Bild zum Artikel: Keine Fütterung von Tieren in Grün- und Parkanlagen – Unnötige Versorgung von Nutrias und Co. führt zu großen Problemen

Keine Fütterung von Tieren in Grün- und Parkanlagen – Unnötige Versorgung von Nutrias und Co. führt zu großen Problemen

28. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Sowohl Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Celle als auch Touristen füttern Wildtiere in Grün- und Parkanlagen im Glauben etwas Gutes zu tun. Die Stadt und der Landkreis Celle appellieren eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, das Füttern zu unterlassen. Das Füttern von Wild, insbesondere der Nutria, ist zum einen unzulässig und stellt nach dem… Weiterlesen

Polizei sucht dunklen Pkw nach Unfallflucht

28. Dezember 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Am Mittwoch, 23.12.2020, gegen 18:25 Uhr, kam es in Nienhagen an der Kreuzung Dorfstraße / Langerbeinstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dunkler Pkw geriet beim Rechtsabbiegen von der Dorfstraße in die Langerbeinstraße auf die Gegenfahrbahn und stieß dort gegen einen verkehrsbedingt haltenden VW Touran. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete anschließend über die Langerbeinstraße. Der dunkle Wagen… Weiterlesen

Bahnoffensive 2021: Die Bahn zum stärksten Verkehrsmittel entwickeln

28. Dezember 2020 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Bahn war schon lange vor Corona in der Krise. Corona hat die Krise verschärft und den grundsätzlichen Handlungsdruck erhöht. Ab 2021 muss endlich massiv in die Bahn investiert werden – dazu braucht es eine wirksame Bahnstrategie. Denn ohne eine starke Bahn ist kein Klimaschutz zu machen. Geld allein macht die Bahn nicht fit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen ist ein typisches Pferdeland

Niedersachsen ist ein typisches Pferdeland

28. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein eigenes Pony – das stand auch in diesem Jahr wieder auf dem Wunschzettel vieler Mädchen in Niedersachsen. Und bei einigen hat sich dieser Wunsch bereits erfüllt. Mit 227.008 bei der Tierseuchenkasse gemeldeten Pferden in 43.851 Ställen bietet Niedersachsen traditionell vielen Vierbeinern eine Heimat, schreibt der Landvolk-Pressedienst. Deutschlandweit sind sogar 1,25 Millionen Pferde in… Weiterlesen

Niedersächsische Radverkehrsinfrastruktur wird beschleunigt ausgebaut

28. Dezember 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur stellt im Rahmen des Sonderförderprogramms „Stadt und Land“ insgesamt 657 Millionen Euro bis Ende 2023 zur Stärkung des Radverkehrs bereit. Rund 65 Millionen Euro werden davon auf Niedersachsen entfallen. Davon werden die Radverkehrsprojekte im Land erheblich profitieren. Die entsprechende Verwaltungsvereinbarung wurde kürzlich von Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennende Mülltonne an einem Holzschuppen

Brennende Mülltonne an einem Holzschuppen

27. Dezember 2020 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Pünktlich zu Weihnachten wurde die Feuerwehr Hambühren nach einigen einsatzfreien Wochen zu einer brennenden Mülltonne in die Sudermannstraße alarmiert. Der Brand breitete sich auf einen neben der Tonne stehenden Holzschuppen aus, konnte jedoch durch die Anwohner selbst gelöscht und so Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr Hambühren setzte für die Nachlöscharbeiten ein Kleinlöschgerät in Form… Weiterlesen

Brennender Papiercontainer

27. Dezember 2020 | Bergen

BERGEN. Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages musste die Feuerwehr Hermannsburg einen brennenden Altpapiercontainer in der Nähe der Örtzetal-Sporthalle ablöschen. Bisher unbekannte Täter hatten das Papier in dem Behälter gegen 22.20 h angezündet. Der Container ist dadurch komplett zerstört worden, der angerichtete Sachschaden wird mit etwa EUR 1000 beziffert. Die Polizei bittet Zeugen, die in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten

Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten

25. Dezember 2020 | Deutschland

„Wann kann ich meine Träume wieder leben?“ Dieser tiefe Seufzer, liebe Landsleute, ist eine von tausenden persönlichen Botschaften, die mich aus allen Teilen unseres Landes erreicht haben. Viele der Zuschriften haben wir in der Adventszeit hier draußen auf der Fassade von Schloss Bellevue zum Leuchten gebracht – jede einzelne ein Zeichen der Sehnsucht am Ende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brexit: Europaministerin Honé begrüßt Einigung zwischen Großbritannien und EU

Brexit: Europaministerin Honé begrüßt Einigung zwischen Großbritannien und EU

25. Dezember 2020 | Europa

EUROPA. Zum Ergebnis der Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich über die zukünftigen Beziehungen nach dem Brexit erklärt die Niedersächsische Europaministerin Birgit Honé: „Ich begrüße, dass es zu Heiligabend jetzt doch noch zu einer Einigung gekommen ist. Eine enge, fair geregelte Zusammenarbeit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ist in beidseitigem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne Statements zum Handelsabkommen

Grüne Statements zum Handelsabkommen

25. Dezember 2020 | Europa

EUROPA. Zur Einigung zwischen der EU und Großbritannien auf ein Brexit-Handelsabkommen erklären Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender, und Dr. Franziska Brantner, Sprecherin für Europapolitik: „Die 27 EU-Staaten haben sich im vorerst letzten Akt des Brexit-Dramas nicht von Johnsons durchsichtigem Pokerspiel auseinandertreiben lassen. Es hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, dass die EU bei diesen Verhandlungen bis zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Es begab sich aber zu der Zeit…“

„Es begab sich aber zu der Zeit…“

24. Dezember 2020 | Bericht

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zurzeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Eine wahre Weihnachtsgeschichte“

„Eine wahre Weihnachtsgeschichte“

24. Dezember 2020 | Bericht

Am 21. September 1897 erschien in der Zeitung „New York Sun“ ein Leitartikel auf die Frage der achtjährigen Virginia O’Hanlon. Virginia machte sich zum Weihnachtsfest ihre ganz eigenen Gedanken und schrieb der Redaktion: „Einige meiner Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: „Wenn es in der Sun steht, ist es so.“ Bitte sagen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei verhaftet Weihnachtsmann

Polizei verhaftet Weihnachtsmann

24. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Während bereits am 21. Dezember die Polizei mit einer Hundertschaft in Essen einen Gottesdienst mit über 82 Gläubigen auflöste, war es dem Weihnachtsmann nicht Warnung genug. Er musste doch glatt, entgegen der Corona-Auflagen und dem Lockdown, zu den Menschen kommen. Die Polizei war jedoch vorgewarnt und konnte den älteren Herrn aus der Risikogruppe… Weiterlesen

Situation SARS-CoV-2, Stand 24.12.2020, 12 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 76,5 – 32 Neuinfektionen seit gestern

24. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 76,5 Personen angegeben (Datenstand: 24.12.2020, 9 Uhr). Den aktuellen Verlauf der Inzidenzen und die Entwicklung der Zahlen im Überblick können… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verfügung für Celler Altstadt verändert – Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung wird gelockert

Verfügung für Celler Altstadt verändert – Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung wird gelockert

24. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle hat heute eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die ab heute (24.12.2020) wirksam wird. Danach ist es nicht weiter erforderlich, dass an Samstagen im Bereich der Celler Altstadt in der Zeit von 9 bis 18 Uhr eine Mund-Nasen-Bedeckung generell getragen werden muss. Infolge der Geschäftsschließungen halten sich weniger Personen in der Celler… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Situation SARS-CoV-2, Stand 23.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 71,5 – 12 Neuinfektionen seit gestern

Situation SARS-CoV-2, Stand 23.12.2020, 10 Uhr – 7-Tage-Inzidenz bei 71,5 – 12 Neuinfektionen seit gestern

23. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt, das für den Landkreis Celle maßgeblich ist, unter https://www.apps.nlga.niedersachsen.de/corona/iframe.php mit 71,5 Personen angegeben (Datenstand: 23.12.2020, 9 Uhr). Den aktuellen Verlauf der Inzidenzen und die Entwicklung der Zahlen im Überblick können… Weiterlesen

Kreistag verabschiedet Doppelhaushalt – In den kommenden zwei Jahren werden Defizite erwartet

23. Dezember 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Kreistag des Landkreises Celle hat am 22.12.2020 erstmalig einen Doppelhaushalt für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 verabschiedet. Die Corona Pandemie stellt die Kreisverwaltung mit Blick auf das Gesundheitswesen aber auch hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen vor große Herausforderungen. Das Haushaltsjahr 2021 schließt mit einem Defizit im Ergebnishaushalt in Höhe von etwa 1,4 Millionen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CeBus Monatskarten für das Stadtgebiet vorübergehend am Schloßplatz im Bus erhältlich

CeBus Monatskarten für das Stadtgebiet vorübergehend am Schloßplatz im Bus erhältlich

23. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Infolge der aktuellen Schließung der Tourist Information im Alten Rathaus Celle aufgrund der Pandemievorschriften, bietet die CeBus ihren Fahrgästen den Verkauf von Monatskarten für das Stadtgebiet Celle, in ihren Bussen am Schlossplatz an. Das zusätzliche Angebot bezieht sich ausschließlich auf die Dauer des Lockdowns und bietet den Fahrgästen, neben dem Fahrscheinautomaten am Schlossplatz, einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falscher Prüfling erscheint in der Fahrschule

Falscher Prüfling erscheint in der Fahrschule

23. Dezember 2020 | Celle

CELLE. Statt der angemeldeten Prüfungsteilnehmerin erschien am Montagnachmittag eine unbekannte Frau in einer Fahrschule in Altencelle, um an der theoretischen Fahrprüfung teilzunehmen. Der Prüfer bemerkte den Täuschungsversuch, weil das Bild auf dem Ausweis nicht dem der erschienenen Person entsprach. Als der Prüfer zu weiteren Klärung der Geschichte die Polizei rief, entfernte sich die unbekannte Frau.… Weiterlesen