Bild zum Artikel: Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 16.06.,14.00 Uhr) – 12 akut Erkrankte im Landkreis Celle

Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 16.06.,14.00 Uhr) – 12 akut Erkrankte im Landkreis Celle

16. Juni 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Fälle liegt bei 219 (Stand: 16.06.2020, 14.00 Uhr). Diese Zahl ist kumulativ, das heißt, es werden alle Fälle seit Beginn des Ausbruchs erfasst. Eine Person wurde zunächst falsch positiv getestet, daher wurde sie wieder aus der Statistik entfernt, so dass die Gesamtzahl um eins gesunken ist. Genesen sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kali und Salz hat keine Genehmigung zum Einleiten fremder Salzwässer – Makel und Harms fordern: Weniger Profit der Kali und Salz – Mehr Lebensqualität der Region

Kali und Salz hat keine Genehmigung zum Einleiten fremder Salzwässer – Makel und Harms fordern: Weniger Profit der Kali und Salz – Mehr Lebensqualität der Region

16. Juni 2020 | Nienhagen

WATHLINGEN/NIENHAGEN. „Es reicht – Das ehemalige DAX-Unternehmen Kali und Salz versucht schonungslos die eigenen Interessen durchzusetzen, ohne auf einen Interessenausgleich mit der Region zu setzen. Die Einleitung von Salzwässern von anderen Werksstandorten als weiteres verkehrsintensives, Co²-zerstörendes Projekt wurde den Gemeinden Wathlingen und Nienhagen verkündet, als vollendete Tatsache dargestellt“, so die Bürgermeister Torsten Harms (Wathlingen, CDU)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitale Wandernadel auf dem Heidschnuckenweg – Neue App ermöglicht Aus- und Aufzeichnung des beliebten Wanderweges

Digitale Wandernadel auf dem Heidschnuckenweg – Neue App ermöglicht Aus- und Aufzeichnung des beliebten Wanderweges

16. Juni 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Weite Heideflächen und alte Buchenwälder, verwunschene Wege, kleine Täler, plätschernde Bäche: Der Heidschnuckenweg bietet ein ausgezeichnetes Wandererlebnis und ist eines der touristischen Highlights in der Lüneburger Heide. Nicht umsonst gehört der Heidschnuckenweg zu den 14 hochwertigsten deutschen Wanderwegen und zieht Wanderbegeisterte aus ganz Deutschland an. Mit moderner Technik können Wanderer künftig ihre Routen… Weiterlesen

Bus beim Abbiegen beschädigt und vom Unfallort geflüchtet

16. Juni 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Gestern Mittag gegen 12.20 Uhr setzte ein schwarzer PKW (eventuell ein Volvo) in der Harmsstraße, Höhe Einmündung Missionsstraße, während seines Abbiegevorgangs ein Stück zurück, um einem Bus beim Abbiegen Platz zu schaffen. Dabei beschädigte der Fahrzeugführer mit seinem Heck die linke Seite des Busses und flüchtete anschließend vom Unfallort. Das Kennzeichen des schwarzen PKW… Weiterlesen

Mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein unterwegs

16. Juni 2020 | Celle

CELLE. Die Polizei erwischte gestern Abend einen 16-Jährigen im Garnseeweg, nachdem er einen nicht zugelassenen PKW BMW vom Alten Kanal über die Fuhrberger Straße geführt hatte, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Die angebrachten KFZ-Kennzeichen waren zudem gestohlen. Mit im Fahrzeug befanden sich drei weitere junge Leute. Ein Zeuge hatte den Wagen mit den… Weiterlesen

Unter Alkoholeinfluss in den Gegenverkehr geraten – Zum Glück nur Blechschaden

16. Juni 2020 | Celle

CELLE. Ein 77 Jahre alter Daimlerfahrer geriet gestern Abend gegen 19.00 Uhr beim Durchfahren einer Linkskurve in der Jägerstraße in den Gegenverkehr und streifte einen entgegenkommenden BMW. Sowohl der 21-jährige BMW-Fahrer aus Hambühren als auch der ältere Unfallgegner aus Celle blieben unverletzt. Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass der Senior unter Alkoholeinfluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umgestürzter Baum im Finkenweg

Umgestürzter Baum im Finkenweg

16. Juni 2020 | Feuerwehr

GROßMOOR. Die Ortsfeuerwehr Großmoor wurde am Samstagabend um 19 Uhr zu einem Einsatz in den Finkenweg alarmiert. Ein Baum war aus unbekannter Ursache abgeknickt und lag quer auf der Fahrbahn. Die Einsatzkräfte sperrten die Straße und zerlegten im Anschluss den Baum mit der Motorsäge. Straße und Seitenstreifen wurden von Ästen und Blätterwerk befreit und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demo für ein fahrradfreundliches Celle

Demo für ein fahrradfreundliches Celle

16. Juni 2020 | Celle

CELLE. Am Samstag, 20.06 – dem Tag der Verkehrssicherheit – findet um 16 Uhr auf der Stechbahn Celle eine Demonstration für ein fahrradfreundliches Celle statt. Nach der Auftaktkundgebung wird eine „Kidical Mass“, also ein Fahrradkonvoi mit vielen Kindern, durch die Stadt fahren. Ein Sprecher der VCD-Kreisgruppe Celle: „Wir rufen alle Fahrradfahrenden, vor allem natürlich Kinder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fall des Monats: Fünf Inkassoforderungen für einen Kaufvorgang – rund 400 Euro Gebühren

Fall des Monats: Fünf Inkassoforderungen für einen Kaufvorgang – rund 400 Euro Gebühren

16. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wer ein Inkassoschreiben erhält, sollte es genau prüfen – auch wenn tatsächlich Zahlungsverzug besteht. Denn die berechneten Gebühren sind nicht immer angemessen. Im Fall des Monats der Verbraucherzentrale Niedersachsen wird gleich fünffach abkassiert: Für einen Kaufvorgang erhält ein Schuldner fünf Inkassoschreiben, aus 129,75 werden 525,25 Euro. Was ist passiert? Ein Verbraucher aus Göttingen kauft… Weiterlesen

Digitales Lernen: Sofortausstattungsprogramm für mobile Endgeräte

16. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Koalitionsausschuss des Bundes hat am 22. April 2020 beschlossen, Schülerinnen und Schüler mit 500 Millionen Euro beim digitalen Lernen zu unterstützen. Das „Sofortausstattungsprogramm“ für mobile Endgeräte ist eine Ergänzung zum DigitalPakt Schule 2019 bis 2024. Die Landesregierung stimmt der Bund-Länder-Vereinbarung zu und beschließt, den Landtag zu unterrichten. Mit dem Sofortausstattungsprogramm sollen die Schulen… Weiterlesen

Yin Yoga an der vhs Celle

16. Juni 2020 | Celle

CELLE. Beim Yin Yoga werden Positionen lange gehalten und wirken so auf Faszien und Bindegewebe. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Balance von Yin (ruhig und entspannt) und Yang (aktiv). Als Workshop bietet die vhs Celle zwei Termine in der großen Gymnastikhalle, Trift 20, am Samstag, 4. Juli an: vormittags von 10 bis 13.45 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LAND UND PFLEGEKAMMER EINIGEN SICH IN LETZTER MINUTE

LAND UND PFLEGEKAMMER EINIGEN SICH IN LETZTER MINUTE

16. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Mitglieder der Pflegekammer Niedersachsen brauchen für das Jahr 2020 voraussichtlich keine Beiträge zu zahlen. In letzter Minute gab es am Montagabend in Hannover eine Einigung mit dem Sozialministerium. Voraussetzung für die Beitragsfreistellung ist, dass bis zum 31.07. ein verbindlicher Zuwendungsbescheid des Landes bei der Pflegekammer eingeht. „Das Land löst sein Versprechen ein. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KAMMERVERSAMMUNG FORDERT NEUSTART DER UMFRAGE MIT KLAREN FRAGEN

KAMMERVERSAMMUNG FORDERT NEUSTART DER UMFRAGE MIT KLAREN FRAGEN

16. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN.In ihrer heutigen Sitzung hat die Kammerversammlung der Pflegekammer Niedersachsen die Umfrage des Landes zur Pflegekammer deutlich kritisiert und einstimmig in einem Beschluss einen Neustart der Evaluation und Befragung zur Pflegekammer durch das Land Niedersachsen gefordert. Resolution der Kammerversammlung:„Die Kammerversammlung verurteilt auf das Schärfste die Vorabbeurteilung der Frage 11.1 durch Ministerin Frau Dr. Reimann und… Weiterlesen

Kostenfreier Impuls zur „Rückkehr aus dem Home-Office“ – IHKLW lädt zum digitalen Zoom-Netzwerktreffen Arbeit-Zukunft mit Experten für Change aus Celle

16. Juni 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Wie Unternehmen und Führungskräfte Mitarbeiter bei der Rückkehr aus dem Home-Office ins Büro unterstützen können, ist Thema beim digitalen Treffen des Netzwerks „Arbeit-Zukunft“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am 22. Juni ab 14 Uhr. „Rückkehr ins Büro – Post-Home-Office-Integration“ titelt der Impulsvortrag von den Celler Change-Management-Experten Renke Ulonska und Silke Engel von flow… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Luftbrückenmuseum Faßberg startet am 16. Juli in die Saison 2020

Luftbrückenmuseum Faßberg startet am 16. Juli in die Saison 2020

16. Juni 2020 | Faßberg

FAßBERG. Nach dem Corona-Lockdown startet das Luftbrückenmuseum Faßberg am Donnerstag, dem 16. Juli 2020 in die Saison 2020. Von 13 bis 17 Uhr können dann die vielen Ausstellungsobjekte, Dokumente und Zeitzeugenberichte rund um die Luftbrücke Berlin 1948/49 angeschaut werden. Zudem gibt es jetzt ein spezielles Angebot für Kinder ab 10 Jahren. Das Luftbrückenmuseum Faßberg konnte… Weiterlesen

BARMER und Deutscher Allergie- und Asthmabund: Erster bundesweiter Online-Allergie-Tag am 21. Juni

16. Juni 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. 25 Millionen Allergiker gibt es in Deutschland. In ihrem Alltag werden sie mit vielfältigen Problemen konfrontiert, die das Leben mit der Krankheit erschweren. Wie lassen sich Beschwerden wie etwa Juckreiz lindern, wie kann man Allergenen ausweichen, welches Medikament hilft am besten? „Erstmals laden am 21. Juni der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kammermusik in Padua entdeckt und im Celler Verlag veröffentlicht

Kammermusik in Padua entdeckt und im Celler Verlag veröffentlicht

16. Juni 2020 | Celle

CELLE. Er sucht. Und er findet! Martin Knauer, Celler Musiker und Musikwissenschaftler, begibt sich immer gerne auf die Suche nach Ungewöhnlichem, Unentdecktem, Verschollenem. Nachdem er im letzten Jahr Werke von August Klughardt im Celler Musik-Medienhaus neu herausgegeben und so der Musikwelt zugänglich gemacht hat, entriss er jetzt wieder ein (kammer-)musikalisches Werk dem Vergessen. Handschriften der… Weiterlesen

Notarkammer Celle: „Ein Vermächtnisnehmer ist kein Erbe – Unterschiede zwischen Vererben und Vermachen“

16. Juni 2020 | Celle

CELLE. Vererben oder vermachen – da kennt der Volksmund keinen großen Unterschied. Jedoch haben Erben und Vermächtnisnehmer juristisch gesehen ganz andere Rechte und Pflichten. Erbe übernimmt auch Schulden: Erbt eine Person oder eine Erbengemeinschaft, erhält sie den gesamten Nachlass des Verstorbenen. Der Begriff „Nachlass“ meint mehr als das materielle Vermögen. Der Erbe oder die Erbin… Weiterlesen