Bild zum Artikel: Landkreis Peine fordert knapp 40 Mio. Euro für die Übernahme des Klinikums Peine

Landkreis Peine fordert knapp 40 Mio. Euro für die Übernahme des Klinikums Peine

6. Februar 2020 | Celle

CELLE/PEINE. Im Fall des möglichen Verkaufs des Klinikums Peine an einen anderen Träger zeigte sich am heutigen Donnerstag die AKH-Gruppe von der derzeitigen öffentlichen Berichterstattung über das Angebot des Landkreises Peine und der Stadt Braunschweig für das Peiner Klinikum überrascht. In verschiedenen Medien ist von einem Kaufpreis von einem Euro die Rede. Hierbei werden andere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FDP mahnt CDU zur gemeinsamen Verantwortung für Bergen

FDP mahnt CDU zur gemeinsamen Verantwortung für Bergen

6. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Als grotesk hat der Vorsitzende der FDP Ratsfraktion Martin Hildebrandt die Kritik von CDU- Ratsherr Christian Böker im Zusammenhang mit den Haushaltsberatungen  an der neuen Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller bezeichnet. Nach jahrzehntelanger absoluter CDU-Mehrheit habe die seit dem 1. November vergangenen Jahres im Amt befindliche Bürgermeisterin nun mit der miserablen Finanzsituation der Stadt zu tun,… Weiterlesen

Dirk Gerlach (DIE PARTEI) nimmt zum Thema Deutschkenntnisse von Kindern in der Grundschule Stellung

6. Februar 2020 | Celle

CELLE. Zu der Meldung https://celler-presse.de/2020/02/05/fast-ein-drittel-aller-kuenftigen-erstklaessler-in-celle-kann-kein-oder-nur-unzureichend-deutsch-afd-fordert-massnahmen-zur-verbesserung-der-situation/ nimmt der Celler Ratsherr Dirk Gerlach Stellung. Veröffentlichung erfolgt im Wortlaut: „Es freut uns sehr zu hören, dass die AfD nun endlich auch konstruktiv gedenkt, sich dem Thema Integration zu widmen. Vergessen bleiben sollte bei all diesem Aktionismus aber nicht, dass wir es insbesondere der AfD überhaupt erst zu verdanken… Weiterlesen

Landkreis Celle erhält über 4,1 Mio. Euro für den Nahverkehr – Niedersächsisches Jahresförderprogramm ermöglicht die Umsetzung von 13 Projekten

6. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Grund zur Freude bot die Vorstellung des ÖPNV-Förderprogramms 2020 durch das niedersächsische Verkehrsministerium auch für verschiedene Gemeinden im Landkreis Celle. Insgesamt 4.145.229 Euro der rund 95,4 Millionen Euro Fördergelder fließen in Projekte im Landkreis Celle. Damit können nun 13 Projekte umgesetzt werden. „Mit den freigegebenen Landesgeldern sendet die Landesregierung ein deutliches Zeichen, denn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

6. Februar 2020 | Bockelskamp

BOCKELSKAMP. Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Menschengefährdung im Bockelskämper Lehmkamp wurde am Morgen des 05. Februar der Löschzug Wienhausen, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Wienhausen, Bockelskamp, Offensen und Oppershausen, sowie der Einsatzleitwagen aus Langlingen alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine starke Rauchentwicklung im benachbarten Einfamilienhaus entdeckt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schlosstheater: NORA am Freitag und GRETA am Samstag fallen aus

Schlosstheater: NORA am Freitag und GRETA am Samstag fallen aus

6. Februar 2020 | Celle

CELLE. Nun hat das Schlosstheater die Welle erreicht und es müssen am Freitag und Samstag zwei Vorstellungen krankheitshalber abgesagt werden. NORA am Freitag, den 07. Februar 2020 um 20:00 Uhr im Schlosstheater und GRETA am Samstag, den 08. Februar 2020 um 18:00 in der TURMBÜHNE entfallen wegen Krankheit im Ensemble. „Wir bitten um Verständnis! Karten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Westercelle – Olav Kruse erhielt Ehrennadel in Bronze für besondere Verdienste

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Westercelle – Olav Kruse erhielt Ehrennadel in Bronze für besondere Verdienste

6. Februar 2020 | Feuerwehr

WESTERCELLE. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte Ortsbrandmeister Stefan Schmidt die Kameradinnen und Kameraden der Einsatz- und der Altersabteilung, die fördernden Mitglieder, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Willi Lucan, den Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland, Ortsbürgermeister Reinhold Wilhelms, die anwesenden Mitglieder des Ortsrates Westercelle und Herrn Jann Brüsting von der Verwaltung der Stadt Celle. Traditionell berichtet der Ortsbrandmeister über die Ereignisse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 2. Treffen der Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg – Erneut große Beteiligung im Rathaus Faßberg

2. Treffen der Geschichtswerkstatt Gemeinde Faßberg – Erneut große Beteiligung im Rathaus Faßberg

6. Februar 2020 | Faßberg

FAßBERG. Das Interesse an der Geschichtswerkstatt ist in Faßberg ungebrochen, fast 30 Bürger waren am 4. Februar im großen Sitzungssaal des Rathauses anwesend und weitere 10 Personen hatten sich mündlich bzw. schriftlich für ihre Abwesenheit entschuldigt. Die Sprecherin Angelika Cremer konnte die Gäste Peter Heine, guter Kenner der Unterlüßer Geschichte und Andreas Weber mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 139. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen

139. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen

6. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Zur 139. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen konnte Ortsbrandmeister Mathias Ebel am 25. Januar die zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung, den Feuerwehrmusikzug, den stv. Feuerschutzausschussvorsitzenden Peter Meinecke, die Bürgermeisterin der Stadt Bergen Claudia Dettmar-Müller, einige Funktionsträger aus dem Stadtkommando und den Nachbarwehren, den Leiter des Polizeikommissariats Bergen Guido Bergmann, sowie den Stadt-… Weiterlesen

Unter Drogeneinfluss am Steuer zusammengebrochen

6. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Ein 27 Jahre alter Autofahrer erlitt gestern Mittag während der Fahrt in seinem PKW einen körperlichen Zusammenbruch. Der Mann aus Bergen befuhr gerade die Bahnhofstraße, als er plötzlich einen Krampfanfall bekam und sogar kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Zum Glück konnte er das Fahrzeug noch stoppen, bevor es zu einem Verkehrsunfall kam. Andere Verkehrsteilnehmer mussten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DLRG Bezirksentscheide in Celle

DLRG Bezirksentscheide in Celle

6. Februar 2020 | Sport

UNTERLÜß. Am ersten Februar Wochenende fanden die Bezirksentscheide im Rettungsschwimmen des Bezirks Celle der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) statt. Die Teilnehmer kamen aus den Ortsgruppen, Bergen, Celle, Faßberg, Unterlüß, Wathlingen-Nienhagen, Wietze / Ovelgönne, Winsen/Aller. Außerdem legten 19 neue Wettkampfrichter ihre praktische Prüfung ab. Der Wettkampf wurde morgens gestartet mit den Einzelentscheiden mit 75 Teilnehmern und 244… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU überreicht Schmetterling-Plakat an Umweltminister

NABU überreicht Schmetterling-Plakat an Umweltminister

6. Februar 2020 | Hannover

HANNOVER. Nicht nur Bienen und Hummeln sind gefährdet, auch 80% der einheimischen Tagfalterarten und 50% der Nachtfalter sind inzwischen vom Aussterben bedroht. Um auf diese dramatische Entwicklung aufmerksam zu machen, stellte Klaus Müller vom NABU im Landtag auf grüne Initiative hin Umweltminister Olaf Lies (SPD) die Ergebnisse seiner jahrelangen Beobachtungen auf dem Höhbeck in Lüchow-Dannenberg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Schöne neue Arbeitswelt?!“- Digitalisierung und Arbeit 4.0 -und was heißt das für mich?

„Schöne neue Arbeitswelt?!“- Digitalisierung und Arbeit 4.0 -und was heißt das für mich?

6. Februar 2020 | Celle

CELLE. Unterstützung für einen Wiedereinstieg in den Beruf oder für eine berufliche Neuorientierung, insbesondere mit Blick auf die digitale Zukunft, bietet die Agentur für Arbeit am Dienstag, den 11. Februar 2020 von 09:30 bis 11:30 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Straße 14; 29223 Celle an. Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diskutieren mit Fridays for Future in der vhs Celle

Diskutieren mit Fridays for Future in der vhs Celle

6. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die Celler Ortgruppe von Fridays for Future stellt ab Mittwoch, 12. Februar, 18.30 Uhr, ihre lokalen Forderungen im Saal der vhs Celle vor und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Mitgestaltung ein. Seit Februar 2018 streikten in Celle Schülerinnen und Schüler für eine effektive und gerechte Klimapolitik. Die Celler FFF-Ortsgruppe hat seitdem viele Demonstrationen… Weiterlesen

2020 berufliche Perspektiven erweitern: Berufsbegleitend Kunsttherapie studieren

6. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Samstag, den 08. Februar 2020, um 11:00 Uhr, besteht die Möglichkeit an einem Informationsseminar für den berufsbegleitenden Studiengang Künstlerische Therapie in Celle teilzunehmen. Der Studiengang wird ab Frühjahr 2020 in drei Modulen in Celle durchgeführt. Die Veranstaltung findet im DRK-Bildungszentrum, Fundumstr. 1, 29221 Celle statt. Das Informationsseminar gibt die Möglichkeit, sich über Inhalt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Allerschwimmen“ startet zum 52. Mal

„Allerschwimmen“ startet zum 52. Mal

6. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am kommenden Samstag, den 08.02.2020 veranstaltet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Celle wieder ihr traditionelles Aller-Winter-Fackelschwimmen. In diesem Jahr unter dem Motto „30 Jahre Verein(t)“, werden wieder zahlreiche selbstgebaute Wassergefährte auf der Aller erwartet. Bereits zum 52. Mal findet Deutschlands ältestes Winter-Fackelschwimmen statt. Das im Jahre 1966 ins Leben gerufene „Allerschwimmen“, entstand einer Idee… Weiterlesen

Bild zum Artikel: The Oscar’s: Filmmusik-Ensemble kommt am 7. März nach Wienhausen – Voller Emotionen zum Ursprung der Filmmusik

The Oscar’s: Filmmusik-Ensemble kommt am 7. März nach Wienhausen – Voller Emotionen zum Ursprung der Filmmusik

6. Februar 2020 | Celle

CELLE/WIENHAUSEN. Dramatisch, emotional, ikonisch, meisterhaft: Das Filmmusik-Ensemble „The Oscar’s“ lässt den Soundtrack von Filmklassikern samt den dazugehörigen Bildern in den Zuschauern lebendig werden. Nach erfolgreichen ersten Konzerten kehrt das Ensemble am Sonnabend, 7. März 2020, an die Stätte ihres Premierenkonzertes zurück – nach Wienhausen. Diesmal spielt „The Oscar’s“ als Sextett im Braugasthaus Mühlengrund, Mühlenstraße 1.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Elektroautos verändern auch Berufsbilder – Gemeinsame Studie von elf Landkreisen aus der Region Lüneburg

Elektroautos verändern auch Berufsbilder – Gemeinsame Studie von elf Landkreisen aus der Region Lüneburg

6. Februar 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Auswirkungen sind größer als gedacht: Wenn zukünftig mehr Elektroautos auf den Straßen rollen, dann bedeutet das für viele kleine und mittelständische KFZ-Unternehmen in der Region einen regelrechten Strukturwandel. Auch Zulieferer von Autoteilen sowie Entsorgungsbetriebe und Feuerwehren müssen sich auf Veränderungen einstellen. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die jetzt im Amt für regionale… Weiterlesen