Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,1 – 7-Tage-Inzidenz bei 2.040,3 – Intensivbetten bei 5,4% – Seit Freitag 804 Neuinfektionen

Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,1 – 7-Tage-Inzidenz bei 2.040,3 – Intensivbetten bei 5,4% – Seit Freitag 804 Neuinfektionen

14. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 11,1 angegeben (Warnstufe 3). Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 2.040,3 (Warnstufe 3). Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg erweitert Schutzkonzept in den Filialen – Sicherheit hat oberste Priorität

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg erweitert Schutzkonzept in den Filialen – Sicherheit hat oberste Priorität

14. Februar 2022 | Celle

CELLE/GIFHORN/WOLFSBURG. Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg reagiert auf die Automatensprengungen der jüngeren Vergangenheit und nimmt im Zuge einer Schutzbedarfsanalyse unter Beteiligung aller relevanten internen Bereiche sowie der Polizei Anpassungen vor. „Bei den Wolfsburger Filialen Detmerode und Ehmen kam es in den vergangenen Wochen zu zwei Anschlägen. Zum Glück ist es hierbei zu keinem Personenschaden gekommen – dies… Weiterlesen

Jugendliche verursachen Tumult in der Innenstadt

14. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Montagnachmitttag sorgten ca. 20 Jugendliche für einen Polizeieinsatz in der Innenstadt. Der lautstark ausgetragene Konflikt zwischen zwei zerstrittenen Gruppen Halbwüchsiger verlagerte sich von der Stadtkirche bis zum Schlossplatz und wieder zurück. Dabei wurde ein 13-Jähriger durch einen bislang unbekannten Täter bedroht und beleidigt. Verletzt wurde niemand und Sachschäden waren nicht zu verzeichnen. Die… Weiterlesen

„Jugend forscht“ in Celle startet – SVO-Gruppe überträgt Siegerehrung live im Internet

14. Februar 2022 | Celle

CELLE. Der Celler Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ geht diese Woche in die nächste Runde. Zunächst werden die jungen Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher am Dienstag (15.02.) ihre Arbeiten vor einer 20-köpfigen Jury präsentieren. Die Siegerehrung am Mittwochnachmittag (16.02.) ist dann live und erstmals auch öffentlich im Internet zu sehen. Die SVO-Gruppe überträgt die Veranstaltung auf ihrem YouTube-Kanal… Weiterlesen

Stacheldraht über Fahrbahn gelegt

14. Februar 2022 | Celle

CELLE. Unbekannte haben am Donnerstag, 10.02.2022, Teile eines Stacheldrahtzauns über die Fahrbahn der Trinkhorststraße in der Nähe des Friedhofs gelegt. Eine Verkehrsteilnehmerin ist anschließend über den Draht gefahren, so dass dieser sich unter dem PKW verfing und sie nicht weiterfahren konnte. Die Tatzeit dürfte gegen 16.30 Uhr bzw. kurz davor gewesen sein. Der Stacheldraht stammt… Weiterlesen

Leicht verletzt nach Missachtung der Vorfahrt

14. Februar 2022 | Polizei

WESTERCELLE. Am Montagvormittag befuhr ein 25 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem VW die Mittelstraße in Richtung Westerceller Straße. Als er die Kreuzung in Richtung Wilhelm-Hasselmann-Straße überqueren wollte, übersah er einen von links kommenden PKW Ford und prallte mit dem Wagen zusammen. Der 59 Jahre alte Fordfahrer erlitt leichte Verletzungen. An beiden Autos entstand Sachschaden. ots

Bild zum Artikel: Insgesamt 16 Laien-Defibrillatoren in den Filialen der Volksbank Südheide – Isenhagener Land – Altmark installiert

Insgesamt 16 Laien-Defibrillatoren in den Filialen der Volksbank Südheide – Isenhagener Land – Altmark installiert

14. Februar 2022 | Celle

CELLE. Im Notfall kann schnelles Eingreifen Leben retten. Deshalb hat die Volksbankin 16 Filialen sogenannte Laien-Defibrillatoren installiert. Die Standorte im SB-Bereich sind an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr öffentlich zugänglich. „Wir möchten mithelfen, unsere Region herzsicher zu machen“, erläutert Detlef Reiß, Prokurist und Leiter des Filialgeschäftes der Volksbank, „deshalb haben wir… Weiterlesen

Celler Tafel liefert Lebensmittel in die Obdachlosenunterkunft nach Scheunen

14. Februar 2022 | Celle

CELLE. In der letzten Ausschusssitzung Integration und Soziales wurde über die Obdachlosenunterkunft in Scheunen hitzig diskutiert und beraten; Marianne Schiano, 1. Vorsitzende der Celler Tafel, wollte sich ein eigenes Bild von der Situation der Obdachlosen in der Unterkunft machen und vereinbarte einen Ortstermin mit der Verwaltung. Schnell wurde dann klar, dass es sich um Kunden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine musikalische Reise durch den Spagat zwischen großer Bühne und kleinem Baby – und dann noch Pandemie

Eine musikalische Reise durch den Spagat zwischen großer Bühne und kleinem Baby – und dann noch Pandemie

14. Februar 2022 | Eimke

EIMKE. Das Theater KULISSE in Eimke konnte die Hamburger Musical-Darstellerin und Sängerin Annette Krossa, die seit vielen Jahren hauptberuflich auf der Bühne steht, mit ihrem Comedy-Kabarett Programm „Hupfdohle in Elternzeit – Babybrei statt Bühne frei“ für diesen Samstagabend gewinnen. Mancher wird Annette Krossa kennen, sie war 2021 bereits in unserer Region begeistert aufgenommen worden. Und… Weiterlesen

Alle Zeichen auf Neuanfang: Das Örtzetal bereit sich auf die neue EU-Förderperiode vor.

14. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE.  Für die erste Sitzung im neuen Jahr kam die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal im digitalen Raum zusammen. Dort diskutierte sie, mit welcher Förderstrategie das Obere Örtzetal in die kommende Förderperiode 2023-2027 geht. Denn Ziele hatte die LAG bereits in der letzten Sitzung in 2021 aktualisiert. Nun waren die Förderbedingungen… Weiterlesen

Jerusalem in der Bibel

14. Februar 2022 | Celle

CELLE. Jerusalem ist bereits in der Zeit der Bibel ein schillernder Ort. Hier spielt sich wie unter einem Brennglas Israels Leben mit Gott in der Geschichte ab. Denn: Jerusalem ist der Ort, wo Gott seinem Volk begegnet, im Tempel; und Jerusalem ist ebenso Ort des Königs-Palastes von Salomo und seinen Nachkommen auf dem Königsthron. Kein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LSG schließt Gesetzeslücke bei Elterngeld

LSG schließt Gesetzeslücke bei Elterngeld

14. Februar 2022 | Celle

CELLE. Der Berufsleben von Kameraleuten beim Film besteht häufig aus befristeten Engagements. Hierzu hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) entschieden, dass Mütter bei der Elterngeldberechnung nicht benachteiligt werden dürfen, wenn sie wegen der Schwangerschaft keine neue Beschäftigung bekommen. Geklagt hatte eine Kameraassistentin aus dem Landkreis Harburg. Sie verdiente ihren Lebensunterhalt durch Zeitverträge bei Filmproduktionen. Bis zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fokus auf „Antibiotika-Vielverbraucher“ richten – Landvolk Niedersachsen sieht neue Gesetzgebung zu Tierarzneimitteln kritisch

Fokus auf „Antibiotika-Vielverbraucher“ richten – Landvolk Niedersachsen sieht neue Gesetzgebung zu Tierarzneimitteln kritisch

14. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am 28. Januar 2022 ist in Deutschland mit dem neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) ein eigenständiges Tierarzneimittelrecht in Kraft getreten. Die gesetzliche Neuerung hat das Ziel, den Belangen von Tierhaltern, Tierärzten und der Verwaltung besser gerecht zu werden. Seither ist in allen Mitgliedstaaten der Union auch die Verordnung (EU) 2019/6 anzuwenden. Sie ist ein Pfeiler im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Appell zu solidarischem Handeln und demokratischem Engagement – Stellungnahme der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“

Appell zu solidarischem Handeln und demokratischem Engagement – Stellungnahme der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“

14. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In Anbetracht der seit Wochen anhaltenden Corona-Proteste ruft die Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ in Niedersachsen (IKDR) zu einem weiterhin verantwortungsbewussten Verhalten auf. Damit verbunden sind der Dank für die bisher gelebte Solidarität sowie ein Appell zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und aktivem Einsatz für die Demokratie:  „Beeindruckend ist das hohe Engagement aller Mitarbeitenden… Weiterlesen

Neue Schleuse Lüneburg wird Binnenschifffahrt in ganz Norddeutschland beleben – BESK sieht mangelhafte Infrastruktur als Hauptgrund für rückläufige Schiffstransporte

14. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Über 100.000 Container könnten aus den Regionen Braunschweig-Wolfsburg und Magdeburg jedes Jahr auf das Binnenschiff verlagert werden. Dafür braucht es jedoch eine funktionstüchtige, zuverlässige Verkehrsinfrastruktur entlang des Elbe-Seitenkanals“, sagt Michael Zeinert, Vorsitzender des „Bündnis Elbe-Seitenkanal e.V.“ (BESK) angesichts der sinkenden Schiffsbewegungen in der Region. „Die neue Schleuse Lüneburg wird einen echten Wachstumsimpuls auslösen, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bau-Ingenieurin Ulrike Meyer wird Pastorin – „Professionelle Durchlüftung“: Regionalbischof wirbt für mehr Quereinstiege

Bau-Ingenieurin Ulrike Meyer wird Pastorin – „Professionelle Durchlüftung“: Regionalbischof wirbt für mehr Quereinstiege

14. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ihre Berufsausbildung begann mit einer Lehre als Bauzeichnerin. Anschließend studierte Ulrike Meyer an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar Bauingenieurwesen. Mehr als 20 Jahre lang war sie als Tragwerksplanerin tätig. Jetzt wechselt sie aus der Welt der Zahlen in den Dienst der Kirche. Am 5. März wird die 53-Jährige ins Pfarramt ordiniert und künftig in… Weiterlesen