Coronavirus: Situation SARS-CoV-2 (Stand 17.06., 14.00 Uhr) – 11 akut Erkrankte im Landkreis Celle

17. Juni 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Zahl der insgesamt bestätigten SARS-CoV-2-Fälle liegt bei 220 (Stand: 17.06.2020, 14.00 Uhr). Diese Zahl ist kumulativ, das heißt, es werden alle Fälle seit Beginn des Ausbruchs erfasst. Genesen sind inzwischen 194. Verstorben sind 15 Personen. In Klammern sind die aktuell infizierten Personen in einer Gemeinde aufgeführt. Die Zahl außerhalb der Klammer gibt… Weiterlesen

Jugendliche demolieren Getränkeautomaten im Bahnhof

17. Juni 2020 | Celle

CELLE. In der vergangenen Nacht alarmierte ein Zeuge die Polizei, weil drei junge Männer um 00.30 Uhr gegen einen in der Bahnhofshalle aufgestellten Getränkeautomaten traten und ihn demolierten. Bei Eintreffen der Polizei sprang einer der Jungen auf sein Fahrrad und fuhr durch den Hinterausgang des Bahnhofs davon. Die beiden anderen flüchteten zu Fuß, einer von… Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Übergriff auf 10-Jährige im Französischen Garten

17. Juni 2020 | Celle

CELLE. Wie der Polizei bekannt wurde, habe am vergangenen Freitag, 12.06.2020, ein unbekannter Mann im Französischen Garten ein dort spielendes, 10 Jahre altes Mädchen am Oberarm festgehalten. Daraufhin habe das Mädchen dem Mann gegen das Schienbein getreten, woraufhin dieser sie losgelassen habe und zu einem kleinen, roten Auto gegangen sei. Er habe sich dann auf… Weiterlesen

Eine Ausbildung-drei Berufe mit Zukunft

17. Juni 2020 | Celle

CELLE. Mit einer Ausbildung gute berufliche Perspektiven haben und die persönliche Zukunft klarmachen! Wer eine Ausbildung in der Pflege beginnt, ergreift einen Beruf mit Perspektive. Das gilt heute mehr denn je. Denn die neue generalistische Pflegeausbildung eröffnet zusätzliche Qualifizierungs- und Karrierewege – für die berufliche Ausbildung ebenso wie für das Pflegestudium. Auszubildende werden befähigt, Menschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ein Werk und seine Menschen“: Erdölmuseum zeigt unveröffentlichte Bilder der Hamburger Mineralölindustrie aus den 1950er Jahren

„Ein Werk und seine Menschen“: Erdölmuseum zeigt unveröffentlichte Bilder der Hamburger Mineralölindustrie aus den 1950er Jahren

17. Juni 2020 | Wietze

WIETZE. Das Deutsche Erdölmuseum präsentiert vom 19. Juni bis 18. Oktober ausgewählte Schwarzweißfotos aus dem umfangreichen Werk der verstorbenen Hamburger Fotografin Ursula Becker-Mosbach (1922–2002) aus den 1950er Jahren. Fast 30 Jahre lang arbeitete Becker-Mosbach als Architekturfotografin vor allem in Hamburg. Durch die Aufträge namhafter Architekten der Nachkriegsmoderne sowie großen Bau- und Industriekonzernen entstanden zahlreiche eindrucksvolle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: UNABHÄNGIGE fragen: „Wie geht es mit den verkaufsoffenen Sonntagen weiter?“

UNABHÄNGIGE fragen: „Wie geht es mit den verkaufsoffenen Sonntagen weiter?“

17. Juni 2020 | Celle

CELLE. Im Rahmen des „Corona Shut downs“ sind den Geschäften in Celle hohe Verluste durch die heruntergefahrenen Öffnungszeiten entstanden. Dazu zählten auch „verkaufsoffene Sonntage“. Deshalb fragen die UNABHÄNGIGEN die Verwaltung: 1. Bleibt es bei den zurzeit geplanten verkaufsoffenen Sonntagen?  2. Ist es vorstellbar, dass die ausgefallenen Termine, in Absprache mit der Kaufmannschaft,  zu einem späteren… Weiterlesen

Sprechstundenerweiterung beim Seniorenbeirat

17. Juni 2020 | Celle

CELLE. Ab Juli erweitert der Seniorenbeirat der Stadt Celle seine Sprechstundenzeit um eine Stunde. Die Mitglieder stehen Ratsuchenden nunmehr von 9-12 Uhr in ihren Räumlichkeiten im Alten Rathaus zur Verfügung. Damit reagiert der Beirat auf den gestiegenen Bedarf an Beratung und möchte insbesondere Frühaufstehern entgegenkommen. „Der Trend ist schon lange zu beobachten“, so Gerhard Grote,… Weiterlesen

Holzhütte auf Jugendtreff-Gelände abgebrannt – Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

17. Juni 2020 | Polizei

WIETZENBRUCH. Aus bisher ungeklärter Ursache entzündete sich gestern am späten Abend eine 2 x 2 m große Holzhütte auf dem Gelände eines Jugendtreffs in der Straße „Waldschmiede“. Polizei und Feuerwehr wurden gegen 23.20 Uhr alarmiert. Feuerwehrleute mussten ein Metalltor gewaltsam öffnen, um Zugang zu der brennenden Hütte zu erlangen. Anschließend löschte die Feuerwehr die Überreste… Weiterlesen

Missglückter Grabensprung verursacht Unfall zwischen Fahrradfahrer und Fußgänger

17. Juni 2020 | Celle

CELLE. Ein 51 Jahre alter Fußgänger versuchte gestern am frühen Abend über einen Graben an der Celler Heerstraße zu springen. Dabei stolperte er und querte infolge dessen den Fuß-/Radweg. Ein dort zufällig vorbeifahrender, 56 Jahre alter Fahrradfahrer konnte den urplötzlich vor ihm auftauchenden Fußgänger weder rechtzeitig wahrnehmen noch ausweichen, so dass er mit ihm zusammenstieß.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinde Wietze sucht Tagespflegepersonen

Gemeinde Wietze sucht Tagespflegepersonen

17. Juni 2020 | Wietze

WIETZE. Sie haben Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern und können sich gut vorstellen Ihr Zuhause für eine fröhliche Rasselbande zu öffnen? Dann werden Sie Tagesmutter- oder Tagesvater. Die Gemeinde Wietze baut die Kindertagespflege vor Ort strategisch aus und sucht interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Es sind noch kurzfristig Plätze im Qualifizierungskurs ab September frei.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betrug mit Corona-Soforthilfe wird konsequent verfolgt – Mehr als 360 Ermittlungsverfahren in Niedersachsen

Betrug mit Corona-Soforthilfe wird konsequent verfolgt – Mehr als 360 Ermittlungsverfahren in Niedersachsen

17. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am heutigen Tage hat die Staatsanwaltschaft in Hannover Durchsuchungen vorgenommen, um jeweils dem Verdacht des Betrugs mit Corona-Soforthilfen des Bundes bzw. des Landes nachzugehen. Stand Anfang Juni haben die Staatsanwaltschaften in Niedersachen insgesamt fast 360 Ermittlungsverfahren geführt, weil sich Verdachtsmomente für vorsätzlich zu Unrecht in Anspruch genommene Corona-Hilfen ergeben haben. Die Schadenssumme beläuft sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktionstag in der Altenpflege am Mittwoch, 17. Juni 2020: #GemeinsameSache für eine solidarische Altenpflege

Aktionstag in der Altenpflege am Mittwoch, 17. Juni 2020: #GemeinsameSache für eine solidarische Altenpflege

17. Juni 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Mittwoch, 17. Juni 2020, unter dem Motto „#GemeinsameSache für eine solidarische Altenpflege“ Beschäftigte in der Altenpflege bundesweit zu einem Aktionstag auf, um ihren Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen mit genügend Personal, für eine gute Bezahlung und eine solidarische Finanzierung der Pflege Nachdruck zu verleiden. Nötig ist eine Pflegevollversicherung,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spatenstich für neue KiTa 4-Farben-Land

Spatenstich für neue KiTa 4-Farben-Land

17. Juni 2020 | Wietze

WIETZE. Nun gehen die Bauarbeiten los. Im Gochermansweg entsteht für Wietze in den kommenden Monaten eine vierte Kindertagesstätte. Die KiTa 4-Farben-Land soll Platz für 80 Kinder bieten und im kommenden Jahr fertiggestellt werden. Während der ersten Baubesprechung zieht im Hintergrund bereits ein großer Radlader der Firma Martens riesige Wurzeln aus dem Boden und hebt anschließend… Weiterlesen

Vermisste demente Person konnte durch Polizei wohlbehalten angetroffen werden

17. Juni 2020 | Polizei

WIETZE. Gestern Nachmittag (16.06.2020)wurde ein 60 Jahre alter Mann aus einem Pflegeheim in Wietze nach einem Besuch im Dialysezentrum Celle vermisst. Weil für den Mann, der unter anderem an Demenz erkrankt ist, Lebensgefahr bestand, suchte die Polizei mit Hochdruck nach ihm. Dabei kam neben einem Polizeihubschrauber auch eine Drohne des DRK Celle zum Einsatz. Letztlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag zum Brustkrebs

Vortrag zum Brustkrebs

17. Juni 2020 | Celle

CELLE. Die onkologische Fachkrankenschwester am AKH Sonja Hammer lädt am kommenden Mittwoch (24.6.) um 17 Uhr ins Onkologische Forum Celle (Fritzenwiese 117) zu einem Vortrag über Vorsorge und Verlauf einer Brustkrebserkrankung (Mamma CA). Eine Anmeldung bis spätestens 23.6., 12 Uhr, ist zwingend erforderlich (Tel. 05141/2196600, info@onko-forum-celle.de). Der Vortrag ist kostenlos und findet statt im Gruppenraum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verlegung vom Schlosstheater auf Hof Wietfeld: Peter Shub unter freiem Himmel

Verlegung vom Schlosstheater auf Hof Wietfeld: Peter Shub unter freiem Himmel

17. Juni 2020 | Bennebostel

BENNEBOSTEL. Peter Shub, unverwechselbar mit Trenchcoat, Hut und abgewetztem Koffer, zählt zu den prominentesten Vertretern der modernen Clownerie. Weltweit fasziniert der Diplomsoziologe mit dem Hang zur darstellenden Kunst sein Publikum. Nach 2007 und 2009 gastiert die liebenswerte Nervensäge mit dem imaginären Hund an der realen Leine am Sonntag, 21. Juni, nun zum dritten Mal bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: EINLADUNG ZUR ANDACHT UNTER FREIEM HIMMEL  AUF DEM CAMPUS DER FIT HERMANNSBURG

EINLADUNG ZUR ANDACHT UNTER FREIEM HIMMEL AUF DEM CAMPUS DER FIT HERMANNSBURG

17. Juni 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. In den vergangenen Wochen hat auch die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg (FIT) die Folgen der Covid-19-Pandemie zu spüren bekommen: Viele Studierende konnten nach den Semesterferien nicht auf den Campus zurückkehren und sitzen noch immer in ihren Heimatländern fest. Die Lehrveranstaltungen finden nicht auf dem Campus, sondern online “in virtuellen Räumen“ statt. Bibliothek und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW begrüßt Weiterbildungsprämie für Absolventen, die ab dem 1. Juli 2020 ihre Prüfung als Industrie- oder Fachmeister ablegen

IHKLW begrüßt Weiterbildungsprämie für Absolventen, die ab dem 1. Juli 2020 ihre Prüfung als Industrie- oder Fachmeister ablegen

17. Juni 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. „Die neue Weiterbildungsprämie ab dem 1. Juli setzt das richtige Signal: IHK-Meisterabschlüsse sind genauso wertvoll wie Meisterabschlüsse im Handwerk“, sagt Andreas Kirschenmann, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). „Unsere IHKLW begrüßt, dass Niedersachsen jetzt einen Schritt Richtung Bildungs- und Chancengleichheit geht. Für die Zukunft regen wir an, auch die IHK-Fachwirte und IHK-Betriebswirte einzubeziehen.“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kurse in der FABI

Kurse in der FABI

17. Juni 2020 | Celle

CELLE. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte bietet neue Kurse an, die ab sofort belegt werden können. Anmeldungen werden bis 12.00 Uhr des jeweiligen Kursustages berücksichtigt! Schriftliche Anmeldungen bitte direkt über die Homepage www.fabi-celle.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter 05141-9090365 Webinar für Familien Einen Nachmittag einfach mal mit der ganzen Familie entspannen – das geht! Im eigenen Wohnzimmer… Weiterlesen

Spendenaktio „Pütt und Pann“ bei St. Cyriacus

17. Juni 2020 | Groß Hehlen

GROß HEHLEN. Die Spendenaktion „Pütt und Pann“ dient als Unterstützung für die Küche im Neuen Gemeindehaus in Groß Hehlen. Die Küche soll mit entsprechenden Geräten ausstattet werden. Das Aussuchen der neuen Töpfe, Pfannen und Mixer übernehmen die Spender! Das Besorgen die Mitglieder des Kirchenvorstandes. Alles nach dem Open-air Gottesdienst am 21. Juni um 11:00 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landeseinrichtungen bündeln ihre Unterstützung für die kommunale Prävention – „Landesarbeitsstelle kommunale Präventionszentren“ nimmt ihre Arbeit auf

Landeseinrichtungen bündeln ihre Unterstützung für die kommunale Prävention – „Landesarbeitsstelle kommunale Präventionszentren“ nimmt ihre Arbeit auf

17. Juni 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen stärkt die Kommunen in der Präventionsarbeit durch die Gründung einer „Landesarbeitsstelle kommunale Präventionszentren“. Zur ihrer Gründung haben sich am heutigen Mittwoch mehrere Partner mit dem Ziel zusammengeschlossen, bestehende Beratungsangebote auf Landesebene stärker zu bündeln. In Niedersachsen gibt es ein dichtes Netz in der Präventionsarbeit. So existieren in der Stadt und auf dem Land… Weiterlesen