Mittwoch, 23. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

„Teuer, unsicher, nicht praktikabel“ – GRÜNE fordern, Luca-App-Nutzungslizenz nicht zu verlängern

NIEDERSACHSEN. Die niedersächsischen GRÜNEN lehnen die weitere Nutzung der Luca-App durch das Land ab. Die Nutzungslizenz in Niedersachsen läuft zu Ende März aus.

Der Landesvorsitzende Hanso Janßen sagt dazu: „Die Luca-App ist teuer, im Hinblick auf den Datenschutz unsicher und nicht mehr praktikabel. Damit ist das massenhafte Datensammeln unverhältnismäßig. Die niedersächsische Landesregierung sollte daher nicht unnötig Geld ausgeben und den Vertrag für die Luca-Lizenz mit dem privaten Betreiber nicht verlängern.“ Die GRÜNEN schließen sich damit auch der Einschätzung der niedersächsischen Datenschutzbeauftragten Barbara Thiel von Ende Januar an. Schließlich würden die Gesundheitsämter die Luca-App zur Kontaktnachverfolgung angesichts der massiv angestiegenen Inzidenzzahlen durch Omikron kaum noch nutzen.

„Das Geld für die Luca-App wäre wesentlich besser angelegt für eine personelle und finanzielle Stärkung der Landkreise und Gesundheitsämter“, so Janßen. Für die Kontaktnachverfolgung könne das Land zudem auf die Corona-Warn-App der Bundesregierung zurückgreifen, die als datenschutzfreundlicher und kostengünstiger gilt.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige