Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Beedenbostel – Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Beedenbostel – Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen

12. Februar 2024 | Beedenbostel

Am 10.02.2024 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Beedenbostel statt. Der Ortsbrandmeister Florian Beck begrüßte alle anwesenden Kameraden der Ortsfeuerwehr sowie die Gäste. Zu den Gästen gehörten Kreisbrandmeister Volker Prüsse, Gemeindebrandmeister Michael Haming, Samtgemeindebürgermeisterin Britta Suderburg, Bürgermeister Hans-Joachim Dose, Pastor Heinz Georg Gottschalk, Vertreter aus den Feuerwehren Ahnsbeck, Lachendorf, Gockenholz, Jarnsen-Luttern-Bunkenburg, Eschede und der Pressewart der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DEUTSCHLAND KOCHT 2024: lokal kochen, bundesweit gewinnen

DEUTSCHLAND KOCHT 2024: lokal kochen, bundesweit gewinnen

12. Februar 2024 | Celle

Möbel Wallach in Celle nimmt in diesem Jahr am erfolgreichen Eventformat teil und sucht begeisterte Hobbyköche sowie regionale Lebensmittelproduzenten für sein Team. Das Kochen von saisonalen Gerichten mit regionalen Produkten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ob Labskaus aus Hamburg, Maultaschen aus Schwaben oder Klöße aus Thüringen – oft liegt das Gute ganz nah. Bei DEUTSCHLAND KOCHT… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sterbende begleiten – Malteser in Celle starten neuen Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung von Schwerstkranken

Sterbende begleiten – Malteser in Celle starten neuen Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung von Schwerstkranken

12. Februar 2024 | Celle

Am Donnerstag, 7. März 2024, informieren die Malteser Celle über einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter von Schwerstkranken und Sterbenden, der im Mai startet. Der Informationsabend beginnt um 17.30 Uhr in der Malteser-Dienststelle, Hannoversche Straße 26, 29221 Celle. Sterbende Menschen zu begleiten ist ein Ausdruck der Nächstenliebe. Seit mehr als 900 Jahren widmen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wirtschafts- und Steuerrecht USA – IHKLW lädt Unternehmen am 4. März zum Sprechtag nach Lüneburg ein

Wirtschafts- und Steuerrecht USA – IHKLW lädt Unternehmen am 4. März zum Sprechtag nach Lüneburg ein

12. Februar 2024 | Lüneburg

Zum Thema Wirtschafts- und Steuerrecht in den USA bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Montag, 4. März, 14 bis 16 Uhr, einen Sprechtag in ihrer Hauptgeschäftsstelle Lüneburg, Volgershall 1, an. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung unter www.ihklw.de/Wirtschafts-Steuerrecht_USA wird gebeten. „Der US-Markt stellt für deutsche Unternehmen und Investoren einen der wichtigsten Wirtschaftsstandorte und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vortrag Atemwege bei Kindern und ihre homöopathische Behandlung – Möglichkeiten der Prophylaxe“

Vortrag Atemwege bei Kindern und ihre homöopathische Behandlung – Möglichkeiten der Prophylaxe“

12. Februar 2024 | Eschede

Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 um 19:30 Uhr bietet der „1. Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V.“, Eschede im Eschenhuus in Eschede, Am Glockenkolk 3 einen Vortrag zum Thema „Akute Erkrankungen der Atemwege bei Kindern und ihre homöopathische Behandlung – Möglichkeiten der Prophylaxe“ mit dem Kinder- und Jugendarzt Dr.med. Christoph Völcker aus den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Fridolin steuert am Rosenmontag sein Nest im NABU-Artenschutzzentrum an – Die Aktivitäten am Nest sind wieder live zu verfolgen

NABU: Fridolin steuert am Rosenmontag sein Nest im NABU-Artenschutzzentrum an – Die Aktivitäten am Nest sind wieder live zu verfolgen

12. Februar 2024 | Leiferde

Das NABU-Artenschutzzentrum freut sich über die Ankunft von Fridolin. Der wohl bekannteste Weißstorch in Niedersachsen ist heute am 12. Februar pünktlich zu Arbeitsbeginn in Leiferde eingeflogen. „Kaum war er da, schon hat er angefangen das Nest zu säubern und umzudekorieren. Jetzt beginnt für ihn eine arbeitsreiche Zeit, denn die männlichen Störche bringen das Nest in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 6 | Westschnellweg: Landesbehörde erneuert Randstreifen – Nachtbaustelle für drei Wochen – Verkehr fließt einspurig um Baustelle herum

B 6 | Westschnellweg: Landesbehörde erneuert Randstreifen – Nachtbaustelle für drei Wochen – Verkehr fließt einspurig um Baustelle herum

12. Februar 2024 | Hannover

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr erneuert ab heute, Montag, bis zum 1. März, den Randstreifen entlang des Westschnellwegs in Hannover. Betroffen ist ein Abschnitt im Bereich der Anschlussstelle an die A2. Der Abschnitt reicht von der Kreuzung Garbsener Landstraße/Jädekamp im Süden bis zur Kreuzung Am Heidehaus im Norden der Anschlussstelle. Die Arbeit erfolgt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf: Neue Regeln für Schnellabschüsse vorgestellt – Unbürokratische Pauschalprämie für Weidetiere geplant

Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf: Neue Regeln für Schnellabschüsse vorgestellt – Unbürokratische Pauschalprämie für Weidetiere geplant

12. Februar 2024 | Niedersachsen

Welche Lösungen kann es geben für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Weidetierhaltung und Wolf? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit Beginn vergangenen Jahres das Dialogforum „Weidetierhaltung und Wolf“, initiiert von Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer und Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte. Beim mittlerweile dritten Treffen am (heutigen) Montag mit rund 25 Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden haben der Minister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orgelschätze 2024 – Neues Video online

Orgelschätze 2024 – Neues Video online

12. Februar 2024 | Lüneburger Heide

2024 wird es romantisch: Unter dem Titel „16 Minuten. 11 Orgeln. 1 Merkel“ nimmt der neue Orgelfilm des Lüneburgischen Landschaftsverbandes die Zuschauenden mit auf eine Reise zu elf ausgewählten Orgeln und Kirchen in der Region. Sie alle sind der romantischen Epoche zuzuordnen.  Während in einem früheren Video über Barockorgeln genau eine Komposition auf unterschiedliche Instrumente… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2024“ beginnt: Nachbarschaftsprojekte stärken Zusammenhalt in Niedersachsen

Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2024“ beginnt: Nachbarschaftsprojekte stärken Zusammenhalt in Niedersachsen

12. Februar 2024 | Niedersachsen

Der Zusammenhalt in einer Gesellschaft ist von zentraler Bedeutung. Dies gilt in ganz besonderer Weise auch für das eigene persönliche Umfeld und ein gutes Miteinander in der Nachbarschaft. Durch starkes Engagement vor Ort wird die Situation in der Regel sehr gut gemeistert. Bauminister Olaf Lies: „Die Kommunen stehen vor großen integrativen und sozialen Herausforderungen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beruhigungspillen für die Landwirtschaft? – Landvolk sieht Erfolge, aber die Vorschläge der EU- und Bundes-Politik mit Skepsis

Beruhigungspillen für die Landwirtschaft? – Landvolk sieht Erfolge, aber die Vorschläge der EU- und Bundes-Politik mit Skepsis

12. Februar 2024 | Niedersachsen

Viel Bewegung ist aktuell in der Landwirtschaft: Die Bauern sind seit Wochen auf Straßen und in Fußgängerzonen unterwegs, und in der Agrarpolitik werden verschiedenste Möglichkeiten ausgelotet, was im Sinne der Landwirtschaft umgesetzt werden kann, um die Bauern wieder zur Ruhe zu bringen. „Wir sehen zaghafte Ansätze von einigen Bundesländern wie Niedersachsen, etwas konkreter über die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen weitet Zusammenarbeit mit Israel aus – Gemeinsame Forschungsprojekte erhalten höhere Mittel und längere Laufzeiten

Niedersachsen weitet Zusammenarbeit mit Israel aus – Gemeinsame Forschungsprojekte erhalten höhere Mittel und längere Laufzeiten

12. Februar 2024 | Niedersachsen

Der menschenverachtende Terror der Hamas fordert Israel in vielerlei Hinsicht heraus. Die Angriffe vom 7. Oktober haben nicht nur unbeschreibliche Grausamkeiten über tausende Menschen gebracht, auch der akademische Bereich in Israel leidet seitdem unter den Folgen. Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wurden zum Militärdienst einberufen, Forschungseinrichtungen setzen ihre Arbeit unter erschwerten Bedingungen fort. Niedersachsen steht fest… Weiterlesen