Bild zum Artikel: 81,1 Millionen Euro Gesamtinvestitionen für Celler Ortsumgehung – BMVI legt Investitionsrahmenplan für die Verkehrsinfrastruktur 2019-2023 vor –

81,1 Millionen Euro Gesamtinvestitionen für Celler Ortsumgehung – BMVI legt Investitionsrahmenplan für die Verkehrsinfrastruktur 2019-2023 vor –

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat heute den Investitionsrahmenplan für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes für den Zeitraum 2019 bis 2023 vorgestellt. Hierzu erklärt die Celler Bundestagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kirsten Lühmann: „Im Jahr 2016 wurde der Bundesverkehrswegeplan 2030 verabschiedet. Mit den Ausbaugesetzen hat er Ende 2016 Gesetzeskraft erlangt. Auf… Weiterlesen

Schepelmann: „Unklarheiten beim Umgang mit dem Wolf endlich beseitigen“ – Land Niedersachsen muss Kompetenzen bündeln und Vorhaben konsequent umsetzen

14. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Immer wieder sind Tierhalter im Celler Land und ganz Niedersachsen von Wolfsrissen betroffen. Durch immer aufwendigere Schutzmaßnahmen versuchen sie, ihre Tiere vor den Raubtieren zu sichern. Besonders besorgniserregend ist es, dass Wölfe es immer wieder schaffen, jeden noch so hohen Zaun zu überwinden und enorme Schäden bei den Weidetierhaltern anzurichten. Es war ein… Weiterlesen

Sicherstellung von 6 Pferden aufgrund nicht artgerechter Tierhaltung

14. Februar 2020 | Beedenbostel

BEEDENBOSTEL. Am Freitag dem 14.02.2020, 10:00 Uhr, wurden Mitarbeiter des Veterinäramtes des Landkreises Celle in Beedenbostel durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Celle unterstützt. Aufgrund nicht artgerechter Tierhaltung wurden sechs Pferde auf einer Weide in Beedenbostel begutachtet und die Pferde im weiteren Verlauf durch das Veterinäramt sichergestellt. Bei der Durchsetzung der Maßnahmen wurden die Mitarbeiter des Veterinäramtes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BI Umwelt Wathlingen kritisiert Rede des Bürgermeisters zur geplanten Kalihaldenabdeckung

BI Umwelt Wathlingen kritisiert Rede des Bürgermeisters zur geplanten Kalihaldenabdeckung

14. Februar 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. „Wir hatten der Politik in Wathlingen Ende 2019 für das neue Jahr den Mut gewünscht, der Landesregierung gegenüber bei der Kalihaldenabdeckung endlich eine tatsächlich kritische Position zu vertreten und dann auch so zu handeln“, sagt Holger Müller, Vorsitzender der Bürgerinitiative Umwelt Wathlingen. „Nun hat Bürgermeister Harms beim Neujahrsempfang der Gemeinde eine Rede gehalten, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nordwall-Halle – Bürgerinitiative besichtigt und diskutiert

Nordwall-Halle – Bürgerinitiative besichtigt und diskutiert

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die neu gegründete Bürgerinitiative »Nordwall-Halle für Kultur und Sport« hat ihre Arbeit voll aufgenommen. Für den 12. Februar hatte sie zu einer Besichtigung der Nordwall-Halle und anschließend zu einer Gesprächsrunde über die künftige Nutzung eingeladen. Zwischen 40 und 50 Interessenten strömten über die aufgerissene Straße durch das Portal des Vordergebäudes mit dem Turner-Kreuz „Frisch,… Weiterlesen

Professionelle Automatenaufbrecher scheitern – Täter flüchten mit dunklem Pkw Audi – Fahndung auch in Celle

14. Februar 2020 | Lüneburger Heide

WRESTDT. Keine Beute machten vermutlich zwei unbekannte Männer in den Nachtstunden zum 14.02.20 einen Bankautomaten in einer Filiale in der Bahnhofstraße in Wrestedt aufzubrechen. Die Täter hatten sich in der Nacht mit professionellen Gerät am Automaten zu schaffen gemacht. Zeugen bemerkten die beiden dunkel gekleideten Täter, die in der Folge mit einem dunklen Pkw Audi… Weiterlesen

Hauptverhandlung wegen versuchten Totschlags

14. Februar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG/SÜDHEIDE. Am 20. Februar 2020 um 09:30 Uhr beginnt in Saal 21 vor der der 4. großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg als Schwurgericht das Verfahren gegen einen heute 37 Jahre alten Angeklagten wegen versuchten Totschlags, gefährlicher Körperverletzung und Verstößen gegen das Waffengesetz. Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, am 30. August 2019 in Südheide/Unterlüß… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Selbstbestimmt in Internet – Digitaler Nachlass war Thema beim Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

Selbstbestimmt in Internet – Digitaler Nachlass war Thema beim Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

14. Februar 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Mit dem eigenen Nachlass beschäftigen sich die meisten nur ungern. Nach einer repräsentativen Umfrage haben sich nur wenige Internetnutzende darum gekümmert, was nach ihrem Tod mit ihren Online-Konten passieren soll. Nicht einmal jeder Zehnte hat demnach für Hinterbliebene Zugangsdaten zu allen Diensten und Online-Konten hinterlegt. Fast jeder Zweite ist sich der Problematik dagegen bislang… Weiterlesen

Müllcontainer angezündet

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. Feuerwehr zu einem Brand mehrerer Papiercontainer in der Straße „Waldschmiede“ am Städtischen Kindergarten alarmiert. Die Container wurden durch den Brand vollständig zerstört. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden. Durch die Hitzeentwicklung platze die Farbe eines Holzrahmenfensters und der Verkleidung des Gebäudes ab. Ein Bewegungsmelder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Antenne Niedersachsen macht’s möglich: Die spontanste Hochzeit Niedersachsens

Antenne Niedersachsen macht’s möglich: Die spontanste Hochzeit Niedersachsens

14. Februar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein Heiratsantrag am Valentinstag ist der Klassiker überhaupt. Wenn er allerdings in ganz Niedersachsen live im Radio zu hören ist, dann ist das schon etwas Außergewöhnliches. Und wenn die Hochzeit dann schon eine Woche später stattfinden soll und dafür bereits alles Wichtige arrangiert wurde, dann kann von „Klassiker“ wohl nicht mehr die Rede sein.… Weiterlesen

Neue Telefonrufnummern für Landkreisdienststellen

14. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Folgende Polizeidienststellen sind ab 18.02. bzw. 20.02.2020 unter neuen Telefonnummern zu erreichen: Polizeistation Wietze: 05146/986230 (ab 18.02.) Polizeistation Winsen/Aller: 05143/667720 (ab18.02.) Polizeistation Hermannsburg: 05052/913310 (ab 20.02.) Polizeistation Lachendorf: 05145/284210 (ab 20.02.) ots

Bild zum Artikel: Kunstaustellung im Oberlandesgericht: „All eyes on you“ – Zeichnungen und Bilder von Berbel Beseke

Kunstaustellung im Oberlandesgericht: „All eyes on you“ – Zeichnungen und Bilder von Berbel Beseke

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. In dem mit natürlichem Licht gut beleuchteten Durchgang zur Bibliothek des Oberlandesgerichts eröffnete Präsidentin Stefanie Otte am 13. Februar 2020 die neue Kunstaustellung. In den nächsten Monaten werden dort Zeichnungen und Bilder von Berbel Beseke aus deren Zyklus „All eyes on you“ gezeigt. Die Zeichnungen und Bilder von Berbel Beseke zeigen vor allem Gesichter… Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus

14. Februar 2020 | Polizei

WATHLINGEN. Am Donnerstag (13.02.) verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit zwischen 15.30 und 19.30 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Heinrich-Schütz-Straße. Sie durchsuchten die Räume, nahmen jedoch nichts mit. Es entstand ein Sachschaden in niedriger dreistelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215. PR

Bild zum Artikel: „Soldatinnen des Führers? – Das weibliche Gefolge der deutschen Wehrmacht“

„Soldatinnen des Führers? – Das weibliche Gefolge der deutschen Wehrmacht“

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. In dem Vortrag bei der Reservistenarbeitsgemeinschaft Militärgeschichte befasste sich der Referent Dr. Dirk Alt mit dem Thema „Soldatinnen des Führers? – Das weibliche Gefolge der deutschen Wehrmacht“ Bis Ende des Zweiten Weltkrieges wuchs das weibliche Hilfspersonal der deutschen Wehrmacht („Blitzmädel“) auf eine halbe Million Frauen, die nach dem Willen der NS-Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink „nicht… Weiterlesen

Gemeinsamer Antrag von SPD und CDU zur Strassenausbaubeitragssatzung

14. Februar 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Die Fraktionen von SPD und der CDU in Hambühren haben in einem gemeinsamen Antrag die Verwaltung aufgefordert die Auswirkungen einer Aufhebung oder Änderung der Strassenausbaubeitragssatzung (STRABS) zu ermitteln und vorzustellen. Die Rahmenbedingungen für eine erneute politische Diskussion im Gemeinderat Hambühren haben sich durch die Einigung zur zukünftigen Erhebung der Grundsteuer auf Bundesebene und der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hans-Georg Blonn zum Ehrenvorsitzenden der Reservisten der Kreisgruppe Celle ernannt – Celler Reservisten würdigen langjähriges Engagement ihres ehemaligen „Chefs“.

Hans-Georg Blonn zum Ehrenvorsitzenden der Reservisten der Kreisgruppe Celle ernannt – Celler Reservisten würdigen langjähriges Engagement ihres ehemaligen „Chefs“.

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. Mit Stabsunteroffizier der Reserve Hans-Georg Blonn haben die Reservisten der Kreisgruppe Celle einen neuen Ehrenvorsitzenden. Beim Neujahrsempfang wurden seine Verdienste um die Kreisgruppe Celle gewürdigt. Bereits 1986 trat Blonn in den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) bei der Reservistenkameradschaft Hermannsburg ein. In den Jahren darauf füllte er einige Ämter in seiner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bunte Partystimmung in der CD-Kaserne – D.I.S.C.O. – das barrierefreie Tanzvergnügen mit einem Fasching-Spezial

Bunte Partystimmung in der CD-Kaserne – D.I.S.C.O. – das barrierefreie Tanzvergnügen mit einem Fasching-Spezial

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 20. Februar 2020 verwandelt sich die CD-Kaserne ab 18 Uhr in eine knallbunte Faschings-Location. Damit startet das Partyjahr 2020 in eine neue, wunderbare Runde und bietet allen feierwütigen D.I.S.C.O.-Fans einen großartigen Abend, um ihrer Energie freien Lauf zu lassen. Luftballons und Luftschlangen hängen an den Decken, Konfetti wird durch das Foyer… Weiterlesen

Celler Demenz Initiative (CDI): Das Verhalten von Menschen mit Demenz verstehen

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der BARMER-Pflegekasse und der Celler Gesundheitsakademie ein Start-Up-Seminar für Interessierte und Angehörige über das Thema Demenz an. Ziel des Seminars ist, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können sowie die eigenen Ressourcen finden und nutzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Nichts ist kälter als der Tod“

„Nichts ist kälter als der Tod“

14. Februar 2020 | Wienhausen

WIENHAUSEN. Am Freitag, 28. Februar 2020, findet um 20:00 Uhr im Sommerrefektorium des Klosters Wienhausen eine Lesung mit Ulrike Gerold und Wolfram Hänel statt. Dazu lädt der Kulturkreis Wienhausen e.V. ein. Über 120 Bücher, übersetzt in insgesamt 30 Sprachen! Über 2.000 Lesungen in ca. 1.000 Schulen, Bibliotheken und Buchhandlungen! Das ist die Bilanz dieser brillianten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: (Dis)kurswechsel – Lesung mit Oskar Ansull im Bomann-Museum

(Dis)kurswechsel – Lesung mit Oskar Ansull im Bomann-Museum

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Mittwoch, dem 19. Februar um 19.00 Uhr liest der Autor Oskar Ansull im Rahmen der Ausstellung „Kalter Krieg & heißer Beat“ im Bomann-Museum zu „Der Tod der deutschen Literatur – und Ihr Weiterleben!“ Die 1960er Jahre bilden eine große Umbruchsphase in der deutschen Literatur ab. Ein Kurswechsel setzt mit den Publikationen der Generation… Weiterlesen

Lebensphilosophie: Eine persönliche Art und Weise, das Leben zu betrachten.

14. Februar 2020 | Celle

CELLE. Im MehrGenerationenHaus Celle ist ein „Philosophier – Tisch“ eingerichtet.  Ausgetauscht wird sich über lebensphilosophische Themen. Thema für den 27.02. ist: „Wie selbstbestimmt sind wir?“.  Den Rahmen dazu gibt der Offene Treff mit Frühstücksangebot zunächst an jedem 2. und 4.  Donnerstag im Monat in der Zeit zwischen 10 und 11:30 Uhr im Bistro des MehrGenerationenHauses,… Weiterlesen