Ministerpräsident Stephan Weil zu dem Anschlag in Hanau

20. Februar 2020 | Hannover

HANNOVER. Zu dem furchtbaren Anschlag in Hanau hier ein kurzes Statement von Ministerpräsident Stephan Weil: „Unsere Gedanken sind bei den Opfern des Anschlags in Hanau und bei ihren Angehörigen. Das gestrige Geschehen ist erschütternd – und es gibt immer häufiger rassistisch motivierte Taten in Deutschland. Ich erinnere zum Beispiel an den nur mit knapper Not… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement des Innenministers zu dem Terroranschlag in Hanau

Statement des Innenministers zu dem Terroranschlag in Hanau

20. Februar 2020 | Hannover

HANNOVER. Zu dem Terroranschlag in Hanau äußert sich der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport und Sprecher der SPD-geführten Innenressorts der Innenministerkonferenz. Hier ist das Statement im Wortlaut: „Der rechtsextremistische Terroranschlag von Hanau erschüttert und entsetzt mich, er macht mich in dieser Dimension fassungslos. Den Verletzten und den Angehörigen der Opfer spreche ich mein tief… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hannoversche Volksbank: Starkes Wachstum mit dem gewerblichen und privaten Mittelstand

Hannoversche Volksbank: Starkes Wachstum mit dem gewerblichen und privaten Mittelstand

20. Februar 2020 | Bericht

HANNOVER/CELLE. Das Jahresergebnis 2019 fasst der Vorstandssprecher der Volksbank Hannover, Jürgen Wache, so zusammen: „Unser Erfolgsfaktoren sind Verlässlichkeit und Regionalität und der Zusammenschluss mit der Volksbank Hildesheimer Börde verlief reibungslos und auch wirtschaftlich waren wir in unserem 160. Geschäftsjahr sehr erfolgreich.“ Die Fusion ist nicht nur technisch und organisatorisch abgeschlossen sondern auch kulturell; hier sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Murder by Death“ – Krimi auf Englisch im Christian-Gymnasium

„Murder by Death“ – Krimi auf Englisch im Christian-Gymnasium

20. Februar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Die weltbesten Detektive als Gäste auf einem abgelegenen Landgut, eingeladen von einem exzentrischen Millionär Twain, der für Mitternacht einen aufzuklärenden Mord ankündigt und ein saftiges Preisgeld für den auslobt, der den Fall lösen wird – das ist die Situation, von der aus die Krimikomödie „Murder by Death“ ihren Lauf nimmt. Dieser gestaltet sich äußerst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung vergleicht Flucht damals und heute

Ausstellung vergleicht Flucht damals und heute

20. Februar 2020 | Celle

CELLE. In den Räumen der vhs Celle, Trift 20, wird noch bis Ende April die Ausstellung „„geflohen – vertrieben – angekommen?! Aspekte der Gewaltmigration im 20. Und 21. Jahrhundert“ in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gezeigt. Tausende Menschen erreichen täglich die Europäische Union: Flüchtlinge und Vertriebene aus den Kriegsgebieten im Nahen Osten, aber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Wolf braucht den Menschen nicht zu fürchten – Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes nützt Weidetierhaltern und Schafen wenig

Der Wolf braucht den Menschen nicht zu fürchten – Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes nützt Weidetierhaltern und Schafen wenig

20. Februar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Auch das geänderte Bundesnaturschutzgesetz wird den Weidetierhaltern und den Schafen wenig nützen. Aufgrund der hohen gesetzlichen Hürden wird es auch zukünftig nahezu unmöglich sein, auffällige Wölfe zu entnehmen“, schätzt Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers die vom Bundesrat beschlossene Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes ein. Denn es gilt weiterhin, dass für eine Artenschutz-Ausnahmegenehmigung der Wolf über eine DNA-Analyse als… Weiterlesen

Montenegrinischer Staatsangehöriger in der MHH wird ausgewiesen

20. Februar 2020 | Hannover

HANNOVER. Auf Bitten und in enger Abstimmung mit dem Niedersächsischen Innenministerium hat die Landeshauptstadt Hannover als zuständige Ausländerbehörde am späten Abend des 19.02.2020 dem in der MHH aufhältigen montenegrinischen Staatsangehörigen eine Ausweisungsverfügung zugestellt und die sofortige Vollziehbarkeit der Verfügung angeordnet. Der Ausländer ist somit verpflichtet, das Bundesgebiet umgehend zu verlassen. Die Ausweisungsverfügung wurde notwendig, da… Weiterlesen

Schwimmtrainer gesucht

20. Februar 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Alle Welt redet davon: Immer weniger Kinder können schwimmen. Hermannsburg hat das Schwimmbad, der TuS bietet das Training an, aber der Verein braucht Hilfe. Es fehlt an Trainern/Trainerinnen. Den „Führerschein“ fürs Wasser, das „Seepferdchen“, bringen die Kinder mit. Das reicht aber nicht für sorglose Aufenthalte im Schwimmbad oder am Baggersee. Eine umfassende Wassergewöhnung vermittelt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altenhägener Seniorenschützen starten 2020

Altenhägener Seniorenschützen starten 2020

20. Februar 2020 | Altenhagen

ALTENHAGEN. Auf Einladung von Seniorensprecher Wilfried Marks trafen sich 19 Senioren „60+“ Mitte Januar dieses Jahres im Altenhägener Schießsportheim zu ihrem vierteljährlichen Schießen und Klönen. Ermittelt wird der Seniorenbeste mit dem Luftgewehr und der Kleinkaliber-Wanderpokal findet seinen neuen Besitzer. Hinzu kommt das Schießen mit der Luftpistole auf eine vorgegebene Ringzahl. Begleitet wird das Seniorenschießen wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schützenverein Hambühren e.V.: Wintervergnügen bei Frühlingswetter

Schützenverein Hambühren e.V.: Wintervergnügen bei Frühlingswetter

20. Februar 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. Der Schützenverein Hambühren feierte Mitte Februar bei unnatürlich warmer Witterung ein vorzeitiges „Frühlingsvergnügen“ im Schützenhaus am Bruchweg. Nebenbei wurde der Abend zum besonderen Ereignis für Sandra Asmus und Jens Schäfer. Sandra wurde mit 162,3 Gesamtteiler Beste der Damenbesten und Jens konnte mit 405,7 Teiler den diesjährigen Titel als König der Könige erringen. Über 100… Weiterlesen

Elektroroller entwendet

20. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Am Montag, 17.02.2020 zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr, ist ein an der L 298, km 9,9 gesicherter weißer Elektroroller (eFlux Street 20; ähnlich Abbildung Anhang) im Wert von ca. 600 Euro entwendet worden. Dieser stand mittels Lenkradschloss gesichert linksseitig des Radweges der Winsener Straße in Richtung Winsen/Aller. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „… und Eva pflückt den Apfel ab“ – Veranstaltung in der Celler Synagoge

„… und Eva pflückt den Apfel ab“ – Veranstaltung in der Celler Synagoge

20. Februar 2020 | Celle

CELLE. Das Trio um die Schauspielerin und Sängerin Dorothea Baltzer mit Hanno Botsch an Klavier und Geige und Andres Buchholz am Kontrabass und Akkordeon nimmt Sie mit auf eine musikalisch-poetische Zeitreise. Der Abend beleuchtet die Rolle der Frau in der jüdischen Kultur auf ungewohnte Weise. Voll lyrischer Schönheit und jüdischem Witz, anregend und besinnlich zugleich,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Room 55 gibt sein Jahreskonzert im Forum des Ernestinums

Room 55 gibt sein Jahreskonzert im Forum des Ernestinums

20. Februar 2020 | Celle

CELLE. Nach einem Jahr kreativen Luftholens geht es nun wieder los: Room 55 gibt sein Jahreskonzert im Forum des Ernestinums! Mit neuen Gesichtern und alten Hasen, gewohnt starkem Sound und neuem Esprit gibt es wieder ein kurzweiliges Konzert mit abwechslungsreichen Songs, satten Bläsersätzen, coolen Riffs und natürlich jeder Menge Spaß. Room 55 ist die Schulband… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorträge zur Kaffeezeit bei der vhs

Vorträge zur Kaffeezeit bei der vhs

20. Februar 2020 | Celle

CELLE. Für Freunde der Literatur und Heimatkunde bietet die Volkshochschule (vhs) Celle jetzt Vorträge, Lesungen und Rezitationen zur Kaffeezeit an. Am Dienstag, 25. Februar, streift Cosima Bellersen Quirini durch die Celler Geschichte und erzählt von Persönlichkeiten und interessanten Verflechtungen in ihrem Vortrag „Kennen Sie Celle?“ (CE1002). Am Mittwoch, 4. März, rezitiert die Schauspielerin Rosemarie Schilling… Weiterlesen

Fortbildungen in der FABI

20. Februar 2020 | Celle

CELLE. Zu den Fortbildungskursen der Familien-Bildungsstätte können Anmeldungen vorgenommen werden. Anmeldungen bitte schriftlich über die Homepage www.fabi-celle.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 05141-9090365. Wie Kinder sprechen lernen Das Fortbildungsseminar beinhaltet das spannende Thema Spracherwerb, der bereits durch die Wahrnehmung von Sprache im Mutterleib beginnt und bei perfekt ausgebildeten Sätzen endet. Beleuchtet werden Voraussetzungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorstellung der Arbeit von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

Vorstellung der Arbeit von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste

20. Februar 2020 | Celle

CELLE. „Wir Deutschen“, heißt es 1958 im Gründungsaufruf der Aktion Sühnezeichen, „haben den Zweiten Weltkrieg begonnen und damit mehr als andere unmeßbares Leiden der Menschheit verschuldet. Deutsche haben in frevlerischem Aufstand gegen Gott Millionen Juden umgebracht. Wer von uns Überlebenden das nicht gewollt hat, hat nicht genug getan, es zu verhindern.“ In der Überzeugung, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IKK classic unterstützt Handballmannschaft des VfL Westercelle

IKK classic unterstützt Handballmannschaft des VfL Westercelle

20. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die 1. Herren Landesliga Handballmannschaft des VfL Westercelle kann sich im Jahr 2020 über ein Sponsoring der IKK classic in Celle freuen. Der Regionalgeschäftsführer der Innungskrankenkasse, Markus Schrader, war persönlich vor Ort, um Trainer Michael Dümeland die neuen Trikots mit dem Logo der Krankenkasse zu überreichen und der Mannschaft eine erfolgreiche Saison in 2020… Weiterlesen

Neue Möglichkeiten der Personalgewinnung im Ausland

20. Februar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Am 1. März tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft – und bringt neue Möglichkeiten zur Beschäftigung von qualifizierten Arbeitnehmern aus Nicht-EU-Staaten mit sich. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg informiert Unternehmen am Dienstag, 25. Februar, ab 10 Uhr in der IHK-Hauptgeschäftsstelle Lüneburg, Am Sande 1, über gesetzliche Rahmenbedingungen, Vertreter der „Zentralen Auslands- und Fachvermittlung“ (ZAV)… Weiterlesen