zuständig und treffen in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages die Entscheidung, ob Unterricht stattfinden kann oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste wie! – Unzufrieden im Job? – Beratungsangebot unterstützt Neuorientierung

Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste wie! – Unzufrieden im Job? – Beratungsangebot unterstützt Neuorientierung

16. Februar 2022 | Celle

CELLE. Für Beschäftigte mit Qualifizierungswunsch und Menschen, die den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt suchen, hält die Agentur für Arbeit dieses besondere Beratungsangebot bereit. Am 24. Februar stellen die Berufsberater im Erwerbsleben in zwei Online-Veranstaltungen das Dienstleistungsangebot vor. Interessierte können an der etwa eineinhalbstündigen Online-nformationsveranstaltung entweder um 10 Uhr oder um 16:30 Uhr teilnehmen. Die Zugangsdaten… Weiterlesen

Anmeldung zur Kinderbetreuung ab August 2022 in der Gemeinde Südheide

16. Februar 2022 | Südheide

SÜDHEIDE. Alle Eltern bzw. Sorgeberechtigten, die für ihre Kinder für das Kindergartenjahr 2022/2023 einen Kindergartenplatz bzw. einen Krippenplatz in einer der Kindertagesstätten in der Gemeinde Südheide benötigen, werden gebeten, ihre Kinder bis spätestens 28.02.2022 in einer der Kitas anzumelden. Anmeldevordrucke sind in allen Kindertagesstätten sowie auf der Homepage der Gemeinde Südheide unter http://www.gemeinde-suedheide.de  erhältlich. Nähere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am 5. März Informationen in Eschede zum Beruf Pferdewirt/Pferdewirtin

Am 5. März Informationen in Eschede zum Beruf Pferdewirt/Pferdewirtin

16. Februar 2022 | Eschede

ESCHEDE/HANNOVER. Sie züchten Pferde, bilden Pferde sowie Reiterinnen und Reiter aus, kümmern sich um Fütterung und Wohlergehen der Tiere und packen auf dem Hof kräftig mit an: Pferdewirtinnen und Pferdewirte sind aus Betrieben mit Pferdehaltung und aus dem Reitsport nicht wegzudenken. Wer sich für diesen Beruf mit seinen fünf verschiedenen Fachrichtungen interessiert, kommt am besten… Weiterlesen

Prof. Dr. Wagner: Gegen Verschwörungslegenden und Geschichtsrevisionismus *** aktualisiert: Demo abgesagt ***

16. Februar 2022 | Celle

CELLE. Nach einer Quarantäne-Auszeit startet das Aktionsbündnis Gelebte Demokratie nun endlich wieder durch. So plant es eine Demonstration für Samstag, den 19.02.22 um 11 Uhr. Startpunkt ist wieder der Große Plan. Nach einer kurzen Begrüßung wird ein Demozug mit jiddischer Musik durch die Straßen der Innenstadt stattfinden. Auf der anschließenden Kundgebung wird Prof. Dr. Wagner… Weiterlesen

Jerusalem – der gordische Knoten *** aktualisiert: Vortrag fällt aus Krankheitsgründen aus

16. Februar 2022 | Celle

CELLE. Jerushalayim, al-Quds und Jerusalem – drei Namen für eine Stadt, die Juden, Moslems und Christen gleichermaßen heilig ist. Aber auch Agnostiker und Atheisten dürfte die in den judäischen Bergen gelegene Metropole kaum kalt lassen, was vor allem an ihrer Schönheit sowie ihrer historischen Bedeutung liegt. Und in wohl keiner anderen Stadt auf der Welt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ziele erfolgreich umsetzen – Bildungsurlaub NLP im März

Ziele erfolgreich umsetzen – Bildungsurlaub NLP im März

16. Februar 2022 | Celle

CELLE. Der Bildungsurlaub „Erfolgreich kommunizieren durch NLP“ vom 28. März bis 1. April vermittelt einen fundierten Einstieg in die „Neurolinguistische Programmierung“. Eigene Ziele erfolgreich umsetzen, schwierige Gesprächssituationen meistern, andere Menschen besser verstehen und selbst besser verstanden werden – das sind nur einige der vielfältigen Kursthemen. Die Grundlagen werden kreativ und verständlich erklärt und auch praktisch… Weiterlesen

Bürgersprechstunde in Neuenhäusen 

16. Februar 2022 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt lädt zum Gespräch ein. Am Freitag, den 25. Februar, möchte er von 17 – 18:30 Uhr im Gemeindehaus der Neuenhäuser Kirche, Kirchstr. 2, erneut mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Gerne nimmt er bei dieser Gelegenheit Ideen, Anregungen, Anliegen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger entgegen – auch für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kundenerlebnisse und digitale Prozesse in der Gastronomie – Information zu kostenfreier Veranstaltung am 2. März

Kundenerlebnisse und digitale Prozesse in der Gastronomie – Information zu kostenfreier Veranstaltung am 2. März

16. Februar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. „Gastro 4.0 – Bester Service, höchste Qualität und neue Gasterlebnisse“ titelt eine digitale Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Mittwoch, 2. März. Von 15 bis 16 Uhr erfahren Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Gastronomiebranche, wie sie Prozesse digitalisieren und so innovative Wege der Kundenansprache nutzen können.… Weiterlesen

20 DPolG begrüßt Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt – Jede Form von Extremismus ist menschenverachtend

16. Februar 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt die Initiative für einen Aktionsplan von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der den Kampf gegen jede Form von Extremismus forcieren will. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Extremismus, gleich ob von rechts, links oder islamistisch motiviert, trägt immer menschenverachtende Züge. Gepaart mit Gewalt kann Extremismus Gesellschaften terrorisieren und auseinandertreiben. Deshalb ist es richtig… Weiterlesen

Kostenloses Onlineseminar von der IKK classic – Erfolgreich Unternehmen gründen mit dem richtigen Mindset

16. Februar 2022 | Celle

CELLE. Wer glaubt, mit der richtigen Geschäftsidee steht dem Erfolg mit der Selbstständigkeit nichts mehr im Wege, der irrt. Für den langfristigen Erfolg am Markt sind viele verschiedene Faktoren notwendig. Auch die sogenannte Unternehmerpersönlichkeit gehört zu den wichtigen Voraussetzungen. Aber auf welche Charaktereigenschaften kommt es an? Wie kann ich herausfinden, wie mein „innerer Unternehmer“ aufgestellt… Weiterlesen