Bild zum Artikel: Orkan Zeynep über Celle – zahlreiche Einsätze im Stadtgebiet!

Orkan Zeynep über Celle – zahlreiche Einsätze im Stadtgebiet!

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Für die Stadt Celle warnt der DWD weiterhin vor orkanartigen Böen. Die Feuerwehr Celle ist seit 17:25 Uhr durchgehend im Einsatz. Der Wind und das Einsatzgeschehen haben stetig zugenommen, ob Bäume auf Straßen, Schienen oder Häusern, gelöste Bauteile und herabfallende Dachziegeln – die Feuerwehr ist im Einsatz. Bisher rückte die Celler Feuerwehr zu 31… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sturmtief Zeynep über Celle – 1. Zwischenbericht

Sturmtief Zeynep über Celle – 1. Zwischenbericht

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die Feuerwehr Celle musste zu den ersten wetterbedingten Einsätzen an diesem Abend ausrücken u. a. wurde in Groß Hehlen das Dach einer Halle vom Wind erfasst. Der Staabsraum der Celler Feuerwehr wurde besetzt, um weitere Einsätze zu koordinieren. Weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt. PR

Bahn stellt Personenverkehr in Norddeutschland und im Norden NRWs ab sofort ein

18. Februar 2022 | Deutschland

NORDDEUTSCHLAND. Wegen des nahenden Orkantiefs „Zeynep“ stellt die Deutsche Bahn ab sofort im Norden Deutschlands den gesamten Personenverkehr ein. Das bestätigte ein Bahn-Sprecher bei tagesschau24. Das gelte für Nah- wie Fernverkehr. Das Sturmtief „Zeynep“ soll am Nachmittag auf Norddeutschland treffen. Tickets können kostenfrei storniert werden. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Prognose noch einmal deutlich verschärft.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unwetterwarnung (Stufe 3) für Freitag ab 16:00 Uhr

Unwetterwarnung (Stufe 3) für Freitag ab 16:00 Uhr

18. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem Orkantief YLENIA folgt nun ZEYNEP. An der Nordseeküste wird eine Sturmflut vorhergesagt und auch im Flachland warnt der Deutsche Wetterdienst vor orkanartige Böen. Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖENFr, 18. Feb, 16:00 – Sa, 19. Feb 01:00 Uhr Der Deutsche Wetterdienst warnt: „Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 95 km/h (26m/s, 51kn,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebseinstellung bei metronom, enno und erixx – Zugverkehr wird voraussichtlich erst Samstagnachmittag wieder aufgenommen

Betriebseinstellung bei metronom, enno und erixx – Zugverkehr wird voraussichtlich erst Samstagnachmittag wieder aufgenommen

18. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes haben metronom, enno und erixx den Zugverkehr heute Nachmittag erneut eingestellt. Dies hatten die Unternehmen bereits am Morgen angekündigt. Auf allen Linien verkehrt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen, es kann jedoch zu längeren Wartezeiten kommen. Angesichts der aktuellen Wettervorhersagen wird der Zugverkehr voraussichtlich frühestens am morgigen Samstag ab ca.… Weiterlesen

Sturmeinsätze der Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Lachendorf

18. Februar 2022 | Feuerwehr

Samtgemeinde LACHENDORF. Vielbeschäftigt waren gestern die Ortsfeuerwehren in der Samtgemeinde Lachendorf. Sie mussten hauptsächlich die Folgen des starken Sturms beseitigen. Am 17.02.2022 um 01:13 Uhr  wurde die Ortsfeuerwehr Hohne zu einem Baum auf Fahrbahn in der Müdener Straße in Hohne alarmiert. Die Krone eines kleineren Baum lag auf der Straße und wurde zerlegt und weggeräumt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 10,7  7-Tage-Inzidenz bei 1.844,1  Intensivbetten bei 5,8% – Seit gestern 712 Neuinfektionen

Corona-Update: Hospitalisierung bei 10,7 7-Tage-Inzidenz bei 1.844,1 Intensivbetten bei 5,8% – Seit gestern 712 Neuinfektionen

18. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 10,7 angegeben (Warnstufe 3). Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 1.844,1 (Warnstufe 3). Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sturmtief Ylenia: Insgesamt vier Einsätze für die Feuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel

Sturmtief Ylenia: Insgesamt vier Einsätze für die Feuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel

18. Februar 2022 | Feuerwehr

FLOTWEDEL. In Folge des Sturmtiefs Ylenia wurden die Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel insgesamt zu vier wetterbedingten Einsätzen alarmiert. Der erste Einsatz ereilte die Ortsfeuerwehr Nienhof am Morgen des 17. Februar 2022 um 04:56 Uhr. Im Kurvenbereich der Ortsdurchfahrt des Ortsteils Neuhaus war ein Baum auf die Straße gefallen und blockierte die Fahrbahn. Nach knapp 20… Weiterlesen

B3 OU Celle: Fahrstreifenreduzierung auf der Fuhsebrücke zwischen Altencelle und Westercelle ab dem 22. Februar 2022

18. Februar 2022 | Altencelle

WESTERCELLE/ALTENCELLE. Ab Dienstag, den 22. Februar 2022 beginnen notwendige Wartungsarbeiten an der Fuhsebrücke im Zuge der Ortsumgehung Celle, Bundesstraße 3. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. An den Übergangskonstruktionen zwischen der Brücke und der Straßenbefestigung wurde bei den turnusmäßigen Bauwerksprüfungen festgestellt, dass im Bereich der Hauptfahrspuren einige Dämpfungspuffer verschlissen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dr. Götz Wettich zum neuen Präsidenten des Landgerichts Lüneburg ernannt – Bisheriger Präsident des Amtsgerichts Hannover wechselt nach Lüneburg

Dr. Götz Wettich zum neuen Präsidenten des Landgerichts Lüneburg ernannt – Bisheriger Präsident des Amtsgerichts Hannover wechselt nach Lüneburg

18. Februar 2022 | Celle

CELLE/LÜNEBURG. Die niedersächsische Justizministerin, Barbara Havliza, überreichte Herrn Dr. Wettich am 17. Februar 2022 die Urkunde zur Ernennung als Präsident des Landgerichts Lüneburg. Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stefanie Otte gratulierte herzlich: „Herr Dr. Wettich hat sich als Präsident des Amtsgerichts Hannover herausragend bewährt! Es ist ihm am Amtsgericht Hannover in besonderem Maße gelungen, seine Kernanliegen… Weiterlesen

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

18. Februar 2022 | Polizei

WESTERCELLE. Am Freitagnachmittag, 18.02.2022 kam es im Ortsteil Westercelle zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und Radfahrer. Wenige Meter hinter der Kreuzung zu der Hannoverschen Heerstraße befuhr ein 65-jähriger Radfahrer den rechten Radweg der Dasselsbrucher Straße in Richtung stadtauswärts. Dabei wollte der Radfahrer plötzlich die Fahrbahn zur anderen Straßenseite fahrend überqueren. Der 20 Jahre alte… Weiterlesen

Schaufensterscheibe eingeschlagen

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am frühen Freitagmorgen (18.02) hat ein unbekannter Täter die Schaufensterscheibe eines leerstehenden Geschäfts in der Bergstraße eingeschlagen. Ein Zeuge hatte gegen 05.50 Uhr das Splittern der Scheibe gehört und den mutmaßlichen Täter mit einem blauen Fahrrad in Richtung Poststraße weggehen sehen. Der Unbekannte war ca. 25 Jahre alt, mittelgroß und schlank. Er trug eine… Weiterlesen

Auffahrunfall fordert eine Verletzte

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Freitagmorgen befuhr eine 19 Jahre alte Frau mit ihrem PKW die Fuhrberger Landstraße in Richtung Wilhelm-Heinichen-Ring. Vor ihr musste ein Auto verkehrsbedingt bremsen. Aus Unachtsamkeit fuhr die Frau auf den vor ihr fahrenden Renault, der wiederum durch die Wucht des Aufpralls auf den davor befindlichen PKW geschoben wurde. Die Fahrerin des Renault wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SCHRAMME-der TALK mit Metal Man Thomas Geiger: Glauben heißt auch Scheitern

SCHRAMME-der TALK mit Metal Man Thomas Geiger: Glauben heißt auch Scheitern

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Nach beinahe 100 Jahren bekommt die historische Straßenbahn endlich ein Dach. Peer-Detlev Schladebusch will sie nicht nur als Andenken für die Celler erhalten. Schon langedenkt er darüber nach, wie er sie langfristig restaurieren und schützen kann. Da meldet sich Thomas Geiger. Er hat in der Zeitung von der Talksendung aus der SCHRAMMEgelesen und bietet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ideen gesucht! – Bürgerbeteiligung zum Spielplatz Scheuen

Ideen gesucht! – Bürgerbeteiligung zum Spielplatz Scheuen

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Im Frühjahr nimmt die städtische Spielplatzoffensive wieder Fahrt auf. Als nächstes soll das Gelände am Dorfgemeinschaftshaus in Scheuen saniert werden. Wünsche gibt es viele, doch welche sollen realisiert werden? Ortsrat und Stadtverwaltung laden dazu ein, Ideen und Vorschläge zur Umgestaltung des Areals einzubringen. Am Mittwoch, 23. Februar, sind alle an der Gestaltung des Spielplatzes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Mann fordert den NEUSTART – Florian Schroeder live in der CD-Kaserne

Ein Mann fordert den NEUSTART – Florian Schroeder live in der CD-Kaserne

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Florian Schroeder ist einer der gefragtesten Meinungsbildner der jungen Generation und ein gern gesehener Gast in Talkshows. Bekannt ist er für seine Beobachtungen der politischen und gesellschaftlichen Situation, die er analytisch und mit spitzer Zunge zu bewerten und hinterfragen versteht. Nun kommt der gefeierte Kabarettist mit seinem Programm „NEUSTART“ am Samstag, den 12. März… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellungseröffnung „Niemals Gewalt“ und „Kinderrechte“

Ausstellungseröffnung „Niemals Gewalt“ und „Kinderrechte“

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Dienstag, 22.02.2022 um 11:30 Uhr eröffnen Stadträtin Susanne McDowell und die UNICEF-Arbeitsgruppe Celle im Foyer des Neuen Rathauses die Ausstellung „Niemals Gewalt“, ergänzt um eine Ausstellung zum Thema „Kinderrechte“. Die Ausstellung bezieht sich auf die aktuelle UNICEF-Kampagne und weist auf die weltweit und auch in Deutschland herrschende Gewalt gegen Kinder hin. PR

Bild zum Artikel: Kirchliche Nothilfe für Tropensturmopfer in Malawi

Kirchliche Nothilfe für Tropensturmopfer in Malawi

18. Februar 2022 | Hannover

HERMANNSBURG/HANNOVER. Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) und die Landeskirche Hannovers unterstützen den Ev.-luth. Entwicklungs-dienst in Malawi (ELDS) bei deren Nothilfe in der vom Tropensturm „Ana“ schwer betroffenen Region Zomba in Süd-Malawi. Etwa 1000 Menschen (210 Haushalte) bekommen für drei Monate Lebensmittel, Wasser, Hygieneartikel sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote. Deren Häuser und Ernten sind teilweise zerstört.… Weiterlesen

Eine nächtliche Reise nach Jerusalem – Perspektiven aus der islamischen Tradition

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Jerusalem, eine Stadt, die für Judentum, Christentum und Islam jeweils eine besondere Rolle spielt. Sie wurde im Lauf der Zeit zum Spielball verschiedener religiöser und politischer Machtansprüche. Die Bedeutung Jerusalems für die Muslime steht hauptsächlich in Verbindung zur Nachtreise des Propheten Muhammad. Wie wird dieses Ereignis im Koran erzählt? Gibt es eine theologische Begründung… Weiterlesen

„Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft” – Kostenloses Onlineseminar: IKK classic informiert über Präventionsprojekt für Kitas

18. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die Krankenkasse IKK classic unterstützt Kindertagesstätten in Norddeutschland beim Auf- und Ausbau gesundheitsfördernder Strukturen. Davon profitieren alle Beteiligten in der Lebenswelt Kita: pädagogische Fachkräfte, Kinder und Eltern. Was das Projekt „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft.“ alles beinhaltet und wie es umgesetzt werden kann, stellt das Expertenteam Prävention der IKK classic… Weiterlesen