Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 10,6 – 7-Tage-Inzidenz bei 961,6 – 512 Neuinfekionen seit Freitag

Corona-Update: Hospitalisierung bei 10,6 – 7-Tage-Inzidenz bei 961,6 – 512 Neuinfekionen seit Freitag

7. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 10,6 angegeben. Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 961,6. Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der Belegung von Intensivbetten mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endlich Schnelltest-Pflicht in der Kita zum 15. Februar 2022

Endlich Schnelltest-Pflicht in der Kita zum 15. Februar 2022

7. Februar 2022 | Bericht

CELLE. Das Land Niedersachsen wird zum 15. Februar 2022 eine Testpflicht einführen. Im vergangenen Jahr konnten die Eltern die Kinder zu Hause testen, waren aber nicht dazu verpflichtet, selbst in einer Zeit, als das schwere Delta-Virus unterwegs war. Ab Mitte Februar müssen die Eltern ihre Kinder ab 3 Jahren dreimal pro Woche testen vor dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei CSC-Teams bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften erfolgreich

Zwei CSC-Teams bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften erfolgreich

7. Februar 2022 | Celle

CELLE/HANNOVER. Die Aktiven des Celler Schwimm-Clubs (CSC) haben am vergangenen Wochenende an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (DMS) in Hannover teilgenommen. Das sind die Ligawettkämpfe im Schwimmsport, bei denen es eine 1. und 2. Bundesliga gibt und darunter Landes- und Bezirksligen. In der Einzelsportart Schwimmen gilt dieser Mannschaftswettkampf, bei dem das Zusammengehörigkeitsgefühl und die lautstarke Stimmung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Instandsetzungsmaßnahme – 1.550 Euro für den Schützenverein Klein Hehlen von 1880 e.V.

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Instandsetzungsmaßnahme – 1.550 Euro für den Schützenverein Klein Hehlen von 1880 e.V.

7. Februar 2022 | Klein Hehlen

KLEIN HEHLEN. Die Schützengesellschaft Klein Hehlen von 1880 e.V. hat das vereinseigene Schützenheim am Bremer Weg in den vergangenen Monaten verschiedenen brandschutztechnsichen Ertüchtigungsmaßnahmen unterzogen.Neben feuerfesten Türen im Keller- und Erdgeschoss, gehörte auch der Einbau eines Rauchabzugsfensters im Treppenhaus dazu. Mit einem Gesamtvolumen von rund 22.000 Euro eine der größeren Investitionen der Vereinsgeschichte und für den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CD-Kaserne investiert 2022 weiter in Lüftungsanlagen – Bund unterstützt das Kulturzentrum mit 115.000 Euro

CD-Kaserne investiert 2022 weiter in Lüftungsanlagen – Bund unterstützt das Kulturzentrum mit 115.000 Euro

7. Februar 2022 | Celle

CELLE. Das Team der CD-Kaserne freut sich zum wiederholten Male in der Coronazeit über Bundeszuschüsse. 115.000 Euro weitere Bundesmittel konnte die CD-Kaserne einwerben, um auch das Foyer des Hallenkomplexes der Stadt Celle mit in die bereits vorhandene Lüftungstechnik einzubeziehen. Im Rahmen des Bundesprogramms „Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie konnte der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderverein will Stadtbad retten und die Attraktivität steigern – Gründungsphase des Fördervereins bald abgeschlossen.

Förderverein will Stadtbad retten und die Attraktivität steigern – Gründungsphase des Fördervereins bald abgeschlossen.

7. Februar 2022 | Bergen

BERGEN. 50 Interessierte Bergerinnen und Berger kamen zur Gründung des Födervereins Stadtbad Bergen (FSB) zusammen. Als der zur Gründungsversammlung einladende Benjamin Menze die Anwesenden begrüßte, traute er seinen Augen kaum. Über 50 Interessierte Bürgerinnen und Bürger waren zusammengekommen, um sich gemeinsam für den Erhalt und die aktive Unterstützung des Stadtbades Bergen einzusetzen. Menze erklärte, unterstützt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimabündnis im Kreistag: Neuanschaffung von Diesel-Bussen für den ÖPNV im Landkreis Celle wirft Fragen auf

Klimabündnis im Kreistag: Neuanschaffung von Diesel-Bussen für den ÖPNV im Landkreis Celle wirft Fragen auf

7. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. „Als ich in der Zeitung gelesen habe, dass in unserem Landkreis eine größere Anzahl von Dieselbussen bestellt und in Teilen bereits ausgeliefert worden sind, war ich, gelinde gesagt, erstaunt“, so Johanna Thomsen, GRÜNES Mitglied im Klimabündnis im Kreistag. „Warum sind unter der Bestellung keine modernen, elektrisch betriebenen Busse, die nicht nur leiser und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Bergen treibt Digitalisierung voran

Stadt Bergen treibt Digitalisierung voran

7. Februar 2022 | Bergen

BERGEN. Heute geht das neue Service-Portal „Rathaus Online“ der Stadt Bergen online. Damit ist Bergen die erste Kommune im Landkreis Celle, die einen Großteil ihrer Dienstleistungen digital anbietet. „Mit dem neuen Serviceportal schaffen wir die Voraussetzungen für eine umfassende Erfüllung der Anforderungen des Online-Zugangsgesetzes“, erklärt Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller, die das Projekt priorisiert hat, „Wir haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Infoabend zum Job als Erziehungsstelle/Profifamilie®

Infoabend zum Job als Erziehungsstelle/Profifamilie®

7. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am 24.02.2022 um 19:00 Uhr lädt die Backhaus Kinder- und Jugendhilfe alle angehenden und ausgelernten pädagogischen Fachkräfte (und ihre Lebenspartner_innen) aus der Region Celle zu einem kostenlosen und unverbindlichen Online-Vortrag ein. Die Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH) sucht in der Region Celle pädagogische Fachkräfte, die sich vorstellen können, eine Profifamilie® (Erziehungsstelle gem. § 34… Weiterlesen

Versammlung von Gegnern der Coronamaßnahmen – Zwei Teilnehmer leisten Widerstand nach Begehung von Ordnungswidrigkeiten

7. Februar 2022 | Celle

CELLE. Wie die Polizei mitteilt, nahmen am Samstagmittag ca. 70 Personen an einer Versammlung in der Celler Innenstadt gegen die Coronamaßnahmen teil. Während sich die meisten Teilnehmer an die bestehenden Regeln hielten, kamen einige der Verpflichtung nicht nach, eine FFP2-Maske zu tragen. Als die Polizei die Identität der Personen feststellen wollte, leisteten zwei von ihnen… Weiterlesen

Fünf Verletzte nach Frontalzusammenstoß – Unfallursache Alkohol

7. Februar 2022 | Lachendorf

LACHENDORF. Am Freitagabend gegen 21.50 Uhr befuhr ein 35 Jahre alter Audifahrer aus Luxemburg die Straße „Alter Postweg“ in Richtung Ahnsbeck. Im Fahrzeug befanden sich außer ihm drei Männer im Alter zwischen 24 und 31 Jahren. Nach Durchfahren einer Linkskurve geriet der Wagen auf die Gegenfahrspur und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Audi. Die 26… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop „Wunschbrief“ – Neben einem Testament Wünsche und Vorstellungen formulieren

Workshop „Wunschbrief“ – Neben einem Testament Wünsche und Vorstellungen formulieren

7. Februar 2022 | Celle

CELLE. „Intensive Erfahrung mit der eigenen Existenz“, so Harald Schilbock, Fundraiser im Ev.-luth. Kirchenkreis Celle über den Workshop „Wunschbrief“ und die wichtige Frage „Was bleibt und was wichtig ist“. Alex Raack im Gespräch mit Harald Schilbock: Harald Schilbock, was ist ein „Wunschbrief“? Harald Schilbock: Die Idee dazu stammt aus Großbritannien. Es geht darum, dass Menschen… Weiterlesen

Wohnmobil gestohlen

7. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Samstagmittag (05.02.) stellte der Besitzer eines Wohnmobils der Marke Citroen (H-Linie) den Diebstahl seines Fahrzeugs fest. Das Wohnmobil befand sich am Freitagmittag gegen 12.00 Uhr noch vor seinem Wohnhaus abgestellt in der Straße „Lönspark“. Unbekannte Täter hatten das silberne, vier Jahre alte Fahrzeug mit Celler Kennzeichen in diesem Zeitraum entwendet. Es entstand Sachschaden… Weiterlesen

Impfangebot wird breiter aufgestellt – Erste COVID-19-Schutzimpfungen in Apotheken

7. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ab morgen, den 8. Februar 2022, können sich Patient:innen auch in den ersten Apotheken in Niedersachsen gegen COVID-19 impfen lassen. Viele Apotheker:innen haben sich intensiv darauf vorbereitet, künftig die Schutzimpfungen durchzuführen. „Die Coronavirus-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Apothekerinnen und Apotheker für den wohnortnahen Infektions- und Gesundheitsschutz der Bevölkerung sind. Nun können Apotheken als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung erfolgreich absolviert: Sieben neue Banker in der Volksbank

Ausbildung erfolgreich absolviert: Sieben neue Banker in der Volksbank

7. Februar 2022 | Celle

CELLE. Mit Leon-Jurik Peters, Bjarne Naumann, Pamela Wachtel, Laura Dallmann, Sophie Hartwich, Steffen Sauß und Delia Brammer haben sieben Auszubildende der Volksbank Ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg in Celle und Gifhorn erfolgreich abgelegt. Das Prüfungsgeschehen verlief coronabedingt erneut anders ab und die Prüfungen wurden zeitlich deutlich gestreckt, um die Einhaltung der Hygiene-… Weiterlesen

Reinigung und Inspektion des Kanalsystems im Ortsteil Vorwerk

7. Februar 2022 | Vorwerk

VORWERK. Ab Mitte Februar finden im Ortsteil Vorwerk Reinigungs- und Inspektionsarbeiten am Kanal statt. Seitens der Stadtentwässerung Celle wurde hierfür die Firma „KKK Kanalservice Konstantin Krikli“ beauftragt. Die Arbeiten erstrecken sich auf den Bereich östlich der Mummenhofstraße. Bei der Maßnahme wird der bauliche Zustand der Hauptkanäle sowie der Anschlussleitungen und der Hausanschlussschächte erfasst. Anschlussleitung meint… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „So hilfst du Oma und Opa im Notfall“ – SoVD-Ortsverband Wietzenbruch verteilt 600 Flyer

„So hilfst du Oma und Opa im Notfall“ – SoVD-Ortsverband Wietzenbruch verteilt 600 Flyer

7. Februar 2022 | Wietzenbruch

WIETZENBRUCH. Die über 300 Mitglieder vom SoVD-Ortsverband Wietzenbruch dürfen sich freuen. Mit der Februar SoVD-Zeitung wird ein kleiner, aber wichtiger Flyer ins Haus gebracht. Es handelt sich dabei um den Flyer „So hilfst du Oma und Opa im Notfall“, der vom SoVD-Landesverband Niedersachsen e.V. erarbeitet wurde. Wie sollen sich Enkelkinder richtig und umsichtig verhalten, wenn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Ganzheitliche Gedächtnistrainerinnen – feierliche Zertifikatsübergabe am 21. Januar im EBZ Hermannsburg

Neue Ganzheitliche Gedächtnistrainerinnen – feierliche Zertifikatsübergabe am 21. Januar im EBZ Hermannsburg

7. Februar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Endlich war es soweit! So wirklich hatten alle nicht damit gerechnet, dass die Anwärterinnen (genau 8 Damen aus Hildesheim, Goslar, Hamburg und der Region Celle) ihre letzte Seminarwoche für den Aufbaukurs 2 zur gepr. Gedächtnistrainerin absolvieren können. Aber, alles klappte hervorragend. Für die in dem Kursteil anstehende Lehrprobe fanden sich noch Freiwillige, die sich… Weiterlesen

DPolG: Staatsverachtung und Gewaltbereitschaft werden zum Dauerzustand in Deutschland – Bundespolizei braucht 10 Hundertschaften mehr

7. Februar 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. „Die Regierungen in Bund und Ländern irren sich gewaltig, wenn sie glauben, dass sich die Lage bald entspannen könnte. Das Demonstrationsgeschehen in Deutschland wird uns lange begleiten und an Gewaltbereitschaft und Teilnehmerzahl zunehmen, daran können auch ein paar Lockerungen der Corona-Maßnahmen nichts ändern. Die Radikalisierung und Staatsverachtung, die unsere Einsatzkräfte jeden Tag wahrnehmen, sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Mit den Grünen ins Grüne“ – Wanderung über drei Berge in drei Stunden

„Mit den Grünen ins Grüne“ – Wanderung über drei Berge in drei Stunden

7. Februar 2022 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Wetterfeste Naturliebhaber sind zu einer spätwinterlichen Wanderung in Müden (Örtze) herzlich eingeladen. Zur ersten Tour im neuen Jahr geht es durch eine hügelige Landschaft und zu einem wenig bekannten Fernblick auf Faß- und Haußelberg. Warum heißen die Müdener Rodelbahnen „Mondbahn, Engelsbahn und Teufelsbahn“? Bereits 1947 wurde in dieser Gegend eine interessante Gemüsesorte kultiviert, die… Weiterlesen

Abnehmen leicht gemacht

7. Februar 2022 | Celle

CELLE. Das Kurskonzept „Power Kids“, bietet Kindern Freude an Sport und Ernährung. Die Übungsleiterin & Diätassistentin bieten kompetente Unterstützung bei der Inkludierung von Bewegung und gesunder Ernährung in den Alltag. Spaß am gemeinsamen Kochen und der Zugang zur sportlichen Betätigung stehen im Fokus. Jeden Freitag von 15:30-16:30 trifft sich der Kurs am Saarfeld (Herzog-Ernst-Ring 30)… Weiterlesen