Bild zum Artikel: Um die Wette gelesen – Sechstklässler zeigen beim offiziellen Kreisentscheid ihr Können

Um die Wette gelesen – Sechstklässler zeigen beim offiziellen Kreisentscheid ihr Können

13. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Sechstklässler von elf Schulen aus Stadt und Landkreis Celle haben am Mittwoch im Kreistagssaal um die Wette gelesen. Ermittelt werden sollte die beste Vorleserin oder der beste Vorleser beim offiziellen Kreisentscheid für Stadt und Landkreis Celle. Die Kreisfahrbücherei hatte dieses Jahr die Organisation übernommen. Nach dem Vortrag eines vorab ausgewählten und eingeübten Wahltextes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vandalen verwüsten Pausenhof der Manfred-Holz-Grundschule Hambühren

Vandalen verwüsten Pausenhof der Manfred-Holz-Grundschule Hambühren

13. Februar 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Was sich Schülern und Lehrkräften am Montag, den 10. Februar 2020, auf dem Schulhof der Manfred-Holz-Grundschule Hambühren darbot, war ein trauriges Bild der Zerstörung: Mutwillig waren am Wochenende junge Bäume abgerissen und über den gesamten Schulhof verstreut worden. Die geringen Schäden, die Sturmtief „Sabine“ verursacht hatte, waren hierzu vergleichsweise unerheblich. Auch ein abgestelltes Fahrrad… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Krebsstiftung vorgestellt

Celler Krebsstiftung vorgestellt

13. Februar 2020 | Celle

CELLE. 50 langjährige Unterstützer*innen der Arbeit des Onkologischen Forums Celle trafen sich heute im Hof des Kanzleicafés anlässlich der Vorstellung der neuen Celler Krebsstiftung. Vorstandssprecher Dr. Volker Witte (3.v.r.) erläuterte den Gästen die Ziele der ersten Verbrauchsstiftung ihrer Art, die jährlich 10% ihres Vermögens als Haushaltszuschuss ans „Onkoforum“ überweisen wird. Dessen Fundraiser Fritz Gleiß verwies… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wir sind viele! Demokratie beginnt vor Ort

Wir sind viele! Demokratie beginnt vor Ort

13. Februar 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Kürzlich fand im KESS Nienhagen ein Workshop mit dem Pädagogen Andreas Sedlag zum Thema „Stammtischparolen begegnen“ statt. Dort ging es um den Umgang mit schwierigen Situationen und Anfeindungen, denen sich immer häufiger Engagierte ausgesetzt fühlen, vor allem dann, wenn es sich um menschenfeindliche oder diskriminierende Einstellungen und Verhaltensweisen handelt. Mit 25 Teilnehmenden war der… Weiterlesen

Zeugen nach Einbruch gesucht

13. Februar 2020 | Hohne

HOHNE. In der Nacht zu Mittwoch wurde ein Anwohner der Dorfstraße gegen 00:20 Uhr auf ein klirrendes Geräusch aufmerksam. Es stellte sich heraus, dass bei einem nahegelegenen Supermarkt eine Schaufensterscheibe eingeschlagen wurde. Personen konnten nicht mehr gesehen werden. Der Täter erbäutete Zigarettenschachteln. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Celle unter Tel.: 05141/2770 entgegen. ots

Smartphones in der Nacht entwendet

13. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Heute kurz nach Mitternacht wurden Anwohner durch laute Geräusche auf einen Einbruch in ein Elektrogeschäft in der Celler Straße aufmerksam. Unbekannte hatten eine Scheibe eingeworfen und sich so Zutritt zum Geschäft verschafft. Unter Mitnahme ausgestellter Smartphones entkamen sie trotz sofortiger Fahndung unerkannt. Wer Hinweise zu der Tat oder den Personen geben kann, wird gebeten,… Weiterlesen

Einbruch in Zahnarztpraxis

13. Februar 2020 | Polizei

WINSEN/Aller. In der Nacht zu Mittwoch brachen Unbekannte in eine Zahnarztpraxis in der Straße „Lake“ ein. Im Inneren wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Mit einem geringen Bargeldbetrag wurde der Tatort unerkannt wieder verlassen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Celle unter Tel.: 05141/2770 in Verbindung zu setzen. ots

Diskussion mit Felix Klein bei „Kirche trifft“

13. Februar 2020 | Celle

CELLE. Der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein, spricht am Montag, 17. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtkirche im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kirche trifft …“ in Zusammenarbeit mit dem Celler Netzwerk gegen Antisemitismus Deutschland ohne Antisemitismus? Das war immer eine Illusion. Seit einigen Jahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zu Gast bei Eberhard Schlotter“: Die Eberhard Schlotter Stiftung lobt Wettbewerb aus

„Zu Gast bei Eberhard Schlotter“: Die Eberhard Schlotter Stiftung lobt Wettbewerb aus

13. Februar 2020 | Celle

CELLE. „Celler Künstler*innen – zu Gast bei Eberhard Schlotter“: Die Eberhard Schlotter Stiftung bereitet sich auf den am 3. Juni 2021 bevorstehenden 100. Geburtstag des Künstlers vor. In der Tradition der Künstlergeschenke zu Schlotters runden Geburtstagen schreibt deshalb die Stiftung einen Wettbewerb für Künstlerinnen und Künstler aus Celle bzw. dem Landkreis Celle aus. Zwölf durch… Weiterlesen

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

13. Februar 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes im Klosterhof kam es am Dienstag zwischen 12:30 und 13:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Verursacher hat mit einem vermutlich roten Fahrzeug einen geparkten schwarzen Renault Clio an der gesamten rechten Fahrzeugseite beschädigt. Es ist ein hoher Sachschaden entstanden.Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wathlingen unter… Weiterlesen

Austauschtreffen der Kindertagespflegepersonen

13. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Am Donnerstag, dem 27. Februar 2020 findet um 19:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bergen, Deichend 5-7, das nächste Austauschtreffen im Bereich der Kindertagespflege für Bergen und Lohheide statt! Die Stadt Bergen bietet allen aktiven Kindertagespflegepersonen vor Ort regelmäßig Austauschtreffen in Zusammenarbeit mit dem Familien- und Seniorenservicebüro (FSSB) in Bergen an. Die Jugendämter vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung des SPD Ortsverein Hambühren – Veränderung und Kontinuität – Jens Neumann neuer Vorsitzender

Mitgliederversammlung des SPD Ortsverein Hambühren – Veränderung und Kontinuität – Jens Neumann neuer Vorsitzender

13. Februar 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ortsvereins Hambühren am 8. Februar galt es neben Ehrungen für langjährige Treue zur SPD einen neuen Vorstand zu wählen. In seinen Grußworten blickte der scheidende Vorsitzende Andreas Ludwig auf ereignisreiche und erfolgreiche 10 Jahre als Vorsitzender zurück. Die SPD Hambühren hat in diesem Zeitraum viele ihrer politischen Ziele verwirklichen… Weiterlesen

PC-Einstiegskurs für Ältere

13. Februar 2020 | Celle

CELLE. „Computern“ ist nicht schwierig, sondern macht Spaß und bietet viele Einsatzmöglichkeiten! Am Montag, 2. März, startet an der Volkshochschule (vhs) Celle ein Einstiegskurs für Ältere (Kurs-Nr. CE5501E), in dem die Grundfunktionen des PCs erklärt und praktisch ausprobiert werden. Windows 10, Dateien, Ordner, Textverarbeitung mit Word sind die Themen. Der Kurs läuft über fünf Nachmittage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Preisskat des SPD Ortsverein Hambühren

Preisskat des SPD Ortsverein Hambühren

13. Februar 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Kürzlich hatte der SPD-Ortsverein wieder zum alljährlichen Preisskat in das Hotel-Restaurant „Zur Heideblüte“ in Ovelgönne eingeladen. Die anwesenden Skatfreunde waren nicht nur aus Hambühren, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden in die „Heideblüte“ gekommen waren. Gemeinsam mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Andreas Ludwig überreichte unsere Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann am Ende der Veranstaltung den Teilnehmern die Preise.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK Dance-Contest startet in Celle – Tanzteams können sich jetzt anmelden – Wettbewerb feiert zehntes Jubiläum

DAK Dance-Contest startet in Celle – Tanzteams können sich jetzt anmelden – Wettbewerb feiert zehntes Jubiläum

13. Februar 2020 | Celle

CELLE. Tanzen ist ein echter „Fit-Faktor“ für Kinder und Jugendliche. Alle Celler tanzbegeisterten Kids ab sieben Jahren können am Dance-Contest der DAK-Gesundheit teilnehmen, der in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindet. Teams bis 15 Personen laden ihr Video einer eigenen Choreographie bis 30. April hoch. In zwei Leistungsklassen und drei Altersgruppen wird getanzt, Inklusionsgruppen treten… Weiterlesen

„Sicher mobil“- Vortragsreihe im Seniorenstützpunkt

13. Februar 2020 | Celle

CELLE. Seit dem eigenen Führerschein hat sich vieles geändert. Das Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seinen Mitgliedern ist speziell auf Verkehrsteilnehmer/innen 50+ zugeschnitten. Am Dienstag, den 18. Februar startet von 10.00 – 12.00 Uhr wieder eine neue Seminarreihe mit dem Thema „mobil sein – mobil bleiben“ im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46. Weitere Termine folgen am,… Weiterlesen

Außenhandels-Dokumente jetzt online beantragen – IHK weitet digitalen Service für Unternehmen aus

13. Februar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Unternehmen jetzt die Möglichkeit, Ursprungszeugnisse und andere Außenhandels-Dokumente online zu beantragen – und die bewilligten elektronischen Dokumente mit Siegel und Unterschrift direkt selbst auszudrucken. Elektronische Ursprungszeugnisse kosten 7,50 Euro pro Stück, also 4,50 Euro weniger als schriftliche Anträge. Hintergrund des digitalen Angebots ist eine neue Web-Anwendung (web-eUZ-Anwendung),… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Matthias Brodowy singt & trinkt mit dem DamenLikörChor

Matthias Brodowy singt & trinkt mit dem DamenLikörChor

13. Februar 2020 | Celle

CELLE. Gemeinsam rocken sie die Bühne bei Kultur querbeet: Matthias Brodowy und die scharfen Mädels vom DamenLikörChor aus Hamburg! Wer hier wen ins Schwitzen bringt, wird sich noch zeigen. Am Sonntag, den 23. Februar zeigt der preisgekrönte Chor unter der Leitung von Dietmar Loeffler seinem Publikum und dem Rest der Welt, wie es klingt, wenn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Traditionelles Grünkohlessen bei der Unteroffiziervereinigung Hambühren e. V.

Traditionelles Grünkohlessen bei der Unteroffiziervereinigung Hambühren e. V.

13. Februar 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Traditionell führte die Uffz-Vereinigung ihr jährliches Grünkohlessen durch. So trafen sich kürzlich mehr als 20 Teilnehmer zur vorherigen Wanderung um 15:00 Uhr an dem Gerätehaus der FFW Hambühren. Nach kurzer Getränkeaufnahme und Einweisung in die Strecke ging es bei etwas feuchtem Wetter los in Richtung Dorfplatz Hambühren I. Dort angekommen erwartete der „Versorger“ Winfried… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Preisträger von Jugend musiziert zeigen Ihr Können – Konzert am Sonntag, 17 Uhr, im Beckmann-Saal

Preisträger von Jugend musiziert zeigen Ihr Können – Konzert am Sonntag, 17 Uhr, im Beckmann-Saal

13. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend musiziert“ werden am Sonntag, 16. Februar, ab 17 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 Celle in einem feierlichen Konzert geehrt. Dort werden alle Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer der Region Celle mit den Kategorien Klavier, Bläser-Ensemble und Gesang zu hören sein. Der 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ fand vor Kurzem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zukünftigen Arbeitsplatz in der Landwirtschaft testen – Hineinschnuppern in die Grünen Berufe ist beim Zukunftstag 2020 möglich

Zukünftigen Arbeitsplatz in der Landwirtschaft testen – Hineinschnuppern in die Grünen Berufe ist beim Zukunftstag 2020 möglich

13. Februar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In und um die Landwirtschaft gibt es insgesamt 14 so genannte „Grüne Berufe“. Dazu zählen beispielsweise die Ausbildungsberufe Landwirt, Gärtner, die Fachkraft für Agrarservice oder Pferdewirt, die für Jungen und Mädchen gleichermaßen interessant sind. Ein erstes Hineinschnuppern in die Arbeitswelt bietet Schülerinnen und Schülern der Zukunftstag. Der frühere „Boys‘ und Girls‘ Day“ findet in… Weiterlesen