Bild zum Artikel: Vorstellung des Geschäftsberichtes 2019: Schwierige Bestandslage der Sozialgerichte, Klagewelle nach MDK-Reformgesetz erreicht auch Niedersachsen

Vorstellung des Geschäftsberichtes 2019: Schwierige Bestandslage der Sozialgerichte, Klagewelle nach MDK-Reformgesetz erreicht auch Niedersachsen

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Der Präsident des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen Peter Heine veröffentlicht mit diesem Bericht die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2019 in der niedersächsischbremischen Sozialgerichtsbarkeit. „Zwei große Gesetzesänderungen haben ihre Spuren hinterlassen“, so Heine. Im November 2018 wurden einzelne Verjährungsfristen durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetzverkürzt, was zu einer ersten Klagewelle der Krankenkassen gegen die Krankenhäusergeführt hat. Die zweite Welle wurde im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frist läuft am Sonntag ab: Jetzt noch Antrag für Demokratie-Leben-Projekt einreichen

Frist läuft am Sonntag ab: Jetzt noch Antrag für Demokratie-Leben-Projekt einreichen

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Noch bis Sonntag, 1. März 2020, können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen, Sportvereine, Fördervereine von Schulen und Kindertagesstätten, Bildungs- und Qualifizierungsträger, gemeinnützige GmbH, Stiftungen, kulturelle Einrichtungen und sonstige gemeinnützige Vereine einen Projektantrag einreichen. Jedes Einzelprojekt kann maximal bis zu 3000 Euro gefördert werden. Kernziele der Partnerschaft für Demokratie in Celle für das Bundesprogramm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die WG im Landkreis ist äußerst besorgt über die politische Entwicklung in Deutschland

Die WG im Landkreis ist äußerst besorgt über die politische Entwicklung in Deutschland

24. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Zunehmend offen zutage tretender Rassismus und Antisemitismus, erschreckender Rechtsradikalismus und auf seinem Nährboden begangene Morde und Gewalttaten, Ausgrenzung von Minderheiten und von Menschen mit nicht-christlicher Religionszugehörigkeit sowie vermehrte Angriffe auf Bürgermeister und andere gewählte Volksvertreter gefährden die freiheitliche Gesellschaft. Die Respektlosigkeit gegenüber der Polizei, den Feuerwehren und anderen Rettungskräften hat ein nie geahntes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartieren von Flächen im Landkreis Celle – Mitarbeiter betreten im ganzen Jahr 2020 Flächen zur Erfassung

Kartieren von Flächen im Landkreis Celle – Mitarbeiter betreten im ganzen Jahr 2020 Flächen zur Erfassung

24. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Beauftragte des Landkreises Celle – Amt für Umwelt und ländlichen Raum – werden im Jahr 2020 im Rahmen der Fortschreibung des Landschaftsrahmenplanes verschiedene Geländeerfassungen vornehmen. Es geht dabei um das gesamte Landkreisgebiet. Ausgenommen ist das Gebiet der Stadt Celle. Bei der Erfassung geht es unter anderem um die kreisweite Bewertung einzelner Landschaftsbildräume sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresrückblick der DLRG Celle

Jahresrückblick der DLRG Celle

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Celle zu ihrer Jahreshauptversammlung im Hafen 21. Neben den Jahresrückblicken der einzelnen Vorstandsposten, konnten gleich vier neue Mitglieder mit bestandenen Lehrgängen in der Einsatzabteilung aufgenommen werden Eröffnet wurde die Versammlung durch den 1. Vorsitzenden des Vereins, Stefan Dannenberg. Er bedankte sich in… Weiterlesen

Stützwandsanierung und Knoten Hohe Wende – Baumaßnahmen starten Anfang März

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Zwei große Baumaßnahmen werfen ihre Schatten voraus. Anfang März wird zum einen die Stützwand an der Harburger Straße grundsaniert, zum anderen an der Hohen Wende ein neuer Verkehrsknoten für das geplante neue Quartier entstehen. Halbseitige Sperrung: Baubeginn in Sachen Stützwand ist Montag, 2. März. Dazu wird die Harburger Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr stadtauswärts… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Tennissparte des VfL Westercelle 2020

Mitgliederversammlung der Tennissparte des VfL Westercelle 2020

24. Februar 2020 | Sport

WESTERCELLE. In seinem Jahresbericht zeichnete Spartenleiter Rainer Dörr das Jahr 2019 noch einmal kurz nach und gab einen positiven Ausblick auf das Jahr 2020. Insbesondere hob er die konstanten Mitgliederzahlen hervor und zeigte sich beeindruckt durch die nachhaltig konstant guten Leistungen gerade Im Damenbereich und den kontinuierlichen Aufbau im Jugend- und Herrenbereich. Erneut unterstrich er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mathematik-Olympiade: Die schlauesten Köpfe rechnen sich zum Sieg – Schüler aus Hermannsburg erfolgreich

Mathematik-Olympiade: Die schlauesten Köpfe rechnen sich zum Sieg – Schüler aus Hermannsburg erfolgreich

24. Februar 2020 | Göttingen

GÖTTINGEN/HERMANNSBURG. 219 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 haben sich am vergangenen Wochenende (21. und 22. Februar 2020) zur niedersächsischen Landesrunde der Mathematik-Olympiade zum geistigen Spitzensport im Mathematischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen getroffen. In zwei vierstündigen Klausuren konnten die Schülerinnen und Schüler zeigen, was an logischem Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativem Umgang mit mathematischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD besucht ein Rollstuhl-Basketballspiel

SoVD besucht ein Rollstuhl-Basketballspiel

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am Samstag, 23.02.2020 besuchten sportbegeisterte Mitglieder und Gäste des SoVD- Kreisverbands Celle, das Rollstuhlbasketball-Bundesligaspiel von Hannover United gegen die Roller Bulls Ostbelgien. Über 55 Celler Fans sahen ein phantastisches Heimspiel. Die Celler sind nicht zum ersten Mal dabei. Die United Arena – Sporthalle der IGS Stöcken war mit insgesamt 520 Zuschauern restlos ausverkauft. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerstiftung Celle mit Gütesiegel ausgezeichnet

Bürgerstiftung Celle mit Gütesiegel ausgezeichnet

24. Februar 2020 | Braunschweig

BRAUNSCHWEIG/CELLE. Der Bürgerstiftung Celle wurde anlässlich der Regionalkonferenz in Braunschweig durch den Regionalkurator Gebhard Hitzemann das Gütesiegel für 2020/22 überreicht. Es steht für Qualität und Transparenz ihres lokalen und bürgerschaftlichen Engagements. Damit würdigt der Bundesverband Deutscher Stiftungen die Arbeit von rd. 400 Bürgerstiftungen in Deutschland, von denen sich 270 mit dem Gütesiegel als „geprüfte Qualität“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen beim SoVD OV Westercelle

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen beim SoVD OV Westercelle

24. Februar 2020 | Westercelle

WESTERCELLE. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung im Sportheim Westercelle statt. 80 Mitglieder waren erschienen. Die 1. Vorsitzende Karin Klingemann gab nach der Begrüßung einen Rückblick auf das Jahr 2019. Es fanden 8 Mitgliederversammlungen inclusive Jahreshauptversammlung statt. Insgesamt nahmen 504 Mitglieder daran teil, das ergibt einen erfreulichen Durchschnitt von 63 Mitglieder pro Versammlung. Auch die Zahl der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreisjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen

Kreisjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen

24. Februar 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Das Europabad Nienhagen war am Samstag Austragungsort der diesjährigen Kreisjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen. Bis auf die langen Strecken wurden die Jahrgangsbesten über alle 50, 100 und 200 m Strecken gesucht. Einen zusätzlichen Reiz bekam die Veranstaltung dadurch, dass in Nienhagen die letzte Möglichkeit bestand, sich für die Ende März in Uelzen stattfindenden Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Der SoVD – Dein Partner im sozialen Dschungel“ – Geschäftsstellenleiterin Sabine Kellner klärt auf!

„Der SoVD – Dein Partner im sozialen Dschungel“ – Geschäftsstellenleiterin Sabine Kellner klärt auf!

24. Februar 2020 | Garßen

VORWERK/GARßEN. Am Freitag, 21.02.2020 begrüßte die 1. Vorsitzende des SoVD-Ortsverbands Vorwerk-Garßen Marion Wichmann, Sabine Kellner um 19.30 Uhr als Referentin in der Gaststätte „Zum Lindenhof“ in Garßen. Der Vorsitzenden war es wichtig einmal eine Abendveranstaltung anzubieten damit auch Berufstätige sich informieren konnten. Sabine Kellner, die seit 1989 Mitglieder in sozialrechtlichen Belangen berät und unterstützt gab… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohnwagen gerät in Brand – Dauercamper verletzt sich schwer

Wohnwagen gerät in Brand – Dauercamper verletzt sich schwer

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Am frühen Samstagabend geriet ein Wohnwagen auf einem Campingplatz am Bennebosteler Weg aus bisher noch ungeklärter Ursache in Brand. Durch Knallgeräusche wurde der Besitzer des Campingplatzes auf das Feuer aufmerksam und veranlasste die Alarmierung der Feuerwehr. Zu Beginn der Löscharbeiten wurde der 55 Jahre alte Besitzer des Wohnwagens in unmittelbarer Nähe mit erheblichen, aber… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sigfried Hilmer für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt – Benjamin Pawlak weitere sechs Jahre stellvertretender Ortsbrandmeister

Sigfried Hilmer für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt – Benjamin Pawlak weitere sechs Jahre stellvertretender Ortsbrandmeister

24. Februar 2020 | Feuerwehr

WIETZE. Ortsbrandmeister Oliver Buchweitz freute sich, neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung auch die Mitglieder der Altersabteilung und des Musikzuges begrüßen zu können. Weiterhin waren der stellvertretende Kreisbrandmeister Willi Lucan, Gemeindebrandmeister Karsten Wiebe, der stellvertretende Bürgermeister Dietrich Ziemke sowie von der Gemeindeverwaltung der Leiter des Bürgerservice Kjell Petersen mit der Sachbearbeiterin für Feuerwehrangelegenheiten Doreen Fischer der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tennis: Oberligadamen des VfL Westercelle noch auf Platz vier der Tabelle

Tennis: Oberligadamen des VfL Westercelle noch auf Platz vier der Tabelle

24. Februar 2020 | Sport

WESTERCELLE. Mit einer bitteren Niederlage gegen den TV Jahn Wolfsburg ging das vorletzte Punktspiel in heimischer Halle zu Ende. „Das hatten wir so nicht auf dem Plan“, so Coach Steve Williams, „vor allem nachdem Wolfsburg gegen den HTV , gegen den unsere Mädels ja letzte Woche mit 4:2 gewonnen hatten, haushoch verloren hatte. Aber das… Weiterlesen

Unter Drogeneinfluss mit dem PKW unterwegs

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Ein 29 Jahre alter Autofahrer geriet gestern Nachmittag in der Harburger Heerstraße in eine Polizeikontrolle. Den Beamten war aufgefallen, dass der Fahrer des PKW während der Fahrt ein Handy am Ohr hatte. Während der Überprüfung ergab sich der Verdacht, dass der Mann aus Celle unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein entsprechender Urintest verlief… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizei sucht Eigentümer eines silbernen Damenfahrrades

Polizei sucht Eigentümer eines silbernen Damenfahrrades

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Gestern Nachmittag stellten Polizeibeamte in der Heese ein vermutlich gestohlenes Fahrrad sicher. Der rechtmäßige Eigentümer ist bisher nicht bekannt. Es handelt sich um ein silberfarbenes Damenfahrrad der Marke Gudereit mit schwarzem Sattel (siehe Abbildung). Hinweise zur Herkunft des Fahrrades erbittet die Polizei in Celle unter 05141/277-215. ots

Verantwortlichkeit von Kindern für Schäden im Straßenverkehr – OLG: Achtjährige können haftbar sein, wenn sie andere Fußgänger im Straßenverkehr schädigen

24. Februar 2020 | Celle

CELLE. Während des Sommerurlaubs mit ihren Eltern fuhr ein achtjähriges Kind – welches bereits seit seinem fünften Lebensjahr mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnimmt – auf einer Uferpromenade mit dem Fahrrad. Die Eltern gingen in Ruf- und Sichtweite einige Meter zu Fuß hinter dem Kind. Während das Kind vorwärts fuhr, sah es über einen längeren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Leben ist wie ein Chanson – Celler Kreischorverband beschreitet ungewöhnliche Wege

Das Leben ist wie ein Chanson – Celler Kreischorverband beschreitet ungewöhnliche Wege

24. Februar 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Französische Chansons auf CD – das ist eine eher ungewöhnliche Kombination, wenn man an Celler Chöre denkt. Der Kreischorverband Celle hat auf die Initiative seines Vorsitzenden, Matthias Blazek, hin eine ebensolche CD herausgebracht. „Bienvenue à Celle – Willkommen in Celle“, so lautet der aussagekräftige Titel. Das ist dann auch der Wunsch, der sich dahinter verbirgt. Man möchte sich… Weiterlesen

„Einbrecher“ schläft nach Zechtour im Strandkorb ein

24. Februar 2020 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. In der Nacht zu Samstag nahm eine 51 Jahre Anwohnerin in der Auestraße verdächtige Geräusche auf ihrem Grundstück wahr. Weil sie einen Einbrecher vermutete, rief sie die Polizei. Die zu Hilfe eilenden Beamten entdeckten den Grund für die Aufregung im Garten: Ein 33-Jähriger hatte sich nach reichlich Alkoholgenuss auf dem Heimweg verirrt und sich… Weiterlesen