Fahrradkontrollen im Innenstadtbereich

7. Februar 2020 | Celle

CELLE. Heute Vormittag führte die Polizei Celle Kontrollen von fahrradfahrenden Verkehrsteilnehmern an verschiedenen Punkten im Stadtbereich Celle durch. Schwerpunkt war die Feststellung von Fehlverhalten von und gegenüber Radfahrern. Insgesamt wurden 59 Fahrradfahrer hinsichtlich der richtigen Benutzung von Radwegen, des verbotswidrigen Befahrens von Fußwegen sowie des Fahrens entgegen der Einbahnstraßenregelung kontrolliert. Bei sämtlichen Radfahrern wurden Verstöße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dürfen wir das Auto gucken? – „Wie retten die Deutschen?“ – Russische Medizinstudenten beim DRK

Dürfen wir das Auto gucken? – „Wie retten die Deutschen?“ – Russische Medizinstudenten beim DRK

7. Februar 2020 | Celle

CELLE. „Wieso wird bei uns nicht an die Menschen gedacht?“, fragt der junge Medizinstudent aus der östlichsten Stadt Europas. Sie liegt in Russland, heißt Perm und gehört zur gleichnamigen Verwaltungsregion westlich des Uralgebirges. Mit dieser unterhält Niedersachsen eine Partnerschaft, und in deren Rahmen sind 17 Studenten und Dozenten der Staatlichen Medizinischen Universität für ein einwöchiges… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Positiver Verlauf des Elternkurses „Starke Eltern – Starke Kinder“®

Positiver Verlauf des Elternkurses „Starke Eltern – Starke Kinder“®

7. Februar 2020 | Celle

CELLE. Zu einem Rückblick auf den unlängst abgeschlossenen Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“® trafen sich der amtierende Präsident des Lions Club Celle Allertal, Peter Timm Harling, die Kursleiterin Nicole Lägel und Silvia Seibel, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Celle. Nicole Lägel berichtete über die Inhalte des Kurses und die rege Teilnahme: „An den einmal wöchentlich stattfindenden… Weiterlesen

Am Sonntag wird Susane Feldgen als Diakonin eingesegnet

7. Februar 2020 | Groß Hehlen

GROß HEHLEN. Pastor Michael Dierßen sprach mit Susanne Feldgen, die am kommenden Sonntag als Diakonin in in der ev. luth. Kirche St. Cyriakus in Groß Hehlen als Diakonin und für den Kirchenkreis Celle durch Superintendentin Dr. Andrea Burg-Lempart in ihr Amt eingesegnet wird. Das Interview befindet sich im Anhang. PR

Bild zum Artikel: Interview

Interview

7. Februar 2020 | Groß Hehlen

GROß HEHLEN. M.D. Susanne Feldgen, seit gut einem halben Jahr arbeiten Sie in der Kirchengemeinde St. Cyriacus in Celle und im Kreisjugenddienst. Was sind Ihre Aufgaben? Wie war Ihr Start bisher?* S.F. Ich bin Diakonin für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Kirchengemeinde St. Cyriacus. Mir ist wichtig, dass die Jugendlichen die Möglichkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der FFW Hambühren

Jahreshauptversammlung der FFW Hambühren

7. Februar 2020 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Das erste Mal unter der Führung des neuen Ortsbrandmeisters Alexander Weber und seines Stellvertreters Sebastian Gerull zog die Feuerwehr Hambühren in ihrer Jahreshauptversammlung 2020 Resümee des vergangenen Jahres, honorierte Verdienste der Kameraden und Kameradinnen durch Beförderungen bzw. Auszeichnungen und stellte sich durch Wahlen von Funktionsträgern für das neue Einsatzjahr auf. Als besondere Gäste begrüßte… Weiterlesen

Minderjährige stehlen Kosmetikartikel

7. Februar 2020 | Celle

CELLE. Zwei 13 Jahre alte Mädchen wurden gestern Nachmittag in einem Drogeriemarkt in der Zöllnerstraße beim Diebstahl erwischt. Eine Kundin entdeckte die beiden Langfinger auf der Kundentoilette, als sie die zuvor entwendete Ware aus den Verpackungen nahmen und in ihren Taschen verstauten. Die beherzte Kundin schlug Alarm und sorgte dafür, dass die Kosmetikartikel im Wert… Weiterlesen

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

7. Februar 2020 | Polizei

WINSEN/Aller. In der vergangenen Nacht (07.02.) geriet ein 28 Jahre alter Autofahrer in der Von-Reden-Straße in eine Polizeikontrolle. Die Beamten stellten fest, dass der Fahrer des Seat nicht nur stark unter Alkoholeinfluss stand, sondern auch keinen Führerschein besaß. Ein Atem-Alkoholtest bei dem Mann aus Hamburg ergab 2,4 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren… Weiterlesen

Initiative Gründergold lädt in Celle zur Spätschicht – Netzwerktreffen für Gründer am 12. Februar in der Bar „Celle – Was geht?!“

7. Februar 2020 | Celle

CELLE. Mit der „Spätschicht“ lädt die Gründungsinitiative „Gründergold“ junge Unternehmer und (angehende) Existenzgründer zum zwanglosen Netzwerken ein. Angesprochen sind alle Gründungsinteressierten sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich in den ersten fünf Jahren ihrer Selbstständigkeit befinden. Am Mittwoch, 12. Februar, startet um 18.30 Uhr die Spätschicht zum ersten Mal im Landkreis Celle. Gastgeberin ist Stephanie Genthe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: atelier 22: Langer Donnerstag – Spiel mit Worten und Farben

atelier 22: Langer Donnerstag – Spiel mit Worten und Farben

7. Februar 2020 | Celle

CELLE. Das atelier 22 lädt zum langen Donnerstag am 13.02.2020 um 18 Uhr ein. Passend zur aktuellen Ausstellung „Bildgeflüster – Wortgeflüster“ von Friedeborg Jungermann können Besucher mit Worten und Farben spielen. Vorab wird … von der malenden und schreibenden Künstlerin erzählen. Manuela Mast wird verschiedene Wortspiele mit einzelnen Zeilen und Wörtern von Jungermanns Gedanken-Tagebüchern moderieren.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „I do it my way“ – Kennenlernen der eigenen Stärken – Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet ab 13. Februar Coaching für Frauen zur beruflichen Orientierung an

„I do it my way“ – Kennenlernen der eigenen Stärken – Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet ab 13. Februar Coaching für Frauen zur beruflichen Orientierung an

7. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Im Gruppencoaching gemeinsam die eigenen Stärken erkennen, das ist das Ziel des neuen Angebotes Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft. Interessierte Frauen finden hierbei die Möglichkeit im geschützten Rahmen der Gruppe neue Lösungsmöglichkeiten für Herausforderungen im Berufsalltag zu erproben. Herzlich eingeladen zu den, ab dem 13. Februar, monatlich stattfindenden Treffen sind Frauen jeden Alters und… Weiterlesen

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und zwei Leichtverletzten

7. Februar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Heute Vormittag (07.02.) kam es auf der Celler Straße zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW. Gegen 10.00 Uhr wollte eine 37 Jahre alte Fahrzeugführerin mit ihrem VW aus einer Grundstücksausfahrt auf die Celler Straße fahren. Hierbei übersah sie einen von links kommenden PKW Ford. Der 32 Jahre alte Fahrzeugführer konnte nicht mehr rechtzeitig… Weiterlesen

Einbruch in Zahnarztpraxis

7. Februar 2020 | Polizei

UNTERLÜß. Unbekannte Täter verschafften sich im Verlauf der vergangenen Nacht (07.02.) gewaltsam Zutritt zu einer Zahnarztpraxis in der Müdener Straße. Hier durchsuchten sie diverse Schränke und Behältnisse. Die Einbrecher stahlen Goldzähne sowie Bargeld im Wert eines hohen dreistelligen Betrags. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizeistation Unterlüß entgegen unter 05827/970049-0 oder die Polizei in Bergen unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Begegnungstreff Frachtfahrercafé mit dem Thema „Schlacht-Tradition auf dem Land“

Begegnungstreff Frachtfahrercafé mit dem Thema „Schlacht-Tradition auf dem Land“

7. Februar 2020 | Flotwedel

FLOTWEDEL. Die Kulturregion Aller-Fuhse-Aue veranstaltet zum zweiten Mal einen gemütlichen Erzähl-Nachmittag bei Kaffee und Gebäck. Alle interessierten Bürger*innen, vornehmlich die ältere Generation, aus dem Flotwedel sind eingeladen, in der urtümlichen Atmosphäre des Alten Schankraums im Antikhof Drei Eichen Geschichten aus vergangenen Zeiten zu lauschen oder selbst zu erzählen. Der Nachmittag steht unter dem Motto „Schlacht-Tradition… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgersprechstunde des Bürgermeisters

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters

7. Februar 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Einmal im Monat bietet Bürgermeister Carsten Kranz eine Bürgersprechstunde in den Ortsteilen der Gemeinde Hambühren an. Egal ob Bürger eine einfache Frage haben, Kritik äußern möchten oder gar hilfreiche Anregungen oder Ideen für Hambühren mitteilen möchten: Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind dazu herzlich eingeladen. Die neue Bürgersprechstunde findet vorerst an jedem zweiten… Weiterlesen

Abend mit Goldrand – Bernd Rauschenbach liest Arno Schmidt

7. Februar 2020 | Celle

CELLE. Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich: Arno Schmidt als Erzähler von Märchen und übersinnlichen Geschichten? Schmidts letzter Roman „Abend mit Goldrand“ steckt voller Geheimnisse und Wunder. Bernd Rauschenbach liest am Sonntag, den 09. Februar in der Turmbühne des Schlosstheaters aus diesem zu wenig bekannten Roman. Termin: So, 09.02.2020, 20:00 Uhr –… Weiterlesen

ADAC Staubilanz 2019 – A 7-Baustellen verantwortlich für fast 45.000 Staukilometer in Niedersachsen

7. Februar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Immer wieder Staus und immer wieder die A 7. Unter den sechs staureichsten Autobahn-Abschnitten in Niedersachsen befindet sich in der aktuellen ADAC Staubilanz gleich fünf Mal die wichtige Nord-Süd-Verbindung und einmal die A 1. Die Strecke Hannover – Hamburg nimmt im bundesweiten Ranking sogar Platz 4 der Bereiche mit den meisten Staukilometern ein. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unternehmerstammtisch mit dem Bürgermeister

Unternehmerstammtisch mit dem Bürgermeister

7. Februar 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Hambührens Bürgermeister Carsten Kranz lädt auch im neuen Jahr wieder zum offenen Unternehmerstammtisch ein. Thema des Abends wird unter anderem das bevorstehende Gemeindejubiläum, sowie der Sachstand des Breitbandausbaus in Hambühren sein. Unternehmer und Gewerbetreibende, sowie an Wirtschaftsförderung interessierte Einwohner, sind wie immer herzlich willkommen. Beginn der Veranstaltung ist am Mittwoch, 12.02.2020 um 19:00 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Schuld war nur der Bossanova“, heißt es beim Blick hinter die „Kulissen“ der Textilwerkstatt des Bomann-Museums

„Schuld war nur der Bossanova“, heißt es beim Blick hinter die „Kulissen“ der Textilwerkstatt des Bomann-Museums

7. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Dienstag, dem 11. Februar 2020 um 18.00 Uhr werden die Gespräche in der Textilwerkstatt im Rahmen der Ausstellung „Kalter Krieg & heißer Beat“ fortgesetzt. Cocktail- und Abendkleider stehen im Mittelpunkt der kommenden beiden Veranstaltungen. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Farben und Muster bei den Abendkleidern en vogue waren und was die Mondlandung… Weiterlesen

Singen in der Pauluskirche

7. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die Singgemeinschaft Lobetal – Paulusgemeinde trifft sich am 11.02.2020 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus der Pauluskirche, Rostockerstr.90, zum gemeinsamen Singen. Jeder, der Lust am Singen hat, ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. PR