Bild zum Artikel: Gemeinsamer Appell an den Bund: Agrardiesel-Pläne stoppen

Gemeinsamer Appell an den Bund: Agrardiesel-Pläne stoppen

4. Januar 2024 | Niedersachsen

Die Pläne zur Erhöhung der Mineralölsteuer für Agrardiesel und zur erstmaligen Erhebung von KFZ-Steuern für landwirtschaftliche Fahrzeuge sollen gestoppt werden – diese Forderung richtet die niedersächsische Landesregierung mit fünf landwirtschaftlichen Verbänden an die Bundesregierung sowie die regierungstragenden Fraktionen im Deutschen Bundestag. An der gemeinsamen Erklärung von Ministerpräsident Stephan Weil und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte beteiligen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lechner: Abschaffung der Agrardieselsubventionen und der Kfz-Steuerbefreiung für Landwirte stoppen

Lechner: Abschaffung der Agrardieselsubventionen und der Kfz-Steuerbefreiung für Landwirte stoppen

4. Januar 2024 | Niedersachsen

„Die Forderung der Landesregierung, die Abschaffung der Agrardieselpläne der Bundesregierung zu stoppen, ist keine Neuigkeit. Alle Landwirtschaftsminister in Deutschland haben sich bereits dagegen ausgesprochen. Anstatt weiterhin darüber zu reden, sollte die Landesregierung endlich handeln und den Bund über eine Bundesratsinitiative dazu bewegen, diese unsinnige Idee zur Haushaltssanierung aufzugeben“, sagt Sebastian Lechner, der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Krankenkassen: Wahlfreiheit für Beamtinnen und Beamte – Was sich mit Einführung der pauschalen Beihilfe ändert

Krankenkassen: Wahlfreiheit für Beamtinnen und Beamte – Was sich mit Einführung der pauschalen Beihilfe ändert

4. Januar 2024 | Niedersachsen

Nach Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Sachsen und Thüringen hat nun auch Niedersachsen die pauschale Beihilfe eingeführt: Zukünftig können Beamtinnen und Beamte zwischen einer individuellen Beihilfe – als Ergänzung zu einer privaten Krankenversicherung – und der pauschalen Beihilfe wählen. Die Änderung erleichtert es Beihilfeberechtigten, in der gesetzlichen Krankenversicherung zu verbleiben. Für wen diese Option sinn-voll… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser IHKLW-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

Kostenloser IHKLW-Sprechtag für Patent- und Schutzrecht – Experte berät telefonisch in vertraulichen Gesprächen

4. Januar 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet am Mittwoch, 10. Januar, 14 bis 17 Uhr, kostenfreie telefonische Beratungstermine rund um gewerbliche Schutzrechte an. Ein Patentanwalt informiert Unternehmer, Gründer und Erfinder in vertraulichen Gesprächen über die rechtliche Absicherung von technischen Erfindungen, Designschutz bei Produktgestaltungsideen und zu Fragen der Markenkennzeichnung. Die Teilnehmenden können ihre Entwicklung oder Idee… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die besten Regenjacken für Outdoor-Aktivitäten: So bleibt Ihr Team trocken

Die besten Regenjacken für Outdoor-Aktivitäten: So bleibt Ihr Team trocken

4. Januar 2024 | Anzeige

Wenn Sie gerne Zeit im Freien verbringen, wissen Sie, wie wichtig es ist, bei schlechtem Wetter trocken zu bleiben. Regenjacken sind ein unverzichtbares Kleidungsstück für Outdoor-Aktivitäten, da sie Schutz vor Regen bieten und gleichzeitig atmungsaktiv sowie bequem sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Regenjacken vor, die für jeden Wettertyp geeignet sind. Außerdem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Westfälische Küche in der modernen Ära: Die Rolle der Küchentechnik

Westfälische Küche in der modernen Ära: Die Rolle der Küchentechnik

4. Januar 2024 | Anzeige

In der westfälischen Küche verschmelzen Tradition und Moderne, wenn klassische Rezepte auf innovative Küchentechnik treffen. Entdecken Sie, wie moderne Küchengeräte wie die Tefal OptiGrills die Zubereitung regionaler Spezialitäten erleichtern und dabei den ursprünglichen Geschmack bewahren. Tradition trifft Innovation: Moderne Geräte in der westfälischen Küche In der westfälischen Küche, wo deftige Eintöpfe und herzhafte Braten Tradition… Weiterlesen