Bild zum Artikel: Ende der Lageberichte – Systematik der Warnstufen fällt mit neuer Corona-Verordnung weg

Ende der Lageberichte – Systematik der Warnstufen fällt mit neuer Corona-Verordnung weg

28. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Mit Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordung zum 24. Februar fällt die bisherige Systematik der Warnstufen (Hospitalisierung, Anteil der Intensivbetten mit Covid-Patienten, Inzidenz) weg. Damit setzt Niedersachsen die Bund-Länder-Beschlüsse vom 16.02.2022 um. Die neue Niedersächsische Corona-Verordung sieht statt dessen vor, dass die Landkreise die in der außer Kraft getretenen Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 23.11.2021 geregelten Schutzmaßnahmen… Weiterlesen

Wegegebot und Leinenpflicht im Naturpark Südheide – Landkreis bitte Hundehalterinnen und -halter um Beachtung

28. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle freut sich auch in diesem Frühjahr auf zahlreiche Gäste, Anwohnerinnen und Anwohner, die mit ihren Vierbeinern die vielfältige Landschaft und kostbaren Schutzgebiete im Naturpark Südheide entdecken. Als Träger des Naturparks liegt dem Landkreis Celle der Schutz der Landschaft und der Artenvielfalt besonders am Herzen. Daher werden insbesondere Hundehalterinnen und Hundehalter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heute 19.00 Friedensdemonstration in der Samtgemeinde Wathlingen „Friedenslichter“

Heute 19.00 Friedensdemonstration in der Samtgemeinde Wathlingen „Friedenslichter“

28. Februar 2022 | Wathlingen

Samtgemeinde WATHLINGEN. Kerzen und Lichter sollen heute als Zeichen für den Frieden angezündet werden. Um 19.00 Uhr ist das Treffen am Rathaus der Samtgemeinde in Wathlingen. Gezeigt werden die Lichter für Frieden in Europa, Solidarität für die Partnerstadt Truskawez und alle Menschen in der Ukraine. Taschenlampe, Teelicht oder eine Smartphoneleuchte mitbringen und eine FFP2-Maske tragen.… Weiterlesen

Aktionstag der Polizei gegen Taschendiebstahl im Supermarkt

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Häufig werden Taschendiebstähle nicht nur im Gedränge von Einkaufsstraßen begangen! Gerade auch in Geschäften und vor allem Supermärkten, in denen die Menschen mit dem Einkaufen beschäftigt sind, nutzen Diebe günstige Gelegenheiten. Wie kann ich mich vor Taschendiebstahl schützen? Worauf achten Taschendiebe? Wie suchen sie ihre Opfer aus? Diese und noch weitere Fragen beantworten Mitarbeitende… Weiterlesen

Verkehrsinsel übersehen und auf dem Dach gelandet

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr, befuhr ein Autofahrer mit seinem Opel die Welfenallee in Richtung Wilhelm-Heinichen-Ring. Weil er kurz durch das Schauen auf sein Navigationsgerät abgelenkt war, übersah er eine Verkehrsinsel an einem Kreisverkehr, fuhr geradeaus, kollidierte mit einem Baum auf der Verkehrsinsel und überschlug sich anschließend, so dass der Wagen auf dem Dach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer in einem Unterstand auf dem Sportplatz Herrenwiese gelöscht

Feuer in einem Unterstand auf dem Sportplatz Herrenwiese gelöscht

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Sonntagabend um 20:09 Uhr wurde die Feuerwehr Celle auf den Sportplatz in der 77er Straße alarmiert. Nach ersten Angaben sollte ein Sportheim auf dem Gelände brennen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle brannte es in einem Holzunterstand zur Ausgabe von Getränken und Speisen. Das Feuer konnte schnell mit einem C-Rohr unter Atemschutz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufbau der Amphibien-Schutzzäune in Hermannsburg

Aufbau der Amphibien-Schutzzäune in Hermannsburg

28. Februar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Sobald im Frühjahr die nächtlichen Temperaturen über 5 Grad klettern und genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, kommt bei Kröte, Frosch und Co. Hochzeitsstimmung auf. Die Tiere begeben sich zu ihren Laichgewässern, um für Nachwuchs zu sorgen. Wegen des recht milden und feuchten Winters haben sich bereits einige Kröten, Frösche und Molche auf den Weg gemacht.… Weiterlesen

Kleinkinder ungesichert im Auto unterwegs

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Sonntagabend (27.02.) fiel einer Polizeistreife ein verdächtiger PKW mit defekter Beleuchtung auf. Als die Beamten das Fahrzeug um kurz vor Mitternacht in der Braunschweiger Heerstraße anhielten und kontrollierten, stellten sie fest, dass auf dem Rücksitz des Wagens zwei Kleinkinder ohne Anschnallgurt und Kindersitz saßen. Zu allem Überfluss stellte sich heraus, dass gegen den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wildpark Müden – Kinder-Soforthilfe – Freier Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen!

Wildpark Müden – Kinder-Soforthilfe – Freier Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen!

28. Februar 2022 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten viele Kinder und Jugendliche die letzten zwei Jahre in unterschiedlichen Bereichen auf Vieles verzichten, zum einen aufgrund der Beschränkungen, aber auch durch coronabedingte finanzielle Einschränkungen, die viele Familien erleiden mussten. Die Pandemie hinterlässt bei vielen Familien seelisch und finanziell ihre Spuren. Wilpark-Chef Thomas Wamser ist der Meinung, Bildung und Freizeitgestaltung… Weiterlesen

Aggressive Wildschweinrotte sorgt für Verwüstung

28. Februar 2022 | Ovelgönne

OVELGÖNNE. Am Samstagnachmittag (26.02.) zogen ca. 20 Wildschweine auf der Bundesstraße 214 umher, beschädigten Zäune und liefen auf Grundstücke eines nördlich gelegenen Wohngebietes. Dabei verwüsteten sie Gartenanlagen und versetzten die Anwohner in Angst und Schrecken. Eins der Tiere fiel in einen Gartenteich, konnte sich aber eigenständig wieder aus dem Wasser befreien. Schließlich kam es noch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allwetter-Plätze machen’s möglich! – TuS Bröckel beginnt Training auf den Außenplätzen

Allwetter-Plätze machen’s möglich! – TuS Bröckel beginnt Training auf den Außenplätzen

28. Februar 2022 | Bröckel

BRÖCKEL. Die Allwetter-Plätze des TuS Bröckel machen es möglich: das Training draußen lief 2021 problemlos bis in den Dezember hinein. Im Januar und Februar ging es dann in die Tennishalle nach Burgdorf. Doch jetzt geht es draußen wieder los. Am Donnerstag, den 3.3.2022 findet die erste Trainingseinheit mit Phillip Reuß statt. Derzeit nehmen 25 Kinder… Weiterlesen

TheaterHOCH3 zu NETWORK: Medien – Masse, Macht und Verantwortung

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die Mediensatire NETWORK wirft Fragen an Journalismus und Publikum gleichermaßen auf: Zählt Aufmerksamkeit mehr als Inhalt? Kommt im Dienste der Quote Konfrontation vor Klärungsinteresse? Und welchen Einfluss haben soziale Medien und die dortige Interaktion auf Themen und Inhalte der öffentlich-rechtlichen Medien? Unter anderem über diese Themen wsird gesprochen mit Sophie Mühlmann und Eckardt Reimann… Weiterlesen

Veranstaltungen der Stadtbibliothek im März 2022

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Die Stadtbibliothek Celle gibt die Veranstaltungstermine für den Monat März 2022 bekannt: 09.03.2022 | 14.30Rambazamba aus der WundertüteVorlesen: Geschichten aus der Wundertütefür Kinder ab 4 Jahren.Geh auf Entdeckungsreise und lass dir eine Geschichte vorlesen.Groß und Klein sind zum Zuhören eingeladen.Bitte mit Anmeldung.Stadtbibliothek Arno-Schmidt-Platz 1Anmeldungen: T 05141 12 42 00 oder per E-Mail: stadtbibliothek@celle.deDie angebotene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenmusik in der Stadtkirche St. Marien Celle – Cellosuite mit Torsten Harder

Kirchenmusik in der Stadtkirche St. Marien Celle – Cellosuite mit Torsten Harder

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Der Neustrelitzer Cellist und Komponist Torsten Harder ist ein zwischen vielen musikalischen Genres jonglierender „Universalkünstler und Freigeist“. Seit 1996 ist der inzwischen 56jährige in verschiedensten Projekten freischaffend tätig: So wird im April im Landestheater Neustrelitz seine erste Oper „Sophie Charlotte“ uraufgeführt. Zu seinen musikalischen Grundpfeilern zählen jedoch besonders die Cellosuiten von Johann Sebastian Bach,… Weiterlesen

Ortsbürgermeister der Blumlage/Altstadt lädt zur Sprechstunde

28. Februar 2022 | Altstadt

BLUMLAGE/ALTSTADT. Am Freitag, den 04.03.2022 führt der Ortsbürger der Blumlage/Altstadt, Christoph Engelen, gemeinsam mit seinem Stellvertreter Carl Hapke eine Sprechstunde durch. Die Sprechstunde findet Open Air auf dem Großen Plan am Pipenposten statt. Beide Politiker sind in der Zeit zw. 16:30 und 17:30 Uhr anzutreffen und freuen sich über Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern… Weiterlesen

 KOSTENFREIER Orientierungskurs Demenz für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Helfende  

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Freitag, den 11.03.22 von 16 bis 19 Uhr bietet die Angehörigenschule in Zusammenarbeit mit dem ZukunftsPFLEGEnetz Celle mit dem Orientierungskurs Demenz in 3 Stunden eine Kompakteinführung zum Thema Demenz an. Erste Informationen zu Krankheitsbild, Diagnostik, Alltagsgestaltung und Kommunikation. Und natürlich werden auch Ihre aktuellen Fragen – soweit möglich – geklärt. Der Kurs wendet… Weiterlesen

Stammtisch SPD Celle

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, den 02.03.2022  / 19.00Uhr  lädt die SPD Celle zum Stammtisch ein. Wie bereits üblich, findet das Treffen im Celler Saal (TUS HEIM), Nienburgerstr. 28.  statt. Das ist eine Einladung zu angeregten Gesprächen, hitzigen Debatten, verbalen Wortgefechten oder einfach netten Plaudereien; unterstützt durch die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit aus dem Angebot des… Weiterlesen

Workshop im atelier 22 e.V.

28. Februar 2022 | Celle

CELLE. Am 2.4.2022 wird die Künstlerin Anna Jacobi in der Zeit von 14 bis 18 Uhr einen Workshop in der ResinArt-Technik geben. Thema des Workshops ist die Gestaltung einer eigenen persönlichen Uhr. Neben einer Einführung in die Sicherheitsmaßnahmen und dem Umgang mit Resin, wird auch das Material komplett zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmerkosten richten sich… Weiterlesen

Digitaler Bürgerdialog mit der SPD-Ratsfraktion Langlingen

28. Februar 2022 | Langlingen

LANGLINGEN. Wie jeden ersten Donnerstag im Monat lädt die SPD-Ratsfraktion Langlingen am 03.03.2022, um 19:00 Uhr zum digitalen Bürgerdialog ein, um auch während der aktuellen Situation miteinander in Kontakt zu bleiben. Dort kann miteinander über aktuelle Themen in der Gemeinde gesprochen oder Wünsche erörtert werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Videokonferenzplattform ist Jitsi unter:… Weiterlesen

Kreissportbund informiert zu Förderung von Sportstättenbau

28. Februar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Seminar „Sportstättenbau – Von der Idee bis zur Nutzung“ ist ein MUSS für jeden Sportverein, der einen Förderantrag für Bau-, Modernisierungs- oder Sanierungsprojekte beim Kreissportbund Celle e.V. stellen möchte. Am Freitag, den 4. März 2022 (18.00-22.00 Uhr) erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in den Verfahrensablauf – vom Antrag bis zum… Weiterlesen