Bild zum Artikel: Unterrichtsausfall bei extremen Witterungsverhältnissen – Landkreis prüft Situation in den Morgenstunden

Unterrichtsausfall bei extremen Witterungsverhältnissen – Landkreis prüft Situation in den Morgenstunden

17. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Im Zuge des heutigen Sturmgeschehens gab es zahlreiche Nachfragen beim Landkreis Celle, ob Schulunterricht stattfindet. „Hier ist die Kommunikation nicht gut gelaufen und wir werden künftig in diesen Situationen besser kommunizieren, um Unsicherheit zu vermeiden“, sagt Landkreissprecher Tore Harmening. Der Landkreis wird heute Abend noch einmal für morgen früh auf der Homepage eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zugverkehr bei metronom, enno und erixx wird frühestens morgen wieder aufgenommen

Zugverkehr bei metronom, enno und erixx wird frühestens morgen wieder aufgenommen

17. Februar 2022 | Celle

CELLE. „Leider lässt sich aktuell nicht absehen, ab wann die Strecken von der DB Netz AG wieder frei gegeben werden. Da unsere Züge bei dieser Wetterlage zudem nur bei Tageslicht fahren können, haben wir uns entschieden, den Zugverkehr heute nicht wieder aufzunehmen. Wir versuchen, ersatzweise eine Grundversorgung mit Bussen sicherzustellen“, teilt die metronom Pressestelle mit.… Weiterlesen

Tragische Folgen nach Sturm – Mann stirbt in Pkw

17. Februar 2022 | Bad Bevensen

BAD BEVENSEN. Mit schlimmen Folgen zog das heutige Unwetter auch durch den Landkreis Uelzen. Auf der Landesstraße 252 zwischen Bad Bevensen und der Bundesstraße 4 verstarb in den Morgenstunden des 17.02.2022 nach ersten Erkenntnissen ein 37 Jahre alter Fahrer eines Pkw durch einen umgestürzten Baum. Der Mann aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg befuhr gegen kurz nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg erhält Auszeichnung – Kompetenz-Center Celle Vorstadt ist „Digitaler Ort Niedersachsens“

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg erhält Auszeichnung – Kompetenz-Center Celle Vorstadt ist „Digitaler Ort Niedersachsens“

17. Februar 2022 | Celle

CELLE. Ab sofort trägt das Kompetenz-Center Celle Vorstadt der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg den Titel „Digitaler Ort Niedersachsen“. Neben einer Urkunde des niedersächsischen Ministers für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung weist ab sofort eine entsprechende Tafel darauf hin. Ziel der Initiative ist es, Projekte und Einrichtungen auszuzeichnen, die sich mit ihrem Engagement im Kontext der Digitalisierung besonders… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,0 – 7-Tage-Inzidenz bei 1900,9 – Intensivbetten bei 5,5% – Seit gestern 561 Neuinfektionen

Corona-Update: Hospitalisierung bei 11,0 – 7-Tage-Inzidenz bei 1900,9 – Intensivbetten bei 5,5% – Seit gestern 561 Neuinfektionen

17. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 11,0 angegeben (Warnstufe 3). Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 1.900,9 (Warnstufe 3). Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der… Weiterlesen

Die AG Nachhaltigkeit der Gemeinde Hambühren nimmt ihre Arbeit auf

17. Februar 2022 | Hambühren

HAMBÜHREN. Am 15.02.2022 fand die erfolgreiche Kick-off-Veranstaltung des Projektes “Kommunale Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Kommunen in Niedersachsen” (KommN Niedersachsen) unter der Leitung der Kommunalen Umwelt-Aktion (UAN) via Zoom statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit (AG Nachhaltigkeit) zu gründen und eine erste Bestandsaufnahme durchzuführen. Die AG Nachhaltigkeit hat nach ihrer Gründung bisher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erste Lagemeldung – Sturmtief Ylenia – Freiwillige Feuerwehr Flotwedel

Erste Lagemeldung – Sturmtief Ylenia – Freiwillige Feuerwehr Flotwedel

17. Februar 2022 | Feuerwehr

Samtgemeinde FLOTWEDEL. In Folge des Sturmtiefs Ylenia wurden die Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel bisher zu insgesamt drei wetterbedingten Einsätzen alarmiert. Der erste Einsatz ereilte die Ortsfeuerwehr Nienhof um 04:56 Uhr. Im Kurvenbereich der Ortsdurchfahrt des Ortsteils Neuhaus war ein Baum auf die Straße gefallen und blockierte die Fahrbahn. Nach knapp 20 Minuten konnte diese dann… Weiterlesen

Diebe geben sich als Handwerker aus

17. Februar 2022 | Polizei

WESTERCELLE. Am Mittwochvormittag klingelten zwei unbekannte Männer bei einem Seniorenehepaar in einem Reihenhaus in Westercelle. Sie gaben vor, von der Stadt Celle zu sein und den Wasserdruck messen zu müssen. Die beiden 91 und 92 Jahre alten Bewohner ließen die Männer ins Haus. Während ein Täter vortäuschte zu arbeiten, entwendete der andere Bargeld aus Geldbörsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sturm verschiebt Dachziegel in Altstadt – Denkmalpflege bittet um Mithilfe!

Sturm verschiebt Dachziegel in Altstadt – Denkmalpflege bittet um Mithilfe!

17. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die städtische Denkmalpflege bitte um Mithilfe! Aufgrund des Sturms der vergangenen Stunden und dessen, was an Windereignissen noch kommen soll, können sich bekanntlich auch Dachziegel verschieben oder vom First geweht werden. Das kann gerade für unsere Baudenkmäler in der historischen Altstadt fatale Folgen haben. „Nicht alle Ziegelschäden lassen sich beim bloßen Vorbeigehen erkennen“, weiß… Weiterlesen

13-Jähriger auf unbeleuchtetem Fahrrad angefahren und leicht verletzt

17. Februar 2022 | Celle

CELLE. Ein 13 Jahre alter Radfahrer ist am Mittwochabend von einem Auto erfasst und leicht verletzt worden. Der Junge war auf dem Rad-/Gehweg auf der Hannoverschen Straße in Richtung Innenstadt unterwegs und fuhr bei grüner Ampel auf die Fahrbahn in den Kreuzungsbereich Jägerstraße/77er-Straße. Aus gleicher Richtung näherte sich ein PKW, dessen 54 Jahre alter Fahrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frischgebackene Gästeführerinnen für Celle – Der nächste Lehrgang „Botschafterin für Celle“ startet am 1. März an der vhs Celle

Frischgebackene Gästeführerinnen für Celle – Der nächste Lehrgang „Botschafterin für Celle“ startet am 1. März an der vhs Celle

17. Februar 2022 | Celle

CELLE. Sie haben allen Grund zum Strahlen: Die fünf frischgebackenen Gästeführerinnen haben den Lehrgang „Botschafterin für Celle“ an der Volkshochschule bestanden und sind bereits im Einsatz. „Es ist toll, dass sich immer wieder Menschen finden, die sich für die Celler Geschichte interessieren und ihr Wissen auch gern an Besuchergruppen weitergeben“, sagt Anke Maecker, die als… Weiterlesen

Kollision mit Gegenverkehr

17. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Mittwochabend (17.02., 21.23 Uhr) befuhr ein 38 Jahre alter Fahrzeugführer die Braunschweiger Heerstraße in Richtung Altencelle. In Höhe eines Autohauses wollte der Mann aus Wienhausen einen PKW überholen und wechselte die Fahrspur. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu weit auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß er mit einem entgegenkommenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Samtgemeinde Wathlingen unterstützt bei der Ausstattung der Lehrkräfte mit Laptops an den Grundschulen

Samtgemeinde Wathlingen unterstützt bei der Ausstattung der Lehrkräfte mit Laptops an den Grundschulen

17. Februar 2022 | Wathlingen

Samtgemeinde WATHLINGEN. Die Samtgemeinde Wathlingen ist Träger der Grundschulen Adelheidsdorf, Nienhagen und Wathlingen. In den vergangenen zwei Jahren der Corona-Pandemie standen neben den Familien auch die Schulen und Lehrkräfte vor den Herausforderungen, die Distanzunterricht und Co. mit sich brachten. Oftmals mussten die Anforderungen des Landes kurzfristig umgesetzt werden, ohne dass gute Rahmenbedingungen gegeben waren. Als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitales Wissen für Ältere: Infomobil Digitaler Engel kommt nach Celle zum ComputerTreff im MGH

Digitales Wissen für Ältere: Infomobil Digitaler Engel kommt nach Celle zum ComputerTreff im MGH

17. Februar 2022 | Celle

CELLE. Ein mobiler Digital-Service, das Infomobil Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 28. Februar 2022 in Celle im MehrGenerationenHaus Station: Ein Digitalexperte klärt von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr in der Fritzenwiese 46 kostenlos Fragen rund um Digitales und die Neuen Medien. Im Mittelpunkt steht der digitale Nachlass. Die Aktion findet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: März-Programm von Kunst und Bühne

März-Programm von Kunst und Bühne

17. Februar 2022 | Celle

CELLE. Kunst und Bühne geht mit einem vielfältigen Programm in den Monat März. Mit sechs Veranstaltungen kommen die Cellerinnen und Celler wieder aus dem Coronatief. Los geht es am 4. März mit dem Bauchredner und Magier Jan Mattheis. Beginn ist um 20 Uhr – Einlass ab 19 Uhr. Jan Mattheis – „Aus dem Bauch heraus… Weiterlesen

Musikalische Wochenschluss-Andacht in der Neuenhäuser Kirche mit Violine, Klavier und Orgel

17. Februar 2022 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am Freitag, 18. Februar, lädt die Neuenhäuser Kirchengemeinde, Kirchstraße 50, um 18.00 Uhr ein zu einer Musikalischen Wochenschluss-Andacht. Kerzenlicht, Gebet, Musik und Worte von Pastorin Carola Beuermann wollen Trost, Ruhe, Besinnung und Zuversicht schenken und zum Nachdenken anregen in dieser besonderen Zeit. Begleitet von Almut Kobbe, Klavierpädagogin an der Kreismusikschule, spielt Katharina-Leah Strohbecke(13) Werke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertentage – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet digitale Expertentage – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

17. Februar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Die Themen und Termine im März im Überblick: Individuelle Fragen rund um die CE-Kennzeichnung und zu gesetzlichen Vorgaben für Produkte beantwortet ein Berater beim Expertentag CE-Kennzeichnung am Donnerstag, 3. März, 10 bis 12 Uhr. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvolk-Jahresbericht gibt Überblick von A bis Z – Landesbauernverband vertritt die Interessen der Landwirte in vielen Bereichen

Landvolk-Jahresbericht gibt Überblick von A bis Z – Landesbauernverband vertritt die Interessen der Landwirte in vielen Bereichen

17. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Von A wie Afrikanische Schweinepest über N wie Nebenerwerb und U wie Umweltschutz bis Z wie Zuckermarkt reicht das Spektrum, für das sich das Landvolk Niedersachsen und die Kreisverbandsgeschäftsstellen einsetzen. Dieser weite Bogen der Themen wird im diesjährigen Jahresbericht gespannt, in dem sowohl Präsidium und Geschäftsführung als auch die verantwortlichen Referenten sowie befreundete Verbände… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prall gefülltes Paket zum Jubiläum geschnürt – Landesbauernverband wurde vor 75 Jahren in Hannover gegründet

Prall gefülltes Paket zum Jubiläum geschnürt – Landesbauernverband wurde vor 75 Jahren in Hannover gegründet

17. Februar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein prall gefülltes Paket mit Bildern und Geschichten, mit Statements und Grußworten, mit einem rasanten Video und Aktivitäten auf Social Media hat das Landvolk Niedersachsen aus Anlass seines 75jährigen Bestehens geschnürt. „Auch wenn wir unseren Festakt pandemiebedingt verschieben mussten, bieten wir mit diesem Geburtstagspäckchen ein Füllhorn für alle, die sich für unsere vielfältige Arbeit… Weiterlesen