Keine Sprechstunde im Seniorenstützpunkt

30. Januar 2020 | Celle

CELLE. Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, bietet am Montag, den 03.02.2020 keine Sprechstunden an. Ab Dienstag, den 04.02.2020 können wieder von 9.00 – 12.00 Uhr ehrenamtliche Seniorenbegleiter/-innen und Wohnberater/-innen unter der Telefonnummer 05141/9013101 vermittelt und Notfalldosen abgeholt werden. E-Mail: info@senioren-celle.de PR

Bild zum Artikel: Plakate weg, Milliarde da! Hilft das den Landwirten? – Der Verbraucher entscheidet und neue Maschinen nützen nicht bei Mangelernährung

Plakate weg, Milliarde da! Hilft das den Landwirten? – Der Verbraucher entscheidet und neue Maschinen nützen nicht bei Mangelernährung

30. Januar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Unsere Bauern haben im Moment wirklich nichts zu lachen. Es ist gut, dass Edeka die Plakataktion ändern und es eine gemeinsame Kampagne geben wird. Doch es kam bei dem Gespräch auch heraus, dass letztendlich der Markt und somit der Verbraucher entscheidet – und deshalb brauchen wir faire Wettbewerbsbedingungen in allen Bereichen“, erklärt Landvolkpräsident Albert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antenne Niedersachsen sammelt 170.000 Euro für den Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.

Antenne Niedersachsen sammelt 170.000 Euro für den Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V.

30. Januar 2020 | Hannover

HANNOVER. Dank der großen Spendenbereitschaft seiner Hörerinnen und Partnerinnen konnte Antenne Niedersachsen bei der vorweihnachtlichen Charity-Aktion zugunsten des „Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V.“ eine neue Rekordsumme von 170.000 Euro sammeln. Am 30. Januar 2020 wurde der Scheck feierlich an die Vorsitzende des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V., Bärbel Dütemeyer, überreicht. Die offizielle Übergabe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellungseröffnung FREIRÄUME

Ausstellungseröffnung FREIRÄUME

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. Unter dem Motto FreiRäume eröffnete die Ev. Familien-Bildungsstätte ihre neue Ausstellung der Frauenakademie.105 Besucher*innen unterhielten sich bei der Vernissage angeregt und ließen gemeinsam ihren Gedanken „Freiräume“. Einige wagten auch das Angebot zu nutzen „sich frei zu tanzen“. Die 28 Künstlerinnen zeigen noch bis zum 25. März ihre Gedanken und Wünsche zum Thema „FREIRÄUME“ in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Allerschwimmen“ startet zum 52. Mal

„Allerschwimmen“ startet zum 52. Mal

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. Am kommenden Samstag, den 08.02.2020 veranstaltet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Celle wieder ihr traditionelles Aller-Winter-Fackelschwimmen. In diesem Jahr unter dem Motto „30 Jahre Verein(t)“, werden wieder zahlreiche selbstgebaute Wassergefährte auf der Aller erwartet. Bereits zum 52. Mal findet Deutschlands ältestes Winter-Fackelschwimmen statt. Das im Jahre 1966 ins Leben gerufene „Allerschwimmen“, entstand einer Idee… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Präsidentin Dr. Krafczyk für Sanierung der Nordwall-Halle

Präsidentin Dr. Krafczyk für Sanierung der Nordwall-Halle

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. Eine Bürgerinitiative, die jetzt in Celle gegründet wird, will sich dafür einsetzen, dass die Nordwallhalle mit dem charakteristischen Vordergebäude nicht abgerissen wird. Die Initiatoren Dietrich Klatt, Dr. Elke Haas, Dr. Lothar Haas und Ratsfrau Ute Rodenwaldt-Blank wollen mit der Bürgerinitiative vorschlagen, dieses mehr als 100 Jahre alte Bauwerk zu sanieren, damit es dann weiter… Weiterlesen

Sechs neue Banker bei der Volksbank Südheide – Isenhagener Land – Altmark

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. Nach zweieinhalb Jahren Ausbildungszeit haben Erwin Oldenburger, Felix Schacke, Jakob Tack, Janek Olschewski, Malte Schröder und Vincent Reichelt ihre Prüfung zum Bankkaufmann vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgelegt. „Wir sind sehr zufrieden mit den Prüfungsergebnissen“, berichtet Lisa Schönberg, die in der Volksbank die Auszubildenden betreut. „Alle sechs haben sich gut geschlagen und die… Weiterlesen

Container im Industriegebiet aufgebrochen

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. Unbekannte Täter haben zwischen Montag, 17:00 Uhr und Dienstag, 07:00 Uhr vier Container im Industriegebiet in der Sprengerstraße aufgebrochen und diverse Werkzeuge entwendet. Es entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. Hinweise nimmt die Polizei in Celle unter 05141-277/215 entgegen. ots

Bild zum Artikel: CSC-Schwimmer erfolgreich beim 1. Arena Speed-Meet in Hannover am 25. und 26.01.2020

CSC-Schwimmer erfolgreich beim 1. Arena Speed-Meet in Hannover am 25. und 26.01.2020

29. Januar 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die Schwimmabteilung von Hannover 96 richtete am Wochenende das 1. Arena Speed-Meet im Stadionbad Hannover aus. 42 Vereine schickten insgesamt 408 Schwimmer auf die Startblöcke, darunter auch Vereine aus Bremen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Die beiden Trainer des Celler Schwimm-Club (CSC), Monika van Iterson und Sebastian Brandt, ließen aus ihren Wettkampfgruppen 28 Aktive antreten, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen: Schluss mit der Armut – Die Pflegeversicherung muss endlich ihren Zweck erfüllen!

Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen: Schluss mit der Armut – Die Pflegeversicherung muss endlich ihren Zweck erfüllen!

29. Januar 2020 | Celle

NIEDERSACHSEN. Die steigenden Mindestlöhne in der Pflege und die von Sozialministerin Carola Reimann angeregten Steuerzuschüsse zur Pflegeversicherung kommentiert Friedrich Stubbe, Landesvorsitzender des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen, wie folgt: „Es ist beschlossene Sache: Der Mindestlohn in der Pflegebranche wird in den kommenden Jahren schrittweise erhöht. Im Hinblick auf die große Zahl an fehlenden Pflegekräften ist das eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung 2020 der Ortsfeuerwehr Großmoor – Ein terminreiches Jahr in der Nachbetrachtung

Jahreshauptversammlung 2020 der Ortsfeuerwehr Großmoor – Ein terminreiches Jahr in der Nachbetrachtung

29. Januar 2020 | Feuerwehr

GROßMOOR. Ortsbrandmeister Kernbach konnte am Samstag den 25.01.2020 zahlreiche ehemalige Aktive, Kameraden der Einsatzabteilung, fördernde Mitglieder und Gäste begrüßen. Pünktlich um 19:30 Uhr hatten sich zudem die Bürgermeisterin der Gemeinde Adelheidsdorf Heike Behrens, der Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube, Gemeindebrandmeister Heiko Schworm sowie Ehrengemeindebrandmeister Jürgen-Heinrich Mohwinkel im Dorfgemeinschaftshaus in Großmoor eingefunden. In einem umfassenden Bericht informierte Axel… Weiterlesen

Coronaviren: DAK-Gesundheit in Celle schaltet Hotline – Medizin-Experten informieren über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. In Deutschland gibt es erste bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits viele Menschen gestorben sind. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit in Celle am 31. Januar eine Beratungshotline. Zwischen 8 und 20 Uhr beantworten Ärzte und Hygienefachleute Fragen zu Risiken und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 4.255 € Trauerspenden übergeben

4.255 € Trauerspenden übergeben

29. Januar 2020 | Celle

CELLE/EICKLINGEN. Dass es nicht immer leicht fällt, Abschied zu nehmen und gleichzeitig an andere zu denken, hat Familie Lehne aus Eicklingen kürzlich selbst erlebt. Bei der Beerdigung ihrer Mutter, die von der ambulanten Krebsberatung und dem ambulanten Palliativdienst des Onkologischen Forums begleitet wurde, hatte Sarah Wilke um Spenden zugunsten der Arbeit des „Onkoforums“ gebeten. Das… Weiterlesen

SoVD fordert Landespolitik zu mehr Einsatz auf: „Hartz IV – Endlich Sanktionen für junge Menschen abschaffen“

29. Januar 2020 | Hannover

HANNOVER. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert schon seit Langem eine deutliche Abmilderung der Hartz-IV-Sanktionen. Zwar hat das Bundesverfassungsgericht die geltenden Strafen für Hartz-IV-Empfänger für verfassungswidrig erklärt, allerdings gilt dies nicht für Jugendliche und junge Erwachsene. Für sie gelten weiterhin viel strengere Regeln als für ältere Menschen. Deshalb begrüßt der SoVD den Antrag der… Weiterlesen

49-Jähriger fährt unter Drogen- und Alkoholeinfluss

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. Gestern Nachmittag, gegen 16:23 Uhr, fiel ein 49-jähriger Autofahrer zwischen Boye und Wietzenbruch durch eine sehr auffällige Fahrweise auf. Er kam u.a. mehrfach über die Mittellinie, fuhr fast auf den Pkw eines Zeugen auf und überholte diesen anschließend mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h. Der Autofahrer wurde daher am Fuchsberg durch die alarmierte… Weiterlesen

27-Jähriger Autofahrer fährt mit gestohlenen Kennzeichen ohne Führerschein und unter Alkohol- und Drogeneinfluss

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. Gestern Abend, gegen 23:45, wurde ein 27- jähriger Autofahrer im Bereich Blumlage in Celle angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 27- Jährige unter Drogen- und Alkoholeinfluss gefahren ist und keinen Führerschein hat. Der von ihm geführte Opel war nicht angemeldet und versichert. Zudem wurden die am Pkw angebrachten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Achtmal erste Preise bei „Jugend musiziert“ – Nachwuchsmusiker beeindrucken mit guten Leistungen – Konzert am 16. Februar

Achtmal erste Preise bei „Jugend musiziert“ – Nachwuchsmusiker beeindrucken mit guten Leistungen – Konzert am 16. Februar

29. Januar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Mit durchgängig hohen Leistungen beindruckten am Wochenende sieben junge Nachwuchsmusikerinnen und ein Nachwuchsmusiker beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Celle. „Die Musiker haben die Fachjury begeistert. Das sieht man auch daran, dass diesmal nur erste Preise vergeben wurden“, sagte Catrin Wiechern, Leiterin der Kreismusikschule Celle (KMS). Sie hat seit diesem Jahr den Vorsitz des… Weiterlesen

34-Jähriger greift Polizeibeamte am Bahnsteig an

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. Die Polizei wurde gestern Abend, gegen 20:20 Uhr, zum Gleis 2 im Bahnhof Celle gerufen, weil ein 34-Jähriger zuvor in der S-Bahn Fahrgäste und das Zugpersonal angepöbelt und außerdem Alkohol getrunken und geraucht hatte. Zudem hatte er keinen gültigen Fahrschein. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme am Bahnsteig griff der alkoholisierte Mann die eingesetzten Beamten an,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ startet in Celle

Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ startet in Celle

29. Januar 2020 | Celle

CELLE. Die DAK-Gesundheit und Schirmherrin Kirsten Lühmann suchen die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2020 zur Alkoholprävention in Celle. Im elften Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Hintergrund: In den vergangenen fünf Jahren kamen bundesweit jeweils… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Insektensterben – was können Gartenbesitzer dagegen tun?

Insektensterben – was können Gartenbesitzer dagegen tun?

29. Januar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Beim Seminar der Kreisgruppe Celle im Verband Wohneigentum stellte der freiberufliche Gartenfachberater Klaus-Dieter Kerpa  das Programm der Fa. Neudorff vor und betonte, dass Neudorff sich von Anfang an vehement gegen chemisch-synthetische Mittel gewehrt habe. Weiterhin wies er darauf hin, dass auf der Internetseite des Unternehmens zahlreiche Informationen zu Pflanzen- und Insektenwissen sowie Rat… Weiterlesen