Bild zum Artikel: Kellerbrand in einem Ladengeschäft in der Altstadt – Zwei verletzte Personen *** aktualisiert

Kellerbrand in einem Ladengeschäft in der Altstadt – Zwei verletzte Personen *** aktualisiert

19. Februar 2020 | Altstadt

CELLE.  Am 19. Februar um 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle sowie der Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort „Kellerbrand“ zu einem Brandeinsatz mit Menschengefährdung in die historische Altstadt von Celle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Ein Ladenlokal in der Zöllnerstraße war stark verraucht. Es brannte im Keller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rettungskette / Menschenkette am 16.05 in Celle / Europa

Rettungskette / Menschenkette am 16.05 in Celle / Europa

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am 16.05.2020 / 12:00 – 14:30 Uhr organisiert der Verein RETTUNGSKETTE für Menschenrechte e.V. (https://www.rettungskette2019.de) eine europaweite Menschenkette „von der Nordsee bis zum Mittelmeer“ (Hashtag: #handinhand). Treffpunkt in Celle ist um 12:00 Uhr Zöllnerstr./Ecke Markt. Über die Streckenführung der Menschenkette selbst, werden wir in einer späteren Erklärung Stellung nehmen. Die PARTEI Celle ist der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Fridolin und Mai sind wiedervereint – Auch Mai ist deutlich früher als üblich zurückgekehrt

NABU: Fridolin und Mai sind wiedervereint – Auch Mai ist deutlich früher als üblich zurückgekehrt

19. Februar 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Bei stürmischem Wetter mit vereinzelten Schneeregenschauern, landete am Dienstag gegen 15.00 Uhr Mai, die Partnerin von Fridolin, auf dem Schornstein des NABU-Artenschutzzentrums. Fridolin, der es sich auf dem Boden des Nestes gemütlich gemacht hatte, um dem Westwind so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten, schien sie erwartet zu haben. Zunächst blieb er sogar sitzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: „Soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellen!“

VdK: „Soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellen!“

19. Februar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am 20. Februar findet der Welttag der sozialen Gerechtigkeit statt. Der Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen nimmt diesen Aktionstag zum Anlass, um das Thema soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt zu rücken: „Als Sozialverband VdK setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit ein. Doch wir erleben tagtäglich, wie ungerecht es in vielen Teilen unserer Gesellschaft zugeht. Warum zum… Weiterlesen

Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher vorläufig fest

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. Nach einem Einbruchsversuch und einem vollendeten Einbruch in der Nacht zu Dienstag hat die Polizei einen 26 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, gegen Mitternacht versucht zu haben, die Schaufensterscheibe eines Kiosks im Bahnhof mit einem Pflasterstein einzuwerfen. Ein Zeuge, der die Tat beobachtet hatte, alarmierte die Polizei. Als der Täter… Weiterlesen

Wolf bei Verkehrsunfall getötet

19. Februar 2020 | Hohne

HOHNE. Eine Kollision mit einem LKW endete heute Morgen für einen Wolf tödlich. Gegen 06.40 Uhr befuhr der LKW die Landesstraße 283 in Richtung Müden, als das Tier die Fahrbahn überquerte. Der Wolf verendete vor Ort. An dem LKW entstand leichter Sachschaden. Der Wolf wurde durch einen Wolfsberater sichergestellt. ots

Scheibe eingeschlagen und Laptop gestohlen

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. Ein Polstereibetrieb in der Bredenstraße war in der vergangenen Nacht (19.02.20) gegen 02.30 Uhr das Ziel eines unbekannten Täters. Mit einem Gullideckel zerstörte der Unbekannte die Türverglasung und betrat das Geschäft durch das entstandene Loch. Hier entwendete er einen Laptop von einem Schreibtisch. Die Bewohner hatten einen lauten Knall gehört und kurz darauf den… Weiterlesen

2. Versorgungsdialog 2029: Stationäre Versorgung neu ausrichten *** aktualisiert

19. Februar 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Um eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung für alle Versicherten sicherzustellen, herrscht akuter Handlungsbedarf. Krankenhäuser beklagen einen Rückstau an Investitionen, Expertinnen zu kleine Einheiten, zu hohe Fallzahlen und Qualitätsdefizite. Dazu kommt eine Unzufriedenheit der Patientinnen mit der Versorgungssicherheit in der stationären Versorgung und der Terminsituation und Erreichbarkeit im ambulanten Bereich. Beim 2. Versorgungsdialog 2029… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AfD-Fraktion: „Betrieb von Shisha-Bars muss endlich gesetzlich geregelt werden“

AfD-Fraktion: „Betrieb von Shisha-Bars muss endlich gesetzlich geregelt werden“

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. Laut Medien haben Polizei, Zoll- und Finanzbehörden sowie Ämter der Stadt am vergangenen Wochenende zwei Shisha-Bars in Celle kontrolliert. Dabei wurden neben Verstößen gegen das Waffenrecht und Zollbestimmungen auch erhöhte Kohlenmonoxid-Werte in den Lokalen festgestellt. In einem Falle habe die gravierende Grenzwertüberschreitung sogar dazu geführt, dass die Bar umgehend wegen akuter Gesundheitsgefährdungen geräumt werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei „Jugend forscht“-Regionalsiege für das Christian-Gymnasium Hermannsburg

Zwei „Jugend forscht“-Regionalsiege für das Christian-Gymnasium Hermannsburg

19. Februar 2020 | Celle

CELLE/HERMANNSBURG.  Kürzlich fand unter dem Motto „Schaffst Du!“ der 22. Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ in Celle statt. Die zwei Projekte des Christian-Gymnasiums Hermannsburg konnten sich dabei beide für die nächste Runde, den Landeswettbewerb in Clausthal-Zellerfeld, qualifizieren. „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ ist Deutschlands größter naturwissenschaftlicher Nachwuchswettbewerb, bei dem Jugendliche mit einem Projekt zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Lebendige Strukturen“ – Jana Kreft zeigt erstmals Kunstwerke in der CD-Kaserne

„Lebendige Strukturen“ – Jana Kreft zeigt erstmals Kunstwerke in der CD-Kaserne

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. „Lebendige Strukturen“ können alle Kunstinteressierten bei der Vernissage am Samstag, den 22. Februar 2020 um 11:30 Uhr im Foyer der CD-Kaserne entdecken, denn hier zeigt die Künstlerin, Jana Kreft, erstmals ihre Bilder in einer eigenen Ausstellung der Öffentlichkeit. Die 1964 geboren Kreft interessierte sich schon seit ihrer Jugend für Kunst. Erste eigene Versuche der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Matthias Brodowy singt & trinkt mit dem DamenLikörChor

Matthias Brodowy singt & trinkt mit dem DamenLikörChor

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. Gemeinsam rocken sie die Bühne bei Kultur querbeet: Matthias Brodowy und die scharfen Mädels vom DamenLikörChor aus Hamburg! Wer hier wen ins Schwitzen bringt, wird sich noch zeigen. Am Sonntag, den 23. Februar zeigt der preisgekrönte Chor unter der Leitung von Dietmar Loeffler seinem Publikum und dem Rest der Welt, wie es klingt, wenn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 40 Jahre CRI – Die Celler Rockmusik-Initiative e.V. feiert am 22. Februar Geburtstag

40 Jahre CRI – Die Celler Rockmusik-Initiative e.V. feiert am 22. Februar Geburtstag

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am 22. Februar wird die CD-Kaserne gerockt. Dann wird der 40. Geburtstag der CRI ausgiebig gefeiert. Bereis um 15.00 Uhr werden die CRI-Räume und Ausstellungen geöffnet und um 16.00 Uhr gibt es die Begrüßung der Gäste und anschließend einen gemeinsamen Rundgang durch die Räume. Geboten wird ein spannendes Informationsprogramm rund um die CRI einschließlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen? – Vortrag von Jens Berger

Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen? – Vortrag von Jens Berger

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. BlackRock, Vanguard und State Street – allein die drei größten Finanzkonzerne verwalten Finanzvermögen im Wert von 15 Billionen US-Dollar (das sind rund 2.000 US-Dollar pro Kopf der Weltbevölkerung – vom Neugeborenen in Ruanda bis zur Greisin in Japan.). Mit Anteilen an fast allen großen Unternehmen und dem Kapital für politisches Lobbying über Partei- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Steuererklärung – leicht erklärt für junge Menschen

Steuererklärung – leicht erklärt für junge Menschen

19. Februar 2020 | Celle

CELLE. Erste Wohnung, erste Steuern, erstes Konto – was junge Menschen für den Schritt ins eigene Leben wissen sollten, bietet die Volkshochschule (vhs) Celle jetzt in ihrer jungen Reihe „Raus ins Leben“ an. „Wir lernen in der Schule Pythagoras, aber nicht, wie man eine Steuererklärung ausfüllt.“ Es gibt kaum eine Abi-Rede, in der das nicht… Weiterlesen

IHK-Sprechtag zu gewerblichen Schutzrechten in Lüneburg – Termine für kostenfreie Beratung können ab sofort vereinbart werden

19. Februar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Eine kostenfreie Beratung zu gewerblichen Schutzrechten bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg am Mittwoch, 4. März, 14 bis 17 Uhr, in der IHK-Hauptgeschäftsstelle Lüneburg, Am Sande 1, an. Örtliche Patentanwälte geben in vertraulichen Gesprächen Tipps zu Patentanmeldungen bei technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen oder zur Markenkennzeichnung von Waren. Die Beratung dauert etwa 30… Weiterlesen

„Vitamin G“-Gottesdienst in Sülze – Gottes Wort – alles nur Fake News?

19. Februar 2020 | Sülze

SÜLZE. Am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr veranstaltet die Sülzer Fabian-und-Sebastian-Kirchengemeinde einen alternativen Gottesdienst aus der Reihe „Vitamin G“. Er hat das Thema „Gottes Wort – alles nur Fake News?“ Mit dabei wird wieder eine Theaterszene sein, und die durchweg akustische Musik der Band wird alle Lieder begleiten. Pastor i. R. Hans Mehnert aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab März sind Masern-Impfungen für Kita- und Schulkinder Pflicht Impfquote bei Schulanfängern im Landkreis Celle über Landesdurchschnitt

Ab März sind Masern-Impfungen für Kita- und Schulkinder Pflicht Impfquote bei Schulanfängern im Landkreis Celle über Landesdurchschnitt

19. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Ab 1. März gilt Masern-Impfpflicht in Schulen und Kindergärten – im Landkreis Celle waren 2018 bereits 93,3 Prozent der Schulanfänger ausreichend geschützt – letzte Masernfälle im Landkreis 2009 festgestellt Am 1. März tritt bundesweit das Masernschutzgesetz in Kraft. Damit wird die Masernimpfung für Kinder, die in die Kita oder Schule gehen, verpflichtend. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedankenschlösser und -ruinen: Aufführung am Christian-Gymnasium Hermannsburg

Gedankenschlösser und -ruinen: Aufführung am Christian-Gymnasium Hermannsburg

19. Februar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. „Was denken Personen in bestimmten Situationen?“, „Wie wirken sich Drogen auf unsere Psyche aus?“, „Wie nehmen andere mich wahr?“, „Was gibt es für psychische Erkrankungen?“, „Wie bestimmen unsere Emotionen unser Handeln?“: Diese und andere Fragen haben sich die 17 Schülerinnen und Schüler der Theater AG (Klasse 10 – 12) des Christian-Gymnasiums Hermannsburg gestellt. Auf… Weiterlesen