Bild zum Artikel: Westerceller Kunstrasenplatz eingeweiht

Westerceller Kunstrasenplatz eingeweiht

23. Februar 2020 | Bericht

WESTERCELLE. Lange hat der VfL Westercelle darum gekämpft. Wie Christopher Menge, Leiter der Fußballsparte des Vereins bei der Eröffnung erläuterte, wurden im Mai 2018 dafür die Weichen gestellt, als die beiden Celler Großvereine, MTVE Celle und VfL Westercelle zu Oberbürgermeister Jörg Nigge eingeladen wurden, um das Thema Kunstrasenplatz zu erörtern. Da es für die Stadt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst & Bühne – „Auch denen eine Bühne geben, die sonst keine haben“

Kunst & Bühne – „Auch denen eine Bühne geben, die sonst keine haben“

23. Februar 2020 | Bericht

CELLE. Ein reichhaltiges Programm bietet der Kunst & Bühne e.V. im Jahr 2020. Wie die Programmkoordinatorin Brigitte Hildebrand bei der Präsentation berichtet, schreibe man bereits Termine für 2021. Die Vorstandsmitglieder Matthias Pauls, Gerda Kohnert, Karin Skradde und Brigitte Hildebrand sind sich einig: Anliegen ist nach wie vor, auch Künstlern aus der Region eine Chance zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Knieschleifer Irenensee“ verteilen Kleidung und Decken an Bedürftige

„Knieschleifer Irenensee“ verteilen Kleidung und Decken an Bedürftige

23. Februar 2020 | Bericht

CELLE/UETZE. Die „Knieschleifer“ haben sich sozialen Projekten verschrieben. Die „Knieschleifer“ – benannt nach den Knieprotektoren – sind eine Gemeinschaft von Motorradfahrern. Die Regionalgruppe Irenensee hat am Samstag in der Bahnhofsmission Celle die Anfang Januar im Raum Burgdorf/Uetze/Peine eingesammelten Kleidungsstücke und auch Decken an interessierte Abnehmer verteilt. Damit die ausgesuchten Stücke bequem abtransportiert werden konnten, hatte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Hehlentor Schützengesellschaft am 21.02.2020 – Andreas Bartels weiterhin an der Spitze

Jahreshauptversammlung der Hehlentor Schützengesellschaft am 21.02.2020 – Andreas Bartels weiterhin an der Spitze

23. Februar 2020 | Hehlentor

HEHLENTOR. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung 2020 der Hehlentor Schützengesellschaft in der eigenen Schießsportstätte statt. Nachdem der 1. Vorsitzende Andreas Bartels die anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßt hatte, erhob sich die Gesellschaft zu einer Gedenkminute zur Ehrung verstorbener Mitglieder. Seinen ausführlichen Bericht schließt A. Bartels mit der Vorschau der Termine sowie der Präsentation der Königsscheiben für… Weiterlesen

Versuchter Raub im Getränkemarkt

23. Februar 2020 | Polizei

WINSEN/Aller. Am Freitag, dem 21.02.20, gegen 20:00 Uhr erschien eine männliche Person im Getränkemarkt mit einer Waffe in der Hand. Ohne weitere Forderungen bricht der Täter plötzlich seine Tat ab und flüchtet unerkannt in Richtung Schulgarten. ots

Bild zum Artikel: Feuerwehr demontiert Verkehrsleittafel, die umzustürzen drohte

Feuerwehr demontiert Verkehrsleittafel, die umzustürzen drohte

23. Februar 2020 | Feuerwehr

WINSEN/Aller. Am 21.02.2020 wurde die Feuerwehr Winsen/Aller um 14.25 Uhr von der Polizei angefordert. Eine große Verkehrsleittafel drohte auf die Straße zu fallen. Die Polizei hatte bereits die erste erforderliche Absperrung des Bereichs vorgenommen. Aufgabe der Feuerwehr war, das beschädigte  Schild zu demontieren. Unterstützt wurde sie dabei durch einen Radlader des Bauhofs. Nach der Demontage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU-Artenschutzzentrum Leiferde: Tierischer Rekord mit 3.612 Notfällen – Jahresbilanz 2019 weist erneut Höchstzahl gepflegter Tiere auf

NABU-Artenschutzzentrum Leiferde: Tierischer Rekord mit 3.612 Notfällen – Jahresbilanz 2019 weist erneut Höchstzahl gepflegter Tiere auf

23. Februar 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Mit 3.612 Tieren aus 200 Arten wurde im vergangenen Jahr ein neuer Höchststand bei den Pflegetieren im NABU-Artenschutzzentrum Leiferde erreicht. Hierbei wurde die Tieranzahl aus dem Vorjahr nochmals um 541 Tiere übertroffen, wobei sich allein schon die heimischen Vögel auf 2.383 Individuen summierten. Vogelnotfälle in zwei Jahren um 1.002 Exemplare gestiegen: „Noch vor wenigen… Weiterlesen

Gehölze: Ab 1. März hat die Heckenschere Pause – Verbot gilt für Gehölze in der freien Landschaft – In Privatgärten bleibt Baumschnitt möglich

23. Februar 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Vom 1. März bis zum 30. September ist es außerhalb des Waldes verboten, Bäume, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden, bis auf den Wurzelstock zurückzuschneiden und zu beseitigen. Erlaubt bleiben in dieser Zeit schonende Form- und Pflegeschnitte, die der Beseitigung des Pflanzenzuwachses oder der Gesunderhaltung von Bäumen dienen. Das teilte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 22. Aschermittwoch der Künste, der Kunstempfang der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Hanns-Lilje-Stiftung in Celle

22. Aschermittwoch der Künste, der Kunstempfang der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der Hanns-Lilje-Stiftung in Celle

23. Februar 2020 | Celle

CELLE. Zum ersten Mal laden die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung zum 22. Aschermittwoch der Künste in die Celler Stadtkirche ein. Am 26. Februar von 16.00 – 19.00 Uhr präsentiert das Schlosstheater Celle Auszüge aus dem Theaterstück „JUDAS“ von Lot Vekemans, und der Celler Jugendchor Juventis sorgt für die musikalische Gestaltung. Nach dem Theaterstück… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Angeprangert – Der Celler Poetry Slam – Moderatorin Jessy James LaFleur

Angeprangert – Der Celler Poetry Slam – Moderatorin Jessy James LaFleur

23. Februar 2020 | Celle

CELLE. Auch im Februar geht es in Kunst & Bühne glitzermäßig weiter! Nach einem grandiosen, poetischen Start ins neue Jahr holt das Angeprangert-Team auch im Februar wieder das Beste vom Besten auf unsere Bühne! Sie dekorieren das Mikro mit motivierten Newcomer*innen, Nordischen Superheld*innen und tollen Künstler*innen aus ganz Deutschland. Angeprangert – Der Celler Poetry Slam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHK-Expertentag für Gründer in Celle

IHK-Expertentag für Gründer in Celle

23. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern am Mittwoch, 4. März, 9 bis 12 Uhr, in der IHK-Geschäftsstelle Celle, Sägemühlenstraße 5, kostenfreie Gesprächstermine mit Experten an. In persönlichen Gesprächen informiert ein Berater der NBank zu öffentlichen Fördermitteln für Investitionen. Die Termine für die persönlichen Gespräche können ausschließlich online unter www.ihk-lueneburg.de/expertentage gebucht werden. Anmeldeschluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung im Bomann-Museum: Von Valentin Ruths bis Dirk Huisken – Die Entdeckung der Landschaft vor der Haustür

Führung im Bomann-Museum: Von Valentin Ruths bis Dirk Huisken – Die Entdeckung der Landschaft vor der Haustür

23. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 1. März um 11.30 Uhr bietet das Bomann-Museum einen Rundgang an, bei dem es um die Entwicklung der Heidemalerei über 150 Jahre geht. Karl Thun führt die Besucherinnen und Besucher zu dem beeindruckenden Wandgemälde des „Heidezimmers“ und zur umfangreichen Gemäldesammlung im Dachgeschoss. Hier erleben die Gäste des Museums einen Spätsommertag im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Nichts ist kälter als der Tod“

„Nichts ist kälter als der Tod“

23. Februar 2020 | Wienhausen

WIENHAUSEN. Am Freitag, 28. Februar 2020, findet um 20:00 Uhr im Sommerrefektorium des Klosters Wienhausen eine Lesung mit Ulrike Gerold und Wolfram Hänel statt. Dazu lädt der Kulturkreis Wienhausen e.V. ein. Über 120 Bücher, übersetzt in insgesamt 30 Sprachen! Über 2.000 Lesungen in ca. 1.000 Schulen, Bibliotheken und Buchhandlungen! Das ist die Bilanz dieser brillianten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Morgan Finlay kommt nach Bröckel

Morgan Finlay kommt nach Bröckel

23. Februar 2020 | Bröckel

BRÖCKEL. Am Freitag, 28. Februar 2020, kommt Morgan Finlay in den Antikhof in Bröckel. In den 14 Jahren, die Morgan Finlay bereits auf den Straßen Europas tourt, gelang es dem irisch-kanadischen Singer-Songwriter mit seinem Talent für Melodien und seine lebhaft mitfühlende Beobachtungsgabe sowie seiner Leidenschaft für die Menschheit eine einzigartige Erfolgsgeschichte zu schreiben, die ohne seine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: (M)Ufo: Wie hält das denn? – Fachwerk selbst gebaut

(M)Ufo: Wie hält das denn? – Fachwerk selbst gebaut

23. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Samstag, den 29.02.2020 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr, fragen sich die Museumsforscher, wie eigentliche ein Fachwerkhaus stabil stehen bleibt. Sie erkunden das Fachwerk-Gerüst des Bauernhauses im Bomann-Museum, bauen selbst eine Fachwerk-Wand auf und testen sich selbst als Zimmermann. Zum zweiten Mal treffen sich die (M)Ufos – Kinder im Alter zwischen 9 und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Austauschtreffen der Kindertagespflegepersonen

Austauschtreffen der Kindertagespflegepersonen

23. Februar 2020 | Bergen

BERGEN. Am Donnerstag, dem 27. Februar 2020 findet um 19:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bergen, Deichend 5-7, das nächste Austauschtreffen im Bereich der Kindertagespflege für Bergen und Lohheide statt! Die Stadt Bergen bietet allen aktiven Kindertagespflegepersonen vor Ort regelmäßig Austauschtreffen in Zusammenarbeit mit dem Familien- und Seniorenservicebüro (FSSB) in Bergen an. Die Jugendämter vom… Weiterlesen

Vortrag: Informationen zur Pflegeversicherung

23. Februar 2020 | Celle

CELLE. Wo der Schuh finanziell drückt! Donnerstag, den 27.02.2020 lädt die Celler Demenz Initiative um 18.30 Uhr zu einem Vortrag über die Pflegeversicherung in den Mehrzweckraum des Josefstifts, Bullenberg 10 ein. Frau Daniela Burford, Diplom Sozialpädagogin und Mitglied des Beirats der CDI wird unter anderem Infos zu Pflegegraden, Leistungsansprüchen und zur Antragsstellung geben. Fragen sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telemann-Festtage hautnah erleben

Telemann-Festtage hautnah erleben

23. Februar 2020 | Celle

CELLE. Ulrike Huhs-Shapiro – ehemalige Hölty-Schülerin und heute Geschäftsführerin des Barockorchesters „Tempesta di Mare“ – kommt am 12. März in die vhs Celle und stellt den Auftritt ihres Ensembles am 22. März im Rahmen der 25.Telemann-Festtage in Magdeburg persönlich vor. Für Konzert und Einführung sind bei der vhs Celle noch Plätze frei. Besonderes „Bonbon“ der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie wirklich ist die Fotografie?

Wie wirklich ist die Fotografie?

23. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Dienstag, 3. März, 19 Uhr, zeigt der Fassberger Fotograf Stephan Wiesner in einem Vortrag an der vhs Celle mit welchen Mitteln die Bildaussage in Fotos verändert werden kann. Fotos informieren uns, sie wecken Emotionen und sie können uns beeinflussen. In seinem Vortrag „Wie wirklich ist die Wirklichkeit in der Fotografie?“ am Dienstag, 3.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Frau in der palästinensischen Gesellschaft

Die Frau in der palästinensischen Gesellschaft

23. Februar 2020 | Klein Hehlen

KLEIN HEHLEN. Am Mittwoch, 26.02.2020 um 19:30 Uhr findet im Gemeindehaus der Bonifatiuskirche ein Vortrag zum Thema „Die Frau in der palästinensischen Gesellschaft“ statt. Muhje Söllner, verheiratet mit dem Pastor der Concordia-Gemeinde in Celle, ist in Palästina aufgewachsen. Ihre Familie gehört zu den palästinensischen evangelischen Christen, einer zwischen jüdischen Israelis und muslimischen Palästinensern oft übersehenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zur Ausstellung „Malen mit Kindern“ – Binationale DRK Kita und Kulturkreis Faßberg starten Kunstprojekt

Einladung zur Ausstellung „Malen mit Kindern“ – Binationale DRK Kita und Kulturkreis Faßberg starten Kunstprojekt

23. Februar 2020 | Faßberg

FAßBERG. Der Kulturkreis Faßberg e.V. und die DRK-Kita Müden starten mit den Kindern der Einrichtung (Kindergarten, Krippe, Hort) sowie mit den Grand Section Kindern der Französischen Schule (im Rahmen der Kooperation), ein großes Kunstprojekt im Januar/Februar dieses Jahres; die Kinder haben die Möglichkeit, über mehrere Wochen unterschiedliche Gestaltungstechniken kennen zu lernen, sich auszuprobieren und ihr… Weiterlesen